Liste österreichischer Triebfahrzeuge mit Sonderlackierung
Zu besonderen Anlässen wie beispielsweise die Euro-Einführung, Jubiläen wie „50 Jahre Bundesheer“ oder „30 Jahre Licht ins Dunkel“ erhalten Lokomotiven der ÖBB – teilweise solche mit passender „Jubiläumsnummer“ (100, 250 usw.) – eine Sonderlackierung oder -beklebung, wodurch sie sich vom üblichen Fahrzeugparks deutlich abheben.
Die Spezialgestaltung der Triebfahrzeuge wird meist von den Designern des ÖBB-Werbecenters entworfen. Zweimal gab es allerdings auch Zeichenwettbewerbe, bei denen die beiden besten Zeichnungen ausgewählt wurden und anschließend die Seitenwände der Sonderlok zierten; dies war bei der Semmering-Jubiläumslok 1116 200-5 und bei der Kinder-Kunstlok 1044 282-0 der Fall. Die Kosten für die Sonderlackierung einer Lokomotive werden von den ÖBB selbst und diversen Sponsoren übernommen. Einer der Hauptsponsoren ist der Modelleisenbahnhersteller Roco, weshalb sich auf vielen Sonderloks der Taurus-Familie (1016, 1116 und 1216) das Firmenlogo befindet. Darüber hinaus werden auch Werbelokomotiven für kommerzielle Kunden wie beispielsweise die mobilkom austria (A1) oder die Wiener Städtische Versicherung gestaltet und auf Dauer eines Vertragsverhältnisses in Verkehr gesetzt. Während der Fußball-Europameisterschaft 2008 wurden 16 Lokomotiven in den Landesfarben der Teilnehmer beklebt, zwei weitere Lokomotiven waren als UEFA-Loks unterwegs.
Neben den hier gelisteten Lokomotiven gab es noch viele Andere, insbesondere Maschinen der Reihe 1044. Diese Lokomotiven erhielten ihr Sonder-Farbkleid noch durch eine „richtige“ Lackierung. Die neuesten Sonderlokomotiven (insbesondere jene der Taurus-Familie) wurden nicht lackiert, sondern mit Folien beklebt, um das Sonder-Farbkleid später wieder entfernen zu können, ohne die Standard-Lackierung zu zerstören.
Folgende Lokomotiven der Reihen 1014, 1044, die Loks der Taurus-Familie (1016, 1116 und 1216), sowie die Triebwagen der Reihen 4024/4124 und 5022 erhielten eine Sonderlackierung:
Lokomotiven
Reihe 1014
Loknummer | Aufdruck | Zeitraum | Bemerkungen | Foto |
---|---|---|---|---|
1014 005-1 | CAT - City Airport Train | 2003 – 2006 [1] | heute statt älterem ÖBB-Logo (Pflatsch) auf der Front die ÖBB-Wortmarke (Umbragrau/Verkehrsrot) | ![]() |
1014 007-7 | CAT – City Airport Train | 2003 – 2006 | heute statt älterem ÖBB-Logo (Pflatsch) auf der Front die ÖBB-Wortmarke (Umbragrau/Verkehrsrot) | [1] |
1014 010-1 | CAT – City Airport Train | 2003 – 2006 | heute statt älterem ÖBB-Logo (Pflatsch) auf der Front die ÖBB-Wortmarke (Umbragrau/Verkehrsrot) | [2] |
1014 011-9 | Rail Cargo Austria | seit 1999 (ungewisser Informationsstand) | seitlich angeordnet (Umbragrau/Verkehrsrot) | ![]() |
Reihe 1x16 – Taurus-Familie
1016
Loknummer | Aufdruck | Zeitraum | Bemerkungen | Foto |
---|---|---|---|---|
1016 011-7 | Roco-Zugkrafttestlok | 2000 – 2012 | jeweils ein Aufkleber „Zugkrafttest“ an jeder Seite der Lok rechts unter dem Führerstandsfenster (früher jeweils zwei Aufkleber an jeder Seite) | [3] |
1016 014-1 | CAT – City Airport Train | seit 2012 | grün, umbragrau und weiß | [4] |
