Zum Inhalt springen

Nuklearer Holocaust

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2004 um 00:24 Uhr durch El (Diskussion | Beiträge) (Version von 15:36, 16. Mär 2004 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Ausdruck nuklearer Holocaust bezeichnet die vollkommene oder zumindest weitestgehende Vernichtung menschlichen Lebens auf der Erde durch einen mit Atomwaffen geführten Krieg.

Ursache und Wirkung

Im Allgemeinen wird angenommen, dass es durch Explosionen von Atomwaffen zu einer Verdunklung der Atmosphäre kommt. Diese wird durch Brände hervorgerufen, die Partikel in die Atmosphäre schleudern. Pflanzen könnten nicht mehr wachsen, da sie auf Sonnenlicht angewiesen sind. Diese Modellvorstellung nennt man Nuklearer Winter.

Natürlich könnte dieser Effekt auch durch den Einschlag eines sehr großen Meteoriten auf der Erde oder durch einen sehr großen Vulkanausbruch entstehen.

Siehe auch: Atomkrieg

Literatur

Filme

Spielfilme, die sich ernsthaft mit diesem Thema beschäftigen sind beispielsweise: