Conny Conrad
Conny Conrad ist ein am 11.09.1958 in Schöntal an der Jagst geborener Komponist, Gitarrenvirtuose, Multiinstrumentalist, Texter und Musikproduzent.
Er zählt mit über 1.300 Kompositionen und 110 teilweise weltweit veröffentlichten Tonträgern in einer Auflage von über 2,3 Millionen zu den erfolgreichen Musikern Deutschlands. Neben diversen Chartsplatzierungen, Tourneen und Gastspielen in vielen Ländern (u.a. in Australien), Radio-und TV-Präsentationen und der Ernennung durch die GEMA zum außerordentlichen Mitglied als Komponist und Texter in 2000 wurde er Finalgewinner des Deutschen Komponistenwettbewerbs „Internationale Poptrophäe“ in 2002 und erhielt von der VIP-Loge international in 2008 deren Auszeichnung Golden Globe.
Er spielt seit seinem 4. Lebensjahr Gitarre, war vom 7. bis 12. Lebensjahr Sopran bei den Künzelsauer Chorknaben und erlernte ab dem 15. Lebensjahr Klavier, Orgel, Synthesizer, Bass, Schlagzeug und Geige. Er komponierte in diesem Zeitraum seine 1. Komposition und gründete die Schulband Band “Black Lady” am Schlossgymnasium Künzelsau. 1981 bis 1985 bestand seine Stuttgarter Band “Rockingham Palace” (Art-u. Progrock) und war Supporting Act von “Anyone´s Daughter”. 1999 gründete er in Australien die englisch-deutsche Band „Dark Ocean“, die 5 CDs veröffentlichte und bis 2009 existierte: [1]
Mit seinen aktuellen Projekten „Rock for your children – das Songprojekt für Kinderrechte“ und „Europeana – die Europahymne der Herzen“ (Schirmherr beider Projekte ist Michael Theurer, MdEP [[2]] ) ,
feierte er in 2014 sein 40jähriges Bühnenjubiläum.
Conny Conrad's Discographie von 1978 bis 2013 findet man unter: http://www.connyconrad.net/wp-content/uploads/2012/04/Discography2.pdf
Seine bekanntesten Titel sind:
- „Hello Stuttgart Go“ – Musik zur Leichtathletik-WM 1993,gesungen von David Hanselmann
- „100 Jahre KSC“ – Hymne zum 100jährigen Bestehen des Karlsruher Sportclubs 1994
- „Engel sterben nie“ – deutsche Version von „Lemontree“ (Fools Garden),gesungen von Hannah 1997
- „Pico – man of the sixties“ – Titelstück des Starclubmusicals,gespielt von The Rattles, gesungen von Volker Hinkel/Fools Garden (+weitere CC-Titel gesungen von Isabel Varell, Volkan Baydar) 1997
- “Dreamworld” – Instrumentalserie 1997-1998
- “Welcome to Australia” – von der Deutschen Sporthilfe nominierte Hymne für die Deutsche Olympiamannschaft Sydney 2000
- „Für dich da – SDK“ – Song/Audiologo für die Süddeutsche Krankenversicherung
- „Zero“ – Titelsong für den Jever-Macau-Cup 2003,gespielt von Dark Ocean
- „Where the eagle flies“ – Song aus dem Album „Conny Conrad and friends – Generations“ 2004, gesungen von Mick Rogers/Manfred Mann´s Earthband
- „High Seas“ – Album mit Dave Cousins/The Strawbs 2005
- “Watching you” – gesungen von Paul Roberts/Sniff´n the tears 2008
- “Rock for your children” 2010 – Song des gleichnamigen von Conny Conrad ins Leben gerufene Projekt für Kinderrechte
- “Europeana” 2011 – die alternative Europahymne, die in 2013 Bestandteil des “Europäischen Wettbewerbs” war
- “World Skills Germany”, Hymne der Deutschen Mannschaft der Berufswettbewerbe 2012
- “Lift up your life” – Marketingsong für Kesseböhmer Ergonomietechnik 2013
- “The Astronaut” – aus seinem Soloalbum “I rock” 2013
Seine Zusammerbeit mit Musikern liest sich wie folgt:
- Mick Rogers (Manfred Mann´s Earthband)
- Rick Wakeman (Yes)
- Dave Cousins (The Strawbs)
- Barclay James Harvest
- Yanni
- The Rattles
- Anyones Daughter
- Fools Garden
- David Hanselmann
- Paul Hariman (Purple Schulz)
- Isabel Varell
- Steve Brooks (Go101)
- David Surkamp (Pavlov´s Dog)
- Paul Roberts (Sniff´n the tears)
- Judith Hildebrandt („Sturm der Liebe“ u.a.)
- Sandra („Maria Magdalena“)
- Stefan Zauner (Münchener Freiheit)
- Joe Lynn Turner (Rainbow, Deep Purple) oder
- Alex Conti (Atlantis, Lake)
Veröffentlichungen ab 2013:
Jahr | Artist | Produktname | Tonträgerfirma/Download |
---|---|---|---|
2013 | Conny Conrad | I rock | Timezone Records |
2013 | Various Artists | Rock for your children | Timezone Records |
2013 | Chantara | Toyboy | Timezone Records |
2014 | AnnA | Boogie tattoo | Timezone Records |
2014 | Conny Conrad | Baden-Württemberg-Kanon | Finetunes |
Webseiten im Zusammenhang mit Conny Conrad:
Facebook: http://www.facebook.com/conny.conrad.52
Twitter: http://twitter.com/ConnyConrad
Dokumentation in youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=KURQ7R5Cv7I