Zum Inhalt springen

Hans Fitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Februar 2006 um 15:16 Uhr durch Tegernbach (Diskussion | Beiträge) (Wikilink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hans Fitz, (eigentlich: Johannes Theodor August Fitz; * 21. Dezember 1891 in Neustadt an der Orla; † 28. Oktober 1972 in Krailling bei München) war ein deutscher Bühnenautor, Schauspieler und Regisseur.

Hans Fitz begann seine Schauspielkarriere Mitte der 1930er Jahre bei der Universum Film (Ufa) und spielte zahlreiche Hörspiel-Rollen im Radio. Zudem war er Virtuose mit der Gitarre. Nach dem 2. Weltkrieg war Hans Fitz ein Mann ersten Stunde im Fernsehen und drehte mit vielen Größen seiner Zeit.

Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler schrieb Fitz auch einige Theater- und Fernsehstücke in bairischer Mundart. Als Regisseur arbeitete er unter anderem am Staatstheater am Gärtnerplatz in München.

1970 wurde er für seine Verdienste um die bayerische Kultur mit dem Bayerischen Poetentaler der Münchner Turmschreiber.

Hans Fitz war der Begründer der Münchener Künstlerfamilie Fitz. Im Münchener Stadtteil Fürstenried ist der Hans-Fitz-Weg nach ihm benannt.

Film (Auszug)

Fernsehen (Auszug)

Autorenwerke (Auszug)