Zum Inhalt springen

Heinrich Alfes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2014 um 09:24 Uhr durch UlrichAAB (Diskussion | Beiträge) (Einleitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Heinrich Alfes (* 1821 in Emtinghausen; † 1907 in Bremen) war der Gründer der Straßenbahn Bremerhaven und der Nürnberg-Fürther Straßenbahn-Gesellschaft.

1879 erhielt Alfes eine Konzession für eine Pferdebahn zwischen Lehe und Geestemünde und gründete gemeinsam mit dem Bremer Rechtsanwalt Wilkens und dem Bankier Loose die Bremerhavener Straßenbahn Actiengesellschaft.[1]

Am 12. April 1881 erteilte der Magistrat der Stadt Nürnberg dem Bremer Kaufmann Heinrich Alfes die Konzession zum Betrieb einer der eine auf 40 Jahre lautende Konzession für den Bau und Betrieb einer Pferdebahn in Nürnberg und Fürth. Diese führte zur Gründung der Nürnberg-Fürther Straßenbahn-Gesellschaft, die eine Pferde-Straßenbahnstrecke durch die Fürther Straße zum Fürther Obstmarkt einrichtet.[2] In Nürnberg wurde die Heinrich-Alfes-Straße nach dem Gründer des Nürnberger Nahverkehrs benannt.

Einzelnachweise

  1. Marco Westerhoff (Kalk): Geschichte - Der Nahverkehr in Bremerhaven. nahverkehr-bremerhaven.de, abgerufen am 24. Oktober 2014.
  2. Die Straßenbahnhauptwerkstätten Nürnberg-Muggenhof. geschichtsspuren.de, abgerufen am 23. Oktober 2014.