Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:WolfgangRieger

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2014 um 17:44 Uhr durch WolfgangRieger (Diskussion | Beiträge) (Mein größter Fehler in der de:WP). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von WolfgangRieger in Abschnitt Mein größter Fehler in der de:WP
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

VM McIeinn

Du hast recht, genau dafür ist die VM da: nicht richtlinienkonformes Verhalten zu melden. Aber nicht die LD, m. E. zumindest. Zumal wenn ein Benutzer mehrmals administrativ darauf hingewiesen wurde, dass er nicht recht hat.Aber ok, ich akzeptiere deine Entscheidung natürlich. Ich werde mich doch darauf berufen dürfen, oder? --HeicoH aka Quique discusión 21:06, 11. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Manchmal nutzt es nichts, recht zu haben. Sei so gut und versuche, weitere Eskalation zu vermeiden, sonst wird diese LD völlig uferlos. Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 21:12, 11. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Ok, mache ich. Im übrigen interessiert mich der Ausgang der LD überhaupt nicht, ich werde auch nicht mehr dran teilnehmen. Was mich allerdings interessiert, und so schätze ich dich auch ein und habe es bei meiner Stimme für dich auch ausgedrückt, ist das Einhalten von Richtlinien und "Klare Linie, klare Worte". --HeicoH aka Quique discusión 21:17, 11. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Entschuldige bitte, dass ich dich noch mal in der Angelegenheit stören muss. Ich hätte gerne von dir gewusst, ob deine Erledigungsbemerkung der VM a) "nur" bedeutet, dass es sich bei den Beiträgen des Gemeldeten nicht um einen PA handelt, oder ob b) meine Meldung auf der VM-Seite missbräuchlich war. Weiterhin hätte ich gerne deine Einschätzung über das Verhalten des Gemeldeten, der bei der VM versprochen hat, in der LD das Thema nicht wieder anzuschneiden, dies nun aber c) auf der DS des Artikels tut. Vielen Dank im voraus. Wenn b) zutrifft und c) in Ordnung ist, muss ich mir dieses: [1] natürlich gefallen lassen. --HeicoH aka Quique discusión 22:46, 11. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Es war kein PA und für missbräuchlich mag ich die VM nicht halten. Was Mcleinn glaubt, sich wünscht, für richtig oder für missbräuchlich hält sollte mich an Deiner Stelle nicht kümmern. Die erheblichen Diskrepanzen zwischen seiner Sichtweise und der Wirklichkeit werden sich in der einen oder anderen Form lösen. Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 23:05, 11. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Besten Dank. --HeicoH aka Quique discusión 23:07, 11. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:05, 14. Okt. 2014 (CEST)

Warum löscht du meinen Eintrag ?

Im Betreff steht alles. Kein Wunder das Wikipedia pleite geht. Wo war in diesem Artikel bitte Werbung ? (nicht signierter Beitrag von Computerstarmedien (Diskussion | Beiträge) 04:27, 12. Okt. 2014)

Bitte lies dazu die Hinweise auf Deiner Diskussionsseite. Die von Dir erstellten und inzwischen gelöschten Artikel sind Computerstarmedien.com und ComputerStarMedien.com. Solltest Du erneut unter diesen Namen oder einer anderen Namensvariante einen Werbeartikel über eine enzyklopädisch nicht relevante Firma erstellen, kannst Du mit einer Sperre Deines Accounts rechnen. Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:22, 12. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:05, 14. Okt. 2014 (CEST)

SLA Militärflugplatz St. Stephan

Du hast natürlich recht mit Deinem Hinweis, danke. Wenn ich bei Google nach Militärflugplatz St. Stephan suche habe ich vier Einträge, aber keinen den ich anpassen müsste. Was ist eigentlich die einfachste Art alle internen Verlinkungen zu finden? Gruss --MBurch (Diskussion) 17:10, 12. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Linkliste links: "Links auf diese Seite". Dann auf ANR einschränken. Wolltest Du das wissen? Einfacher kenne ich nicht. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 17:14, 12. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Und wieder was gelernt, danke und schönen Sonntag --MBurch (Diskussion) 17:54, 12. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:05, 14. Okt. 2014 (CEST)

Herzlichen Glückwunsch

zur erfolgreichen Wiederwahl! Freut mich sehr!--Lutheraner (Diskussion) 18:54, 12. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Danke Dir. Beruhigend zu wissen, dass mich nicht alle nur furchtbar finden. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 18:56, 12. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