1016 021-5 | Salzburg Candidate City EURO2008 | seit 2006 (ungewisser Informationsstand) | verkehrsrot, ÖBB-Textlogo, seitliche kleine Aufkleber | [5] |
1016 023-2 | Kyoto-Design – „Österreichs grüne Schiene“ | seit 2004 | hellblau, weiße Wolken, „Klimalok“ | ![]() |
1016 025-7 | EM 2008 „Portugal“ | 2008 – 2009 | rot/grün, Fans, Europakarte und Fußballspieler an den Seitenwänden | [6] |
1016 034-9 | Railjet-Lok Variante 8 | 2007 – 2010 | grau, seitlich große Aufschrift „railjet“, weißer Zierstreifen | [7] |
1016 035-6 | Railjet-Lok Variante 9 | 2007 – 2010 | grau, seitlich große Aufschrift „railjet“, roter Zierstreifen | ![]() |
1016 036-6 | CAT – City Airport Train | seit 2012 | grün, umbragrau und weiß | [8] |
1016 047-1 | Werbelok Wiener Städtische | 2006 – 2009 | weiß, verkehrsrot – weinrot, „Zug um Zug ohne Sorgen“ | [9] |
1116
Loknummer | Aufdruck | Zeitraum | Bemerkungen | Foto |
---|---|---|---|---|
1116 003-3 | EM 2008 „Frankreich“ | 2008 – 2009 | rot/weiß/blau, Fans, Europakarte und Fußballspieler an den Seitenwänden | [10] |
1116 003-3 | Rail Cargo Austria | seit 2009 | Trägt auf der Seite das Rail-Cargo-Austria-Zeichen | ![]() |
1116 005-8 | EM 2008 „Österreich“ | 2007 – 2009 | rot/weiß/rot, Fans, Europakarte und Fußballspieler an den Seitenwänden | ![]() |
1116 007-4 | EM 2008 „Griechenland“ | 2007 – 2009 | [11] | |
1116 007-4 | SOS Kinderdorf | seit 2009 | orange/mintgrün/weiß, verschiedene Kinderzeichnungen auf den Seitenwänden, Aufschrift „60 Jahre SOS Kinderdorf“ und die Webadresse www.sos-kinderdorf.at | |
1116 010-8 | Welt-Eisenbahn-Kongress Wien | 2001 – 2002 | rot, kleine Aufkleber seitlich | [12] |
1116 016-5 | Rail Cargo Group | Seit 2013 | Vorne Rail Cargo Aufschrift, seitlich hell und Dunkelrot | [13] |
1116 021-5 | 15.000 Züge für Audi | April 2008 – Mai 2008 | [14] | |
1116 029-8 | EM 2008 „Schweden“ | 2007 – 2009 | blau/gelb, Fans, Europakarte und Fußballspieler an den Seitenwänden | [15] |
1116 031-4 | EM 2008 „Türkei“ | 2007 – 2009 | rot, Fans, Europakarte und Fußballspieler an den Seitenwänden | [16] |
1116 033-0 | Telekom Austria | 2008 – 2010 | hellgrün, Laptops, Telekom Austria-Logo und Aufschrift „Internet 1. Klasse“ auf den Seitenwänden | [17] |
1116 036-6 | EM 2008 „Deutschland“ | 2007 – 2009 | schwarz/rot/gold, Fans, Europakarte und Fußballspieler an den Seitenwänden | [18] |
1116 038-9 | Siemens | 2008 – 2012 | silber, Europakarte, Aufschrift „Wie bleiben wir mobil und schützen die Umwelt“ und Siemens-Logo an den Seitenwänden | [19] |
1116 041-3 | EM 2008 „Niederlande“ | Februar 2008 – September 2009 | [20] | |
1116 056-1 | EM 2008 „Rumänien“ | Februar 2008 – Juli 2009 | [21] | |
1116 072-0 | Gebrüder Weiss – Rail Cargo Group Lok | seit Mai 2014 | ![]() | |
1116 075-1 | EM 2008 „Schweiz“ | 2007 – 2009 | rot/weiß lackiert, Schweizer Landeskarte, Fußballspieler und das weiße Schweizerkreuz auf den Seitenwänden | ![]() |
1116 077-8 | Galileo-Michelangelo | seit 2014 | dunkelblau, auf der einen Seite ein Bild von Michelangelo, auf der anderen Seite Aufzeichnungen von Galileo Galilei | [22] |
