Senigallia
Erscheinungsbild
Senigallia | |
Datei:Senigallia-Stemma.png | |
Staat | Italien ![]() |
Region | Marken |
Provinz | Ancona (AN) |
Geografische Lage | unbenannte Parameter 1:43_42_37_N_13_13_3_E_type:city(43984)_region:IT-AN, 2:43° 42′ n. Br., 10° 13′ ö. L. |
Höhe | 5 m ü.M. |
Fläche | 115,8 km² |
Einwohner | 43.984 (2005) |
Bevölkerungsdichte | 380 Einw./km² |
Postleitzahl | 60019 |
Vorwahl | 071 |
ISTAT-Code | 042045 |
Fiskal-Code | I608 |
Name der Einwohner | Senigalliesi |
Schutzpatron | |
Website | Offizielle Seite |
Senigallia (auch Sinigallia) ist eine an der Adria gelegene Stadt und ein Seebad in der italienischen Provinz Ancona.
Daten
In Senigallia hat 43.984 Einwohner (Stand am 30. April 2005), die auf einer Fläche von 115 km² wohnen.
Geschichte
Im Altertum war Senigallia als Sena Gallica, als ein Hauptort der gallischen Senonen und seit 283 v. Chr. als römische Kolonie bekannt. Im frühen Mittelalter gehörte sie zur Pentapolis. Im 15. bis zum 19. Jahrhundert war Senigallia eine vielbesuchte Messestadt.
Sehenswürdigkeiten
- Festung aus der Renaissance
- Geburtshaus des Papstes Pius IX.
- Baviera Palast
Söhne und Töchter der Stadt
- Pius IX., Papst