Zum Inhalt springen

HAT-P-11b

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2014 um 03:47 Uhr durch 77.58.180.54 (Diskussion) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Koordinaten fehlen oder unvollständig!

Vorlage:Infobox Exoplanet/Wartung

Exoplanet
HAT P-11b
Künstlerische Darstellung, links Neptun
Künstlerische Darstellung, links Neptun
Modul Vorlage:Sternkarte: Ungültige Koordinate für Rektaszension
{{{Kartentext}}}
Sternbild Bärenhüter
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension {{{1}}}h {{{2}}}m
Deklination {{{1}}}° {{{2}}}′
Orbitdaten
Zentralstern
Weitere Daten
Radius 4 ± 0,1 RE
Masse 17 ± 2 ME
Geschichte
Entdeckung HATNet Project
Datum der Entdeckung 2014

HAT-P-11b ist ein Exoplanet im Sternbild Bärenhüter. Er ist der bislang (Stand September 2014) kleinste bekannte Exoplanet mit Wasserdampf in seiner Atmosphäre und wurde im Rahmen des HATNet Projects entdeckt.[1]

Umlauf und Masse

HAT-P-11b hat den vierfachen Erddurchmesser, ist etwa so groß wie Neptun und rund 124 Lichtjahre von der Erde entfernt.[1]

Entdeckung und Klassifizierung

Bemerkenswert ist die Entdeckung von Wasserdampf, bei einer Temperatur von rund 600 Grad Celsius. Vermutlich habe der Planet einen Gesteinskern und sei von einer dichten Atmosphäre umhüllt. In den wolkenfreien oberen Atmosphärenschichten finde sich die Signatur von Wasserdampf, sollen Untersuchungen mit den Weltraumteleskopen Hubble und Spitzer gezeigt haben.[1]

Commons: HAT-P-11 b – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c Astronomie: Wasser auf kleinem Exoplaneten entdeckt. In: Spiegel online. 26. September 2014, abgerufen am 26. September 2014.
  2. Aktivierung von Java ist im Webbrowser für exoplanets erforderlich.