Zum Inhalt springen

Diskussion:Korallenmöwe

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2014 um 10:40 Uhr durch 2003:4b:ad3a:c801:4981:a76b:22f2:6f82 (Diskussion).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 2003:4B:AD3A:C801:4981:A76B:22F2:6F82 in Abschnitt Heimsuchung

Hier fehlen ungefähr 100 Links zu anderen Artikeln :-) Mache ich heute Abend, wenn es sein muss.

Mit der unter "Gefährdung und Schutz" genannten Weißkopfmöwen (Larus cachinnans) ist wohl eher die Mittelmeermöwe (Larus michahellis) gemeint. "Weißkopfmöwe" gibt's nicht mehr. Das ganze Spektrum der weißköpfigen Großmöwen wurde durch genetische Untersuchungen in zur Zeit drei Arten bei uns aufgeteilt, Silber-, Steppen-, Mittelmeermöwe. Das ganze ist im Flusse, da kann man die Evolution bei der Arbeit sehen, die Artbildungen sind wohl noch nicht wirklich abgeschlossen, Hybride zwischen Steppen- und Silbermöwe kommen zum Beispiel durchaus vor. Ich hab die Weißkopfmöwe im Artikel mal durch Mittelmeermöwe ersetzt. Danebod (Diskussion) 21:39, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Heimsuchung

[Quelltext bearbeiten]

Das ist zwar ein schönes Wort. Es sollte aber schon genauer gesagt werden, was unvorsichtige Touristen machen. Danke.--2003:4B:AD3A:C801:4981:A76B:22F2:6F82 10:40, 23. Okt. 2014 (CEST)--2003:4B:AD3A:C801:4981:A76B:22F2:6F82 10:40, 23. Okt. 2014 (CEST)Beantworten