Hans Fitz
Hans Fitz, (eigentlich: Johannes Theodor August Fitz; * 21. Dezember 1891 in Neustadt an der Orla; † 28. Oktober 1972 in Krailling bei München) war ein deutscher Bühnenautor, Schauspieler und Regisseur.
Hans Fitz begann seine Schauspielkarriere Mitte der 1930er Jahre bei der Universum Film (Ufa) und spielte zahlreiche Hörspiel-Rollen im Radio. Zudem war er Virtuose mit der Gitarre. Nach dem 2. Weltkrieg war Hans Fitz ein Mann ersten Stunde im Fernsehen und drehte mit vielen Größen seiner Zeit.
Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler schrieb Fitz auch einige Theater- und Fernsehstücke in bairischer Mundart. Als Regisseur arbeitete er unter anderem am Staatstheater am Gärtnerplatz in München.
1970 wurde er für seine Verdienste um die bayerische Kultur mit dem Bayerischen Poetentaler der Münchner Turmschreiber.
Hans Fitz war der Begründer der Münchener Künstlerfamilie Fitz. Im Münchener Stadtteil Fürstenried ist der Hans-Fitz-Weg nach ihm benannt.
Film (Auszug)
- 1934 - Schach der Eva (Regie: Ludwig Schmid-Wildy)
- 1941 - Der scheinheilige Florian (von und mit Joe Stöckel)
- 1945 - Die falsche Braut (mit Beppo Brem und Joe Stöckel)
- 1951 - Fanfaren der Liebe (Regie: Kurt Hoffmann, mit Dieter Borsche und Grethe Weiser)
Fernsehen (Auszug)
- 1955 - Königswalzer (mit Marianne Koch und Klaus Havenstein)
- 1956 - Die fröhliche Wallfahrt (mit Erni Singerl und Karl Tischlinger)
- 1965 - Die Pfingstorgel (von Kurt Wilhelm, mit Peter Vogel und Maxl Graf)
- 1965 - Der Ruepp (mit Ruth Drexel und Helmut Fischer)
Autorenwerke (Auszug)
- 1936 - Weiberregiment (mit Heli Finkenzeller und Oskar Sima)
- 1952 - Mönche, Mädchen und Panduren (mit Joe Stöckel und Lucie Englisch)
- 1955 - Der Frontgockel (mit Peter Pasetti und Günther Lüders)
- 1974 - Die Kurpfuscherin (mit Maria Schell und Gernot Duda)
- 1974 - Josef Filser (mit Beppo Brem, und Rolf Castell)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fitz, Hans |
ALTERNATIVNAMEN | Fitz, Johannes Theodor August |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Schauspieler und Bühnenautor |
GEBURTSDATUM | 21. Dezember 1891 |
GEBURTSORT | Neustadt an der Orla |
STERBEDATUM | 28. Oktober 1972 |
STERBEORT | Krailling |