Zum Inhalt springen

Lahnau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2006 um 18:58 Uhr durch 80.184.163.198 (Diskussion) (Vereine). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen von Lahnau Lage von Lahnau in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Hessen
Regierungsbezirk: Gießen
Landkreis: Lahn-Dill-Kreis
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Fläche: 23,93 km²
Einwohner: 8.313 (31. Dezember 2004)
Bevölkerungsdichte: 347 Einwohner pro km²
Höhe: 166 m über NN
Postleitzahl: 35633
Vorwahl: 06441
Kfz-Kennzeichen: LDK
Gemeindeschlüssel: 06 5 32 015
Gliederung des
Gemeindegebiets:
3 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Rathausstraße 1 / 3
35633 Lahnau
Website: www.lahnau.de
E-Mail-Adresse: gemeinde@lahnau.de
Politik
Bürgermeister: Eckhard Schultz

Lahnau ist eine Gemeinde im Lahn-Dill-Kreis in Hessen und liegt etwa in der Mitte (jeweils rund 6 km) zwischen den Städten Wetzlar und Gießen.

Gemeindegliederung

Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen

(Die Einwohnerzahlen beziehen sich auf eine statistische Einwohnerfortschreibung vom 30. Juni 2003)

Die Gemeinde Dorlar ließ sich 1972 freiwillig nach Wetzlar eingemeinden. Wetzlar, Gießen, Atzbach, Waldgirmes und 12 weitere Gemeinden bildeten von 1977 bis 1979 die Großstadt Lahn. Innerhalb von Lahn bildeten die Stadtteile Waldgirmes, Dorlar und Atzbach den Stadtbezirk Lahntal. Nach der Auflösung der Stadt Lahn wurde der Stadtbezirk am 1. August 1979 unter dem Namen Lahnau eine selbständige Gemeinde.

Der Ortsteil Dorlar gehörte damit innerhalb von sieben Jahren zu vier verschiedenen Gemeinden, was selbst in der komplizierten Geschichte der hessischen Gebietsreform als Kuriosum gelten dürfte.

Wirtschaft

Ansässige Unternehmen

  • Janitza electronics GmbH
  • Lust Antriebstechnik
  • Wilhelmi (insolvent)
  • Wilhelm Wagner GmbH & Co. KG
  • Brückmann Elektronik GmbH
  • Zimmermann Metallverabeitung
  • Levitec

Öffentliche Einrichtungen

Bildungseinrichtungen

  • Grundschule Atzbach
  • Lahntalschule Lahnau (integrierte Gesamtschule)
  • Grundschule Waldgirmes

Freizeit- und Sportanlagen

  • Trimm-Dich-Pfad Atzbach
  • Sportpark Lahnau in Dorlar, Kunstrasen und Hartplatz, Leichtathletikanlage
  • Hallen- und Freibad mit 50m x 12,5m Becken und grosser Liegewiese
  • Reithalle/Reitplatz
  • Sportplatz in Waldgirmes, Rasen und Hartplatz

Vereine

  • BCE Burschenschaft Edelweiss Waldgirmes http://www.bce.de
  • CVJM Atzbach Dorlar
  • CVJM Waldgirmes
  • AS LahnLaender Lahnau, Ausdauersport
  • SC Waldgirmes, Fussball, Tischtennis
  • TV05 Waldgirmes, Volleyball, Tennis, Wandern, Musik, Badminton, Turnen
  • TSG Dorlar, Fussball

Städtepartnerschaften

  • Wincanton in England
  • Geraberg in Thüringen

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • Ein römisches Forum von Waldgirmes, die ältesten Steinfundamente eines Gebäudes in Deutschland und römische Stadtgründung in der Magna Germania. Die Nutzung der Anlage konnte durch Münzfunde mit Prägungen des Varus auf die Zeit der Varusschlacht datiert werden.

Museen

  • Heimatmuseum im Ortsteil Waldgirmes

Bauwerke

  • Kirche Atzbach
  • Amtsgericht Atzbach (jetzt Grundschule)
  • Backhaus Atzbach
  • Kirche Dorlar
  • Kirche Waldgirmes

Regelmäßige Veranstaltungen