Fluoressigsäure
Erscheinungsbild
Strukturformel | |||||
---|---|---|---|---|---|
Datei:Fluoressigsäure.PNG | |||||
Allgemeines | |||||
Name | Fluoressigsäure | ||||
Andere Namen | Monofluoressigsäure | ||||
Summenformel | CH2F-COOH | ||||
CAS-Nummer | 144-49-0 | ||||
Kurzbeschreibung | farbloser kristalliner Stoff | ||||
Eigenschaften | |||||
Molmasse | 78.0 g/mol | ||||
Aggregatzustand | fest | ||||
Dichte | 1,37 g/cm³ | ||||
Schmelzpunkt | 35,2 °C | ||||
Siedepunkt | 165 °C | ||||
Dampfdruck | - Pa (x °C) | ||||
Löslichkeit | löslich in Wasser | ||||
Sicherheitshinweise | |||||
Gefahrensymbole | |||||
| |||||
R- und S-Sätze |
R:28 | ||||
MAK | - | ||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
Fluoressigsäure ist ein hochgiftiger Stoff, der zur Bekämpfung von Nagetieren hergestellt wird. In der Natur kommt er z.B. als giftiger Inhaltsstoff in den Blättern einer südafrikanischen Pflanze (Dichapetalum cymosum (Hook.) Engl.) vor und ist Ursache für eine Viehvergiftung. Er zersetzt sich bei Erhitzung.
Weblink