+ 1 dicke Gratulation auch von -jkb- 18:59, 12. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
+ 1 Schließe mich den Gratulanten an. Gruß vom Helfm@nn -PTT- 19:23, 12. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
+ 1 herzlichen Glückwunsch zur WW; ich fand Deine Laudatio bei Deiner Erstwahl furchtbar, aber Du hast mich im Laufe der Zeit im großen und ganzen überzeugt ;-) Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 19:37, 12. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
+ 1 auch von mir herzliche Glückwünsche --Graphikus (Diskussion) 20:13, 12. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
+ 1 herzlichen Glückwunsch und Danke für deinen Einsatz --PM3 20:44, 12. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
+ 1 auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch --MBurch (Diskussion) 22:25, 12. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
+ 1, go on. --Stobaios?! 22:31, 12. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
+ 1 Α.L. 01:10, 13. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
+1 war nicht gerade einfach, aber dennoch bestanden. Glückwunsch. -- Doc Taxon @ Disc –  BIBR 07:35, 13. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
+ 1 --Doc.Heintz (Diskussion) 12:15, 13. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
+ 1 --Belladonna Elixierschmiede 17:06, 13. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
+ 1 und immer ein ruhiges Händchen. -- Andreas Werle (Diskussion) 18:42, 13. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Wiederwahl, ich hatte mit Kontra gestimmt, das hindert mich aber nicht, die knappe Entscheidung zu akzeptieren und dir gute Zeiten als Admin zu wünschen. --Jürgen Oetting (Diskussion) 09:37, 13. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Was soll an der Entscheidung knapp gewesen sein ? 20 Stimmen über Zweidrittel, das schafft auch bei SG-Wahlen nicht jeder. --Wistula (Diskussion) 19:20, 13. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Dann schau Dir mal an, was sich SlartibErtfass auf der Wahldisk zusammenphantasiert. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 19:27, 13. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Ist halt ein Scherzkeks. Soll er sich an dem aussichtslosen Thema ruhig mal festbeissen, dann verschont er andere Bereiche mit seinen fabelhaften Ideen. --Wistula (Diskussion) 19:30, 13. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Dank Euch allen für Eure Glückwünsche. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:07, 14. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Sebastian Mila

Why did you delete discussion in topic with Sebastian Mila? That was true. :( (nicht signierter Beitrag von 37.8.192.33 (Diskussion) 20:34, 12. Okt. 2014)

Sorry. That was the wrong language. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 20:41, 12. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:05, 14. Okt. 2014 (CEST)

Zentrum ..

Das (von Dir in BNR verschoben) scheint mir so nicht ganz korrekt gelaufen zu sein, oder ? --Wistula (Diskussion) 19:28, 13. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Die verschobene Version war schlicht ein Babel-Unfall und hatte so im ANR nichts zu suchen. Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 19:35, 13. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Also wäre nun LA zwecks Prüfung Relevanz der korrekte Schritt ? --Wistula (Diskussion) 20:05, 13. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Könnte man. Hat aber mit meiner Aktion eigentlich nichts mehr zu tun. Das war ein Import, der als Rohübersetzung statt im BNR im ANR landete. Mehr war da nicht. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 20:41, 13. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Manchmal...

....schadet es nicht sich auch in Fälle einzulesen, bevor man eine Entscheidung trifft, hast du prima ausgelassen, bei ghezze. Übrigens eine Wahl muss man nicht annehmen, vor allem, wenn sie knapp ausgeht. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 21:52, 13. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Manchmal schadet es nicht, klar zu formulieren, was man sagen will. Übrigens: Bist Du für oder gegen "Bumm"? -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 21:57, 13. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
nanu? du hast aber ein merkwürdiges Verständnis von Mehrheiten: deutlich mehr als 2/3 der Wahlteilnehmer sprechen Wolfgang das Vertrauen aus - das ist nicht knapp, sondern sehr eindeutig und klar! --Rax post 22:02, 13. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:05, 14. Okt. 2014 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (22:59, 13. Okt. 2014 (CEST))

Hallo WolfgangRieger, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 22:59, 13. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:05, 14. Okt. 2014 (CEST)

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/10/12#Benutzer:Korrekturen_.28erl..29

Hallo Wolfgang, zur Info: das Hinterhereditieren geht immer noch weiter. --Muscari (Diskussion) 23:28, 13. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Wie unterscheide ich SLA-Ablehnung durch Admin von SLA-Löschung durch normalen Nutzer?

Hallo, mal eine blöde Frage: Anscheinend ist Nolispanmo der den SLA gelöscht hat ein Admin? Wie erkenne ich das? Aus seiner Löschung des SLA wurde mir das nicht klar dass er einer ist. --Distelfinck (Diskussion) 14:55, 14. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Siehe Einstellungen/Helferlein/markAdmins. Außerdem liefert die Vorschau von Navigations-Popups die Information, wenn Du die Maus über einen Benutzernamen-Link führst. Beste Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:03, 14. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Mein größter Fehler in der de:WP