1116 080-1 | EM 2008 „UEFA“ | 2007 – 2009 | blau, EURO 2008-Logos, EM Maskottchen, Aufdruck „Expect emotions“ | [23] |
1116 084-3 | EM 2008 „Russland“ | 2008 – 2009 | weiß/blau/rot, Fans, Europakarte und Fußballspieler an den Seitenwänden | [24] |
1116 085-0 | „Walter“ | 2009 – 2010 | roter Taurus mit Schriftzug „Walter“ an beiden Fronten und „Lieber Walter, 40 Jahre sind genug, heute fährst du deinen letzten Zug!“ an den Seitenwänden neben den Einstiegstüren | [25] |
1116 087-4 | EM 2008 „Polen“ | 2007 – 2009 | weiß/rot, Fans, Europakarte und Fußballspieler an den Seitenwänden | [26] |
1116 100-7 | 30 Jahre Licht ins Dunkel | 2002 – 2004 | dunkelblau lackiert, Spendenkontonummer an allen Seiten | [27] |
1116 108-0 | EM 2008 „Kroatien“ | 2007 – 2009 | rot/weiß/blau, Fans, Europakarte und Fußballspieler an den Seitenwänden | ![]() |
1116 112-2 | 160 Jahre Ostbahn | 2006 – 2007 | Verkehrsrot, 160 Jahre Ostbahn 1846–2006 9./10. September 2006, großes Bild links neben der Einstiegstüre auf der anderen Lokseite | [28] |
1116 126-4 | „Licht ins Dunkel“ | seit 2011 | blauer Taurus, Sternenmuster, Schriftzug „Licht ins Dunkel Sterneaktion“ | ![]() |
1116 130 | Frontrunner | seit 2013 | Weiß mit seitlicher bunter Farbgebung | [29] |
1116 138-9 | „Heeressport“ | seit 2012 | silber/roter Taurus, mit bildlich gezeigten Sportarten des Bundesheeres an der Seite | |
1116 139-5 | „Johann“ | seit 2008 | roter Taurus mit Schriftzug „Johann“ auf beiden Fronten | |
1116 141-1 | Klagenfurt – Die Landeshauptstadt im Süden | 2004 – 2005 | verkehrsrot, Klagenfurt-Aufkleber links neben der Einstiegstüre | [30] |
1116 141-1 | CAT – City Airport Train | 2005 – 2010 | grün, schwarz, hellgrau, dunkelgrau | ![]() |
1116 141-1 | CAT – City Airport Train | 2010 – 2013 | grün, schwarz, hellgrau, dunkelgrau | ![]() |
1116 141-1 | Siemens | seit 2014 | [[31]] | |
1116 142-9 | CAT – City Airport Train | 2005–2010 | grün, schwarz, hellgrau, umbragrau | [32] |
1116 142-9 | CAT – City Airport Train | 2010–2014 | grün, weiß, schwarz, dunkelgrau | ![]() |
1116 143-9 | RCA - Montan Sped Lok | seit 2013 | [33] | |
1116 147-8 | „Wien Südbahnhof“ | seit 2009 | roter Taurus mit Aufklebern an den Fronten „Das Ende einer Ära ist der Anfang der Zukunft“, Anlass: Letzte Lok am Wiener Südbahnhof | |
1116 153-6 | „CATS“ | 2011 – 2013 | schwarzer Taurus mit Katzenaugen und dem Schriftzug „ab 29. Jänner 2012 CATS-Theaterzelt Wien-Neu Marx“. Außerdem mehrere Schriftzüge „CATS“ an den Seiten und an den Fronten | [34] |
1116 153-6 | ÖBB-ÖAMTC-Lok 2 | seit 2013 | [35] | |
1116 181-7 | „Hanspeter“ | seit 2007 | roter Taurus mit Schriftzug „Hanspeter“ an beiden Fronten | [36] |
1116 182-7 | Einsatzkommando Cobra | seit 2013 | dunkles Design mit einer Cobra | [37] |
1116 193-2 | „Manfred“ | seit 2007 | roter Taurus mit Schriftzug „Manfred“ auf beiden Fronten | ![]() |
1116 196-5 | „Rupert“ | seit 2009 | roter Taurus mit Schriftzug „Rupert“ an der Front 1 (nicht an der Front 2!) | [38] |
1116 200-5 | 150 Jahre Semmering | 2004 – 2007 | grau/silber/rot lackiert, Kindergemälde zum Thema „Semmeringbahn“ an den Seitenwänden | ![]() |
