Zum Inhalt springen

Gewürztraminer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2004 um 21:17 Uhr durch Pm (Diskussion | Beiträge) (Anbaufländer + Fläche von Fließtext in Liste umformatiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Gewürztraminer, auch Roter Traminer genannt, ist eine Weißweinsorte. Die genaue Abstammung ist ungeklärt (wahrscheinlich Südosteuropa, möglicherweise auch Ägypten), der Name stammt wahrscheinlich vom Südtiroler Ort Tramin. Gesichert ist, dass die Rebsorte bereits um das Jahr 1500 im Mischsatz (z.B. mit Riesling) in Deutschland angebaut wurde.

Der Gewürtztraminer weist ganz intensive Geschmacksnuancen auf. Die Rebe stellt hohe Ansprüche an Lage und Boden, letzterer soll leicht erwärmbar, tiefgründig und nicht zu trocken sein.

Angebaut wird der Gewürztraminer in

sowie in Kanada und Neuseeland.

Siehe auch: Wein