Das war zweifelsohne, Dir letztes Jahr bei Deiner ersten Wahl eine Pro gegeben zu haben. Ich verorte Dich am linken Rand des politischen Spektrums als eindeutiger Schutzadmin für ahnliche accounts wie JosFritz. Oder weshalb hast Du dessen unnötiges Gesenfe gänzlich ohne Bezug zur VM Schreiben nicht entfernt? --V ¿ 20:17, 14. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Deine Verortungen kannst Du sonstwo versenken. JosFritz war an dem betreffenden Thread beteiligt. Du nicht. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 20:22, 14. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Gemäß Wikipedia:ANON verbietet sich das Spekulieren über politische Postionen von Personen, die sich selbst nicht eindeutig positionieren bzw. positioniert haben... Zumal es auch sachlich anhand einzelner Entscheidungen (die natürlich immer Einzelfallentscheidungen sind) gar nicht möglich ist. Nächstens kommt Fiona hier vorbei und äußert sich aufgrund: „Zu Projektstörungen zähle ich Provokationen, dumme Schmähgedichte, besinnungsloses Gepoltere und natürlich so gänzlich überflüssige VMs wie diese.“ genau in die entgegengesetzte Richtung... Gruß --Eishöhle (Diskussion) 00:56, 15. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Dein Beitrag, Eishöhle, ist eine ebenso unzulässige Spekulation über die politische Verortung eines Users - in deinem Beitrag meine -, wie der von Verum. Namedropping, gestreut über viele Meta-Seiten, als Methode der Abwertung von MitarbeiterInnen bitte ich zu unterlassen.--Fiona (Diskussion) 08:30, 15. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Was Projektstörungen sind wird ja nicht von einzelnen Benutzern oder "Netzwerken" definiert, sondern da gibts klare Regelungen. Das gute ist ja, das man an Sperrlogs, Versionsgeschichten etc. gut nachvollziehen kann wer wie aufgestellt ist... und das spricht ja für sich. Dann kann man gut sehen was Tatsache oder Abwertung ist. Zu Wikipedia:ANON gäbs ja auch eiges zu sagen... da war doch was heute auf VM zu Spekulationen.... --Schreiben Seltsam? 14:57, 15. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Sagt wer? Du als der einzelne Benutzer oder der Vertreter von "Netzwerken" oder du als "Wikipedia, das bin ich"? Was Projekstörungen sind, unterliegt nicht deiner Definitionshoheit allein.--Fiona (Diskussion) 17:39, 15. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Könnt ihr bitte woanders weiterdiskutieren? Danke. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 17:44, 15. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

VM betr. Diskussion:RMS Lusitania

Hallo Wolfgang Rieger, zu Deiner Begründung für die Nichtbearbeitung dieser VM hier [2]:

Das ist falsch. Die 999 Tage werden von Hilfe:Archivieren#Automatische_Archivierung ausdrücklich empfohlen:

  • "Bei gesperrten Artikeln kann eine „Deaktivierung“ mit beispielsweise 999 sinnvoll sein, bis der Artikel wieder entsperrt ist."

Wieso wirfst Du mir vor, den empfohlenen Wert verwendet zu haben? Wieso behandelst Du mit dieser Begründung den Editwar auf der Diskussionsseite als erledigt? Kommt Dir nicht in den Sinn, dass 3 Acounts die Diskussion absichtlich so aufgeblasen haben, um darüber eine von ihnen geplante und durchgeführte mehrfache Verletzung von Wikipedia:Grundprinzipien zu tarnen?--RöntgenTechniker (Diskussion) 16:08, 15. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Wer hat denn die Diskussion mit über 300 Edits aufgeblasen? Derjenige der einen Archivbot auf der VM meldet? LOL --Otberg (Diskussion) 16:24, 15. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Wenn mehrere Acounts und nicht zuordenbare IPs gemeinsam die Grundprinzipien der Wikipedia attackieren, braucht ein einzelner Beteiligter wie Otberg natürlich nur etwa 50 Beiträge statt 300 .--RöntgenTechniker (Diskussion) 16:44, 15. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Der Artikel war nicht gesperrt und sonst liegt auch kein Grund für die Deaktivierung der Archivierung auf der gesamten Disk vor. In begründeten Fällen kann die Archvierung eines Abschnitts mit der Vorlage:nicht archivieren verhindert werden, was wäre aber hier die Begründung? Das Hin- und Hergezerre geht jedenfalls gar nicht. Und dann den Bot auf VM melden. Man greift sich wirklich an den Kopf. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 16:54, 15. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Zunächst mal sind von mir nur ca. 120 Beiträge, die ich leider deutlich häufiger nachkorrigiert habe. Ich verschreibe mich leider öfter oder mir fällt später noch eine optische Korrektur ein, weil ich oft den Eindruck habe, nicht richtig verstanden zu werden.
Der Grund, die Archivierung der ganzen Disk zu deaktivieren war, war folgender: Der Archivbot hatte nach meinen Eindruck dieses "nicht archivieren"-Flag ignoriert. Ich hatte dessen Funktion falsch interpretiert und dachte, es würde alle folgenden Beiträge schützen, was es jedoch nicht gemacht hatte.
Zudem ist nach meiner Meinung momentan die Gesamtheit aller Beiträge erforderlich, um das Angriffmuster und die Strategie der verschieden Acounts gegen belegte Artikelinhalte, die sie gelöscht haben wollen, erkennen zu können.---RöntgenTechniker (Diskussion) 17:22, 15. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Sag mal, was redest Du da eigentlich? "Angriffsmuster", "Strategie" etc. Du führst hier keinen Krieg. Vielleicht brauchst Du einfach mal etwas Abstand. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 17:28, 15. Okt. 2014 (CEST)Beantworten