Zum Inhalt springen

Inge Donnepp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Februar 2006 um 02:34 Uhr durch Robert Weemeyer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Inge Donnepp (* 13. Dezember 1918 in Unna; † 31. Juli 2002 in Recklinghausen) war eine deutsche Politikerin der SPD.

Nach dem Abitur studierte sie in Heidelberg, Rostock und Berlin Rechtswissenschaften. Sie war zunächst Anwältin und dann gut zwanzig Jahre Sozialrichterin in Münster und Gelsenkirchen.

Sie trat 1957 in die SPD ein. Ab 1973 war sie Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen. Von 1975 bis 1985 war sie Mitglied des Landtages Nordrhein-Westfalen. Von 1975 bis 1978 war Frau Donnepp Ministerin für Bundesangelegenheiten. Von 1978 bis bis zu ihrem 65. Geburtstag 1983 war sie als erste Frau Justizministerin eines Bundeslandes.

Siehe auch