1116 200-5 | Railjet-Lok Variante 10 | seit 2007 | rot/grau, roter Zierstreifen | ![]() |
1116 222-1 | The Red Bulletin | seit November 2013 | [39] | |
1116 232-8 | EM 2008 „Spanien“ | 2008 – 2009 | rot/gelb/rot, Fans, Europakarte und Fußballspieler an den Seitenwänden | ![]() |
1116 246-8 | 50 Jahre Bundesheer | 2005 – 2010 | weiß/schwarz/rot, Bundesadler an einer Front, Jetpilot auf der anderen, Militärmotive | ![]() |
1116 248-6 | The Red Bulletin Fashion-Train | seit 2014 | Lok mit kompletter Railjet-Garnitur machen Werbung für RedBulletin und für mehre bekannte Modeketten | [[40]] |
1116 249-2 | 175 Jahre Eisenbahn in Österreich | 2012 | Lok mit kompletter Railjet-Garnitur in den Landesfarben | |
1116 249-2 | FIS ALPINE SKI WM Schladming 2013 | seit 2013 | Lok mit kompletter Railjet-Garnitur in den Landesfarben | [41] |
1116 250-0 | Mozart | 2006 – 2008 | golden lackiert, Portraits von W. A. Mozart und „Königin der Nacht“, weißer Schriftzug: „Mozart“ | ![]() |
1116 250-0 | Feuerwehr | 2008 – 2011 | rot/blau lackiert, Feuerwehrlogos, Aufschrift „122“ an den Fronten und „Schnell wie die Feuerwehr, sowie „Notruf 122“ an den Seitenwänden | ![]() |
1116 250-0 | Polizei | seit 2011 | silber/blau/rot, Actionfotos + Hubschrauber, Aufschrift „112“ und „Wir sorgen für Ihre Sicherheit“ bzw. „Die POLIZEI. Mehr als ein Beruf.“ an den Seitenwänden und „POLIZEI“ an den Fronten | |
1116 251-0 | SKI AUSTRIA | seit 2013 | Lok mit Railjet-Garnitur im SKI AUSTRIA-Design | [42] |
1116 255-9 | Wilhelm Haberzettl | seit 2004 (ungewisser Informationsstand) | kleiner Schriftzug, unter den Seitenfenstern des Führerstandes | [43] |
1116 260-9 | Europäischer Lokführerschein | seit 2004 (ungewisser Informationsstand) | verkehrsrot, beidseitige Europakarte links neben der Einstiegstüre | [44] |
1116 264-1 | 125 Jahre Rotes Kreuz – „Unsere Hilfe kommt an“ | 2005 – 2008 | silber/weiß, großes rotes Kreuz an den Fronten | ![]() |
1116 264-1 | EM-Lok „EUROmotion“ | 2008 – 2009 | grün, Fußball, österreichische und Schweizer Fahne, Fans an den Seitenwänden | [45] |
1116 264-3 | Ö3-Lok | seit 2012 | weiß mit dem Ö3 Logo | [46] |
1116 271-6 | Top Performer am Zug | 2007 – 2011 | seitlich an den Fronten angebracht (verkehrsrot) | [47] |
1116 275-7 | „Max“ | seit 2008 | roter Taurus mit Schriftzug „Max“ auf der Front von Seite 2 (nicht auf Seite 1!) | [48] |
1116 280-7 | A1-Werbelok | 2007 – 2009 | schwarz lackiert mit weiß-gelben Folien, A1-Logo an den Fronten und Seitenwänden | [49] |
1116 282-3 | Karl Heinz | seit 2004 (ungewisser Informationsstand) | seitlich an den Fronten angebracht (verkehrsrot) | [50] |
1216
Loknummer | Aufdruck | Zeitraum | Bemerkungen | Foto |
---|---|---|---|---|
1216 004-2 | EM 2008 „Italien“ | 2007 – 2009 | grün/weiß/rot, Fans, Europakarte und Italien-Flagge an den Seitenwänden | [51] |
1216 011 bis 018 | Italien-Lok | seit 2009 | Italien-Flagge seitlich | |
1216 019-0 | Wagner/Verdi Lok | seit 2013 | [52] | |
1216 020-8 | Werbelok „175 Jahre Eisenbahn für Österreich“ | seit 2012 | rot-weiß-rot mit Seitenansicht von KkStB 310.23 seitlich | ![]() |
