Benutzer Diskussion:Pajz
Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.
Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizensierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen!--Oliver s. 14:02, 15. Jul 2005 (CEST)
fehler eingebaut
hallo pill, ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass [1] schon vollkommen richtig war und du mit deiner änderung einen fehler eingebaut hast. genau informieren darüber kannst du dich auf »Wikipedia:WikiProjekt Typografie«. mfg --joni (Δisκussion) 14:58, 24. Aug 2005 (CEST)
- Darf ich anmerken, dass ich das sinnlos finde. Aber gut, tut mir leid wegen des verschobenen Punktes. Mir ist später auch aufgefallen, dass das ja überall so ist. Ich wollte es sogar noch zurückändern, wenn ich mich noch recht erinnere. Viele Grüße --Pill 16:19, 24. Aug 2005 (CEST)
- »Darf ich anmerken, dass ich das sinnlos finde.« du bist ja auch kein typograph, oder? viele typographielaien finden das komisch; aber das macht diese regeln ja nicht ungültig. ich kann nur immer wieder sagen: logischerweise haben die leute sich was dabei gedacht. noch ein hinweis: bei mir in der nähe steht ein großes wahlplakat, auf dem zwei mit einem punkt abgeschlossene phrasen stehen. das letzte wort ist jeweils größer in seiner schrift, und der punkt ebenfalls. mfg --joni (Δisκussion) 16:51, 24. Aug 2005 (CEST)
- Und eben da ich kein Typograf bin, habe ich auch nicht gesagt, dass es sinnlos ist, sondern dass ich es sinnlos finde. Ich habe auch nicht gesagt, dass ich irgendwelche Regeln ungültig machen will. Kannst du mir übrigens eine typografische Empfehlung geben, welche Anführungszeichen („“ oder »«) aus typografischer Sicht typografisch besser sind? Viele Grüße an alle Typografen der Welt --Pill 17:04, 24. Aug 2005 (CEST)
- „…“ ist sehr üblich, also offenbar völlig okay. »…« halte ich allerdings auch für ganz praktisch (siehe »Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Typografie«). was nun aber wann besser ist, weiß ich leider nicht. mfg --joni (Δisκussion) 17:13, 24. Aug 2005 (CEST)
SLAs auf Diskussionsseiten
Hi Pill, Anträge auf Schnelllöschung für Diskussionsseiten sind nicht wirklich sinnvoll ;-) --ST ○ 14:05, 8. Okt 2005 (CEST)
- Ja, ich hab's dann auch gemerkt. Muss das Diskussion: wohl überlesen haben mit dem Irrglauben, es handele sich um einen Eintrag. Viele Grüße --Pill 14:14, 8. Okt 2005 (CEST)
Warte mal!!
Bin zwar ein Anfänger, wollte aber nur mal kurz meine Meinung kundtun im Bezug auf den Artikel "Słupsk". Kann verstehen, wenn ihr nicht zu Foren linkt, aber es ist echt ein Jammer, wenn sowas als Vandalismus bezeichnet wird - zudem ich gebürtiger Bürger dieser Stadt bin.
Würde ich 10KB Text mit Viagra-Werbung reinschmeißen, DANN wäre sowas Vandalismus.
Naja, nichts für ungut. Hoffentlich bin ich hier nicht falsch, wenn es um höfliche Kontaktaufnahme geht. Nicht böse sein.
Ein schönes Wochenende noch :)
- O.K., Vandalismus war übertrieben. Aber Weblinks sollen eigentlich sowas wie weiterführende Infos sein - ein Online-Forum gilt nicht als sowas und sollte deshalb nicht unter Weblinks stehen. Viele Grüße und ein schönes Wochenende auch dir wünscht Pill 14:14, 10. Dez 2005 (CET)
Syndikus
Du wirst mir bei der Diskussion in der http://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Syndikus erklären können, warum man nicht von der mündlichen Gerichtsverhandlung berichten darf.
