Florrie
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}} .
|

Florence Arnold (* 28 Dezember 1988), besser bekannt unter ihren Künstlernamen Florrie, ist eine aufstrebende englische Pop Sängerin, Songschreiberin, Schlagzeugerin und Model.
Leben und Karriere
Florrie wurde am 28.Dezember 1988 als Florence Ellen Arnold im englischen Bristol geboren. Während eines Urlaubs in Griechenland besuchte die Familie ein Restaurant mit Live-Musik. Die 6-jährige Florrie war sofort von dem Schlagzeug fasziniert. Wieder im heimischen Bristol angelangt, bettelte sie ihre Eltern solange an, bis diese ihr zum siebten Geburtstag ein Schlagzeug schenkten.[1] Sie gründete mit 2 Freundinnen die Coverband FiFi Saloon und spielte Avril Lavigne-Songs. 2005 brach Florrie die Schule ab und zog mit der Band Self Service nach London.[2] Durch die Nachwuchsförderung des Produzenten Guy Chambers spielte Florrie 18 Monate lang abends mit verschiedenen Bands in Kneipen. Um die geringe Gage aufzubessern, arbeitete sie tagsüber als Babysitter.[3]

2008 verließ Florrie aus Zeitmangel die Band Self Service. 2 Wochen später vermittelte sie der Manager der australischen Popsängerin Gabriella Cilmi an die Produktionsfirma Xenomania. Dort unterzeichnete Florrie einen Vertrag als Schlagzeugerin. Ab dem Zeitpunkt spielte sie live und im Studio u.a. für Girls Aloud, Kylie Minogue und den Pet Shop Boys.[4] 2010 schrieb Florrie als Co-Autorin das Lied "One Touch" des Duos Mini Viva.[5] Brian Higgins, der Geschäftsführer und Musik-Produzent der Xenomania, ermutigte Florrie, einen ihrer Songs selbst zu singen.[2] Gemeinsam mit dem französischen Musikproduzenten und DJ Fred Falke komponierte sie den Song "Call 911", den sie im Internet kostenlos zum Download zur Verfügung stellte. Innerhalb weniger Tage wurden über 1000 Zugriffe registriert.
Mitte 2010 stellte der spanische Parfüm- und Modekonzern Nina Ricci Florrie als das Gesicht und die Stimme für das neue Parfüm Nina L'Elixir. In der Werbekampagne präsentierte Florrie eine Coverversion des Blondie Hits Sunday Girl.[6] [7] [8]
Am 15. November 2010 veröffentlichte Florrie ihre erste EP (Extended Play) Introduction mit den Songs "Call of the Wild", "Give Me Your Love", "Summer Nights" and "Left Too Late". Die EP wurde auf ihrer Webseite und den iTunes Store kostenlos zum Download angeboten. Zeitgleich wurden eine auf 500 Exemplare reduzierte Auflage auf 12-Zoll-Vinylschallplatte gepresst.[9] Im gleichen Jahr ging Florrie auf Großbritannien-Tour und supported Two Door Cinema Club auf deren Tour in Frankreich [10] und der Schweiz.[11]
Florries zweite EP, Experiments , erschien am 14.Juni 2011 mit den Songs "Speed of Light", "Experimenting with Rugs", "What You Doing This For?", "I Took a Little Something", "Begging Me" and "She Always Gets What She Wants". [12]. Bereits am 28.April des Jahres wurde die Hauptsingle "Begging me" und Florries erstes Musikvideo zu dem Song veröffentlich. Das Musikvideo zu der zweiten Single "I took a Little Something" entstand in einer Zusammenarbeit mit dem italienischen Modeunternehmen Dolce & Gabbana [13]
Im Januar 2012 präsentierte Nina Ricci Florrie als das Gesicht und die Stimme für das neue Parfüm Nina Fantasy.[14] Der für diese Werbekampagne verwendete Song "She Always Gets What She Wants" stammt von Florries zweiter EP Experiments. Am 25.Mai 2012 kündigte Florrie an, dass sie sich dazu entschlossen habe, einen Vertrag bei einem der großen Musiklabel zu unterzeichnen.[15] 6 Tage später erschien die dritte, und als unabhängige Künstlerin letzte, EP, Late, von Florrie.[16] Zu dem Song "Shot you down" wurde am 23.Juni 2012 das offizielle Musikvideo vorgestellt.[17]
Am 24.Februar 2013 präsentierte das Jeanslabel Vigoss Florrie als das Werbegesicht der Frühlingskampagne [18]. Der Elektronikkonzern Sony veröffentlichte am 3.April einen Werbeclip für deren Kopfhörer XBA-C10 mit Florries Song "Live a Little".[19] Anfang Februar 2014 unterzeichnet Florrie bei dem Musiklabel Sony Music Entertainment und kündigte am 19.Februar ihre 4.EP Sirens an.[20] Diese erschien am 25.April 2014 mit den Songs "Seashells", "Free Falling", "Wanna Control Myself" und den beiden Remixes "Little White Lies" (Shadow Child Dub Remix) und "Seashells" (Preditah Remix).Sirens an.[21] Zu den ersten 3 Songs erschienen zeitgleich die entsprechenden Musikvideo. Am 7.Juli 2014 wurde zu der Single "Little White Lives" das Video veröffentlicht. Einigen Wochen später, am 15.August 2014, wurde Florries EP Little White Lies mit dem Hauptsong, 5 Remixes und 2 Florrie-Remixes älterer Songs veröffentlicht.[22]
