Zum Inhalt springen

Jürg Zeltner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. September 2014 um 23:24 Uhr durch Bergfalke2 (Diskussion | Beiträge) (Änderung 134496738 von De ittomre rückgängig gemacht; Quellen?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Jürg Zeltner

Jürg Zeltner (* 4. Mai 1967) ist ein Schweizer Manager.

Er ist CEO des Wealth Management der UBS und gehört der Konzernleitung von UBS an.[1]

Leben

Zeltner schloss die Höhere Kaufmännische Gesamtschule (HKG) in Bern ab und absolvierte das Advanced Management Program an der Harvard Business School.

Zeltner stiess 1987 zur Corporate-Client-Division des Schweizerischen Bankvereins (SBV/SBC), wo er in verschiedenen Positionen in der Schweiz und in New York tätig war, unter anderem als Credit Risk Officer für Firmen- und Institutionelle Kunden. Nach dem Zusammenschluss von SBV mit der Schweizerischen Bankgesellschaft (SBG) zu UBS im Jahr 1998, wurde Zeltner zum Leiter des Portfolio-Managements für Risk Transformation und Capital Management ernannt. Hierbei verantwortete er die Entwicklung und das Management eines internationalen Kompetenzzentrums für On- und Off-Balance-Sheet Management sowie eines integrierten Risk-Management-Systems für UBS in der Schweiz. Von 2005 bis 2008 war er CEO von UBS Deutschland AG, Frankfurt am Main, wobei er 2007 zum CEO des gesamten UBS-Geschäfts in den Beneluxstaaten, Deutschland und Zentraleuropa ernannt wurde. Anschliessend zeichnete er verantwortlich für das Vermögensverwaltungsgeschäft in Nord-, Ost- und Mitteleuropa. Im Februar 2009 wurde er zum Mitglied der UBS Konzernleitung ernannt.[2]

Weitere Mandate

Jürg Zeltner ist Mitglied des Verwaltungsrats der Deutsch-Schweizerischen Handelskammer und der UBS Optimus Foundation.[3]

Einzelnachweise

  1. "Finews". Finews Webseite. Abgerufen am 1. März 2011.
  2. "UBS". (PDF; 5,1 MB) UBS Webseite. Abgerufen am 1. März 2011.
  3. "UBS". UBS Webseite. Abgerufen am 1. März 2011.

Artikel