Hallo Pill
ich benötige keine Unterstützung auf meiner Benutzerseite. Bitte also nichts rückgängig machen. Wenn ich zur Zeit nicht eingeloggt bin, dann liegt das daran, dass Leute urteilen, ohne ihren Kopf einzuschalten. Sich also zu Robotern degradieren lassen. Und genau da will ich helfen. Einen echten Vandalen, der durchaus ja auch mal intelligent sein kann, kann man eh nicht aushebeln. Und die weniger intelligenten auch nicht, da das zu viele sind. Lass mich also bitte in Ruhe selbst für mich sorgen, ich bin schon alt genug. Guten Rutsch ins Neue Jahr, Benutzer:Rainer_Nase 84.165.238.155 13:06, 30. Dez 2005 (CET)
- In Ordnung. Aber es ist ansonsten nicht üblich, dass IPs Benutzerseiten anderslautender Benutzer editieren, infolgedessen ich annahm, du vandaliertest die Seite. Wenn du gesperrt wurdest und unter einer IP eine Benuterseite änderst, dann kann ich nicht abschätzen, ob du nun wirklich der Benutzer bist oder nicht. Tut mir trotzdem Leid, dass ich unnötige Arbeit verursacht habe. Viele Grüße und auch dir ein gutes neues Jahr --Pill δ 13:13, 30. Dez 2005 (CET)
Naja, nur halb in Ordnung. Irgend jemand hat halt gemerkt, dass da hin- und her geändert wird und hat nun meine Benutzerseite gesperrt. Als Benutzer komme ich nicht ran, weil ein paar Kindsköpfe oder solche, dies noch werden wollen, mich mal wieder ausgesperrt haben, weil ihnen die Argumente ausgegangen sind. Und da ich mit anderen Leuten durchaus in Frieden lebe, werde ich diese Pseudos nicht hier einsetzen. Aber, du kannst das jetzt nicht wieder geradebiegen, hast ja auch mit richtigen Vandalen zu tun. Guten Rutsch Benutzer:Rainer_Nase 84.165.252.26 22:47, 30. Dez 2005 (CET)
Warum hast du meine Kategorieänderung rückgängig gemacht?82.83.64.218 11:30, 29. Jan 2006 (CET)
- Weil Atomwaffen IMHO schon zum Militärwesen gehören. Viele Grüße --Pill δ 11:41, 29. Jan 2006 (CET)
- Genauso wie Biologische Waffen, Chemische Waffen und konventionelle Waffen. Diese stehen alle (einschl. Atomwaffe) zusammen in der Kategorie Waffen, die ja eine Unterkategorie von Militärwesen ist. Warum also die zusätzliche Nennung von Atomwaffe in Militärwesen? Sollen alle anderen Waffenarten dann zusätzlich auch nach Militärwesen verschoben werden? 82.83.64.218 11:52, 29. Jan 2006 (CET)
- Jup, da hast du Recht. Ich mach es wieder rückgängig. Viele Grüße --Pill δ 12:11, 29. Jan 2006 (CET)
- Danke, noch einen schönen Sonntag.82.83.64.218 12:19, 29. Jan 2006 (CET)
- Jup, da hast du Recht. Ich mach es wieder rückgängig. Viele Grüße --Pill δ 12:11, 29. Jan 2006 (CET)
- Genauso wie Biologische Waffen, Chemische Waffen und konventionelle Waffen. Diese stehen alle (einschl. Atomwaffe) zusammen in der Kategorie Waffen, die ja eine Unterkategorie von Militärwesen ist. Warum also die zusätzliche Nennung von Atomwaffe in Militärwesen? Sollen alle anderen Waffenarten dann zusätzlich auch nach Militärwesen verschoben werden? 82.83.64.218 11:52, 29. Jan 2006 (CET)
Dankeschön

Hallo Pill, auf die Idee war ich schon ein paar Tage zuvor gekommen *grins* nachdem ich Eure mühselige Bastelei im Wiktionary schon etwas länger beobachtet habe. Vielen Dank daher auf diesem Wege an Dich und Melancholie und an alle, die evtl. auch noch dran mitgewirkt haben. Sorry, dass ich Deine Beteiligung bei dem Vorschlag zuerst nicht genannt habe, hatte bisher nur positiv mit Melancholie zu tun und z.B. auch diese Versionen im Kopf. Nun, wir haben uns noch ein paar kleine Anregungen woanders her geholt, aber auf jeden Fall ist das mal eine Sache, wo's Wiktionary der großen Schwester eindeutig voraus war und es auch enorm praktisch war, dass schon sortierte Sprachlisten für einzelne Buchstaben vorlagen :-) (Kleine Erwähnung gibt's obendrein.) Gute Grüße von :Bdk: 12:02, 1. Feb 2006 (CET)
Hallo Phil, Tuck kann es einfach nicht lassen [2] - Was macht man da jetzt am besten? 1.06 17:07, 8. Feb 2006 (CET) Zunächst einmal danke für das beherzte Eingreifen. Das Dumme ist von meiner Seite aus, dass mich das Thema Folter eigentlich gar nicht besonders interessiert. Ich bin da eher drüber gestolpert, als ich die Inkonsistenz im Versionsverlauf und Hubertls technischen Revertfehler sah. Eigentlich will ich das Lemma auch gar nicht dauerhaft beackern. Andererseits wäre es arg, wenn das Ganze so weitergeht. Hast du einen Rat, wie ich da wieder rauskomme? Gruß 1.06 18:25, 8. Feb 2006 (CET)