Zum Inhalt springen

Ghyvelde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Oktober 2014 um 01:14 Uhr durch Claus Ableiter (Diskussion | Beiträge) (Sehenswürdigkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ghyvelde
Ghyvelde (Frankreich)
Ghyvelde (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Nord-Pas-de-Calais
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Dunkerque
Kanton Hondschoote
Gemeindeverband Dunkerque Grand Littoral
Koordinaten 51° 3′ N, 2° 32′ OKoordinaten: 51° 3′ N, 2° 32′ O
Höhe 0–25 m
Fläche 35,92 km²
Einwohner 4.126 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 115 Einw./km²
Postleitzahl 59254
INSEE-Code

Lage von Ghyvelde im Arrondissement Dunkerque

Ghyvelde (niederländisch Gijvelde) ist eine französische Gemeinde mit 4126 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Nord-Pas-de-Calais nahe Dünkirchen.

Rathaus von Ghyvelde

Die östliche Gemeindegrenze stellt gleichzeitig die Staatsgrenze zu Belgien dar.

Der Ort wurde bei der Schlacht um Dünkirchen und weiteren Kampfhandlungen des Zweiten Weltkriegs zu 92 % zerstört.

Sehenswürdigkeiten

Das Écomusée du Bommelaers-Wall in Ghyvelde ist ein Ökomuseum, das die Geschichte des Landlebens an der flämischen Küste vorstellt.[1]

Östlich von Ghyvelde bis zur belgischen Grenze, erschlossen durch einen 8 km langen Rundwanderweg erstreckt sich das Naturschutzgebiet der Fossilen Dünen von Ghyvelde.[2]

Einzelnachweise

  1. Office des Tourisme Dunquerkque: Dünkirchen und die nordfranzösische Küste, Seite 15
  2. http://www.conservatoire-du-littoral.fr/siteLittoral/213/28-dune-fossile-59_nord.htm
Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Kommunalverband Dunkerque Grand Littoral