1216 025-7 | Weltrekordlok II | seit 2008 | silber/schwarz, Aufschrift „world record 357 km/h“ und ÖBB-Schriftzug an den Seitenwänden | |
1216 050-5 | Weltrekordlok I | 2006 – 2008 | schwarz mit Aufschrift Vmax 357 km/h | ![]() |
1216 141-0 | ÖBB-ÖAMTC-Lok 1 | seit Oktober 2013 | [53] | |
1216 210-5 | kapsch | seit 2011 | schwarz, gelb, mit der Aufschrift kapsch- | |
1216 226-1 | Europalok | 2006 – 2008 | verkehrsrot, weiß, dunkelgrau, Flaggen aller EU Länder, EU AT | [54] |
1216 226-1 | EM 2008 „Tschechische Republik“ | 2008 – 2009 | blau/weiß/rot, Fans, Europakarte und Fußballspieler an den Seitenwänden | [55] |
1216 229-5 | Spirit of Praha | seit 2013 | im ÖBB-Railjet Design und mit der seitlichen Aufschrift „2014: Praha – Wien – Graz“ | |
1216 233-7 | České dráhy | seit 2014 | im blauen Railjet Design | [56] |
1216 234-5 | České dráhy | seit 2014 | im blauen Railjet Design | ![]() |
1216 235-2 | Spirit of Brno | seit 2013 | im blauen Railjet Design und mit der seitlichen Aufschrift „2014: Praha – Wien – Graz“ |
Reihe 1044
Loknummer | Aufdruck | Zeitraum | Bemerkungen | Foto |
---|---|---|---|---|
1044 018-8 | Euro-Lok | 2000 – 2002 | blau lackiert, gelbe €-Zeichen und österreichische Euromünzen an den Seitenwänden | [57] |
1044 210-1 | Kunstlok | 1992 – 1993 [2] | Grund der Gestaltung: 100-jähriges Jubiläum der Gewerkschaft der Eisenbahner | [58] |
1044 282-0 | Kinder-Kunstlok | November 1998 – April 2000 [3] | Zeichenwettbewerb zum Thema „Confetti“ | [59] |
Triebwagen
Reihe 4x24 – Talent-Familie
4024
Triebwagennummer | Aufdruck | Zeitraum | Bemerkungen | Foto |
---|---|---|---|---|
4024 085-5 | Tirol 2050 energieautonom | seit 2014 | [60] | |
4024 088-9 | Tiroler Versicherung | seit 2013 | [61] | |
4024 089-7 | KitzSki Zug | seit 2012 | [62] | |
4024 103-6 | Wiener Hauptbahnhof | seit 2013 | [63] | |
4024 120-0 | S-Bahn Steiermark | seit etwa Ende 2007 | [64] | |
4024 128-3 | voestalpine skygate | 2013 |
4124
Triebwagennummer | Aufdruck | Zeitraum | Bemerkungen | Foto |
---|---|---|---|---|
4124 013-6 | Kombiticket | seit 2013 | Jeder Waggon ist in einer anderen Farbe. | [65] |
4124 014-4 | 50 Jahre S-Bahn in Wien | seit 2012 (ungewisser Informationsstand) | [66] |
Reihe 5022 – Desiro-Familie
Triebwagennummer | Aufdruck | Zeitraum | Bemerkungen | Foto |
---|---|---|---|---|
5022 045-6 | S-Bahn Steiermark | seit etwa Ende 2007 | ![]() |
Siehe auch
Liste der Lokomotiven und Triebwagen der ÖBB
Literatur
- Michael Palfinger: Taurus. Die Werbeloks der ÖBB. EK-Verlag, 2008, ISBN 978-3-88255-375-8.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Markus Inderst: ÖBB-Fahrzeuge – Lokomotiven und Triebwagen der Österreichischen Bundesbahnen, GeraMond Verlag GmbH, München 2007, ISBN 978-3-7654-7080-6, S. 16
- ↑ http://schienenfahrzeuge.netshadow.at/db/details.php?image_id=47424&sessionid=26bb1f5d3ad613d70de1db6d11ffcfce abgerufen am 16. April 2014
- ↑ Markus Inderst: ÖBB-Fahrzeuge – Lokomotiven und Triebwagen der Österreichischen Bundesbahnen, GeraMond Verlag GmbH, München 2007, ISBN 978-3-7654-7080-6, S. 50