Zum Inhalt springen

Diskussion:Kompilation

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2006 um 12:06 Uhr durch Foreva (Diskussion | Beiträge) (Andere Bedeutung von Kompilation fehlt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Andere Bedeutung von Kompilation fehlt

Die Kompilation im Sinne von Kopplung gibt es nicht nur in der Musikindustrie. Mittelalterliche Weltchroniken wurden oft durch Kompilation zusammengeführt. Eine bekannte Kompilation, ist die von Heinrich von München: Christherre, Rudolf von Ems, Jansen Enikel und viele andere. Dadurch konnte aus vielen unvollständigen, eine Vollständige vom Anfang der Menschheit bis zur Zeit des Schreibers geschaffen werden. Der Aspekt sollte unbedingt noch mit aufgeführt werden.