Discographie
Extended Plays (EPs)
Titel | Album Details |
---|---|
Introduction |
|
Experiments |
|
Late |
|
Sirens |
|
Little White Lies |
|
Singles
Titel | Jahr | Album |
---|---|---|
"Call 911" | 2010 | - |
"Sunday Girl" | ||
"Begging Me" | 2011 | Experiments |
"I Took a Little Something" | ||
"Shot You Down" | 2012 | Late |
"Live a Little" | 2013 | - |
"Panic Attack" (Adrian Michaels Remix) | ||
"Little White Lies" | 2014 | - |
Musik Videos
Titel | Jahr | Regisseur |
---|---|---|
Give Me Your Love | 2010 | - |
Sunday Girl | Nez | |
Begging Me | 2011 | Price James |
Experimenting with Rugs | Lee Jenkins | |
I Took a Little Something | Justin Wu | |
Shot You Down | 2012 | Tom Gallon |
Live a Little | 2013 | Elisha Smith-Leverock |
Seashells | 2014 | Ferry Gouw |
Free Falling | Jack A. Bowden | |
Wanna Control Myself | ||
Little White Lies | Zaiba Jabbar |
Weitere Engagements
Jahr | Artist | Album | Titel | Funktion |
---|---|---|---|---|
2008 | Girls Aloud | Out of Control | The Promise | Schlagzeug |
Sarah Harding | St. Trinian's 2 Soundtrack | "Too Bad" | Co-Autor | |
2010 | Mini Viva | - | One Touch | |
2012 | Girls Aloud | Ten | Something New | |
2014 | The Saturdays | Finest Selection: Greatest Hits | What Are You Waiting For? |
Weblinks
- Offizielle Webseite
- Florrie auf Facebook
- Deutsche Florrie-Fanseite
- Xenomania's new crop of pop stars BBC News (11 September 2009)
- Fairytale Florrie Vogue (21 Juli 2010)
Einzelnachweise
- ↑ Ciarán Gaynor: Meet Florrie: The Xenomania drummer turned pop star. In: State (Magazin). 16. Februar 2011, abgerufen am 7. Oktober 2014.
- ↑ a b Andrew Williams: Florrie Arnold: The studio where I record is haunted by a ghost dog. In: Metro.co.uk. 16. Februar 2011, abgerufen am 7. Oktober 2014.
- ↑ Doron Davidson-Vidavski: The 405 Meets Florrie. In: The 405. 14. Mai 2014, abgerufen am 7. Oktober 2014.
- ↑ Robbie Daw: Popping Up: Florrie. In: Idolator (Musik-Blog). 29. Mai 2010, abgerufen am 7. Oktober 2014.
- ↑ Mini Viva's "One Touch" is out now. In: Xenomania News. 9. Mai 2010, abgerufen am 7. Oktober 2014.
- ↑ Sharon Forrester: "Florrie Arnold To Front New Nina Ricci Fragrance Nina L'Elixir". In: Vogue (UK). 21. Juli 2010, abgerufen am 8. Oktober 2014.
- ↑ Paul Lester: New band of the week - Florrie (No 817). In: The Guardian. 2. Juli 2010, abgerufen am 8. Oktober 2014.
- ↑ Scent of success for Bristol singer Florrie as she goes back to school. In: The Bristol Post. 19. Juni 2010, abgerufen am 8. Oktober 2014.
- ↑ Dave Lim: "Interview: Florrie". In: Feed Limmy. 27. August 2010, abgerufen am 8. Oktober 2014.
- ↑ New Florrie UK live dates. In: Xenomania News. 14. Oktober 2010, abgerufen am 14. Oktober 2014.
- ↑ Two Door Cinema Club im Kiff Saal, Aarau. In: tilllate.com. 30. November 2010, abgerufen am 14. Oktober 2014.
- ↑ Experiments (EP) - Florrie. In: iTunes Store. Apple Inc. 14. Juni 2011, abgerufen am 14. Oktober 2014.
- ↑ Rachel Lamb: Dolce & Gabbana taps up-and-coming artist for curated music video. In: luxurydaily.com. 21. Juni 2011, abgerufen am 14. Oktober 2014.
- ↑ Nina Ricci Nina Fantasy, New Perfume. In: perfumediary.com. 10. Januar 2012, abgerufen am 15. Oktober 2014.
- ↑ Florrie decides to go major. In: completemusicupdate.com. 25. Mai 2012, abgerufen am 15. Oktober 2014.
- ↑ Late (EP) - Florrie. In: Tunes Store. Apple Inc. 31. Mai 2012, abgerufen am 15. Oktober 2014.
- ↑ Florrie - Shot you down (Video). In: florriemusic (YouTube). 23. Juni 2012, abgerufen am 15. Oktober 2014.
- ↑ Vigoss Taps Florrie for its Spring 2013 Campaign by Mario Sorrenti. In: fashiongonerogue.com. 24. Februar 2013, abgerufen am 22. Oktober 2014.
- ↑ Sam Lansky: Florrie Hits The Drums In Amazing “Live A Little” Music Video: Watch. In: idolator.com. 3. April 2013, abgerufen am 22. Oktober 2014.
- ↑ Florrie - Sirens EP Preview. Spring 2014. In: florriemusic (YouTube). 19. Februar 2013, abgerufen am 22. Oktober 2014.
- ↑ Sirens (EP) - Florrie. In: Tunes Store. Apple Inc. 25. April 2014, abgerufen am 22. Oktober 2014.
- ↑ Little White Lies - Florrie. In: Tunes Store. Apple Inc. 15. August 2014, abgerufen am 22. Oktober 2014.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Arnold, Florence Ellen |
ALTERNATIVNAMEN | Florrie |
KURZBESCHREIBUNG | englische Musikerin und Model |
GEBURTSDATUM | 28. Dezember 1988 |
GEBURTSORT | Bristol |