Zum Inhalt springen

Ulla Lenze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2014 um 17:05 Uhr durch (Diskussion | Beiträge) (1 Weblink geändert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
2012 auf der Leipziger Buchmesse

Ulla Lenze (* 18. September 1973 in Mönchengladbach) ist eine deutsche Schriftstellerin.

Biografie

Ulla Lenze studierte Schulmusik und Philosophie in Köln, Abschluss des Studiums mit einer Staatsarbeit über Hegels Lehre von der Dichtung. Sie lebte insgesamt zwei Jahre in Indien. 2001 bis 2002 war sie Mitglied der Kölner Autorenwerkstatt. Vom 18. Mai bis 20. Juni 2004 war sie auf Einladung des Goethe-Instituts Stadtschreiberin in Damaskus. Ulla Lenze lebt als freie Schriftstellerin in Berlin.

Auszeichnungen und Stipendien

  • Aufenthaltsstipendium im Künstlerhof Schreyahn 2014
  • Stipendium des Heinrich-Heine-Hauses der Stadt Lüneburg 2012
  • 6 Monate Aufenthaltsstipendium in Mumbai (Kunststiftung NRW und Goethe-Institut Mumbai) 2010
  • Literaturstipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung (Else-Heiliger-Fonds) 2010/2011
  • Arbeitsstipendium der Kunststiftung NRW und der Staatskanzlei NRW 2010
  • Aufenthaltsstipendium der Stadt Köln für Istanbul (Atelier Galata) vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2009
  • Arbeitsstipendium der Staatskanzlei NRW 2009
  • Stipendium der Kunststiftung NRW 2005
  • Stadtschreiberin in Damaskus (19. Mai-20. Juni 2004)
  • Ernst Willner-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Preis 2003
  • Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung 2003
  • Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium der Stadt Köln 2003
  • Autorenwerkstatt Prosa des Literarischen Colloquiums Berlin 2002

Veröffentlichungen

Romane

Autograph

Übersetzungen

  • Chinesisch, Dharma Drum Publishing House, Taiwan 2006
  • Arabisch, Dar Canaan Verlag, Damaskus 2005

in Zeitschriften und Anthologien

  • Mumbai - eine Stadt im Ausnahmezustand, in: NZZ, 12. Juli 2010
  • Der dialektische Schleier, in: FAZ, 25. August 2008
  • Dort, wo die Sterne wohnen. Auf dem Kamel durch die libysche Sahara, in: Brigitte, Dezember 2007
  • Damaskus Tagebuch, in: Das deutsch-arabische Stadtschreiber Projekt, hrsg. von Johannes Ebert, Palmyra Verlag 2007
  • Wo Indien kühl, ruhig - und britisch ist. Mussoorie am Fuß des Himalaya, in: NZZ, 20. September 2007
  • Gibt es im Arabischen ein Wort für Sehnsuchtsland? In: FAZ, 3. Juli 2007
  • Sommer in der Moschee, in: Die Zeit, 16. Februar 2006
  • Willkommen in Arabien! In: NZZ, 16. Juli 2004
  • Die Besten 2003: Klagenfurter Texte, die 27. Tage der Deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt (hrsg. von Iris Radisch)
  • Glanz von gestern, Star von heute. Über Irmgard Keun. Kölner Stadtanzeiger, 8. November 2003
  • Glockengeläut, nicht sichtbar, in: Volltext Juni/Juli 2003
  • Gegrüßet seist Du, in: Sprache im technischen Zeitalter, Nr. 165
  • Im Augenfeld, BELLA triste Nr. 1, Herbst 2001

Internet-Tagebuch

  • Damaskus-Tagebuch im Internet-Projekt "Midad" des Goethe-Instituts.
Commons: Ulla Lenze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien