Zum Inhalt springen

Hermann Bitter (Politiker, 1897)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Oktober 2014 um 17:12 Uhr durch 193.159.103.194 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hermann Caspar Julius Bitter (* 26. September 1897 in Detern; † 21. November 1982 ebenda) war ein katholischer Lehrer.

Leben

Hermann Bitter gehörte der Deutschen Zentrumspartei an. 1932 bis 1933 war er für seine Partei Abgeordneter im Oldenburgischen Landtag. Verwechselung mit dem späteren Landrat Bitter in Vechta geb in Ramsloh !!Die folgende VITA bezieht sich auf den Ladrat Hermann Bitter aus Ramsloh,während der Leiter des CAG CLP aus Detern stammt

. 1944 wurde er aus politischen Gründen durch die Gestapo verhaftet und war in einem Gefängnis in Oldenburg inhaftiert. Er wurde durch die britische Besatzungsmacht nach dem Zweiten Weltkrieg zum Bürgermeister von Ramsloh ernannt. Nach der ersten freien Kreistagswahl 1946 wurde er am 16. Januar 1946 durch den Kreistag zum Landrat des Landkreises Cloppenburg gewählt und blieb bis 1964 in diesem Amt.

Hermann Bitter erhielt 1969 das Große Bundesverdienstkreuz.

Werke (Auswahl)

  • Clemens-August Gymnasium Cloppenburg 1914-1964, Festschrift, zahlreiche Bilder, Liste der Schüler und Abiturienten von 1923 bis 1964, F. Ostendorf, 1964, 270 S.

Quellen

  • Albrecht Eckhardt: Von der bürgerlichen Revolution bis zur nationalsozialistischen Machtübernahme. Der Oldenburgische Landtag und seine Abgeordneten 1848–1933. 1996, ISBN 3-89598-327-6, Seite 88.