Diskussion:Cane Corso Italiano
Ich weiss echt nicht wer so dämlich ist und behauptet der Cane Corso italiano sei eine "spanische" Hunderasse???! Der Cane Corso ist so italienisch wie es die Pizza ist! Ich habe alles nochmals überarbeitet und den Fakten näher gebracht. Als Informationsquellen dienten mir die Offiziellen aus Italien und/ oder eigene Erfahrungen! Ich bitte darum nur Änderungen vorzunehmen wenn man auch wirklich darüber bescheid weiss... Ansonsten macht das keinen Sinn!
Ich werde, sobald ich Zeit habe, weiterschreiben (ausführlicher). BlackHeart 21.01.2005 20:30
NmM ist das zweite Bild mit den ohrkupierten Hunden üerflüssig, hab das Bild nach rechts verschoben, gefällt mir aber so auch nicht.--Zaungast 15:09, 22. Dez 2005 (CET)
- von mir aus kanste das löschen! hab ich eh nicht reingestellt! ich hasse auch bilder von verstümelten hunden, benutze die nur wenn kein anderes zur verfügung steht Gruß aus der Eifel --Caronna 15:53, 22. Dez 2005 (CET) auch ja, immer dnake fürs nachräumen!
Ist das ein Kampfhund?
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Fällt diese Hunderasse unter die Kampfhundeverordnung für Baden-Württemberg? Ist ja keine bundeseinheitliche VO. Hängt auch von der Abstammung der Rasse ab - und die ist ja scheinbar nicht hundertprozentig klar....oder?
Danke schon mal, Markus (nicht signierter Beitrag von Wappenvogel (Diskussion | Beiträge) Hubertl 22:10, 28. Jan 2006 (CET))
- Dieser Hund wird in Bayern und in Brandenburg als Kampfhund 2. Kategorie geführt, in der Schweiz gilt er als Kampfhund (ich denke, damit ist er verboten). --Hubertl 22:10, 28. Jan 2006 (CET)
- stimmt überhaupt nicht, bisher ist nur eine einzige rasse, nämlich pitbulls in einem einzigen kanton, nämlich wallis verboten!! --BlackHeart 22:21, 28. Jan 2006 (CET)
- Sie sind auch faktenresistent bis zum Umfallen! --Hubertl 09:52, 5. Feb 2006 (CET)
Betrifft POV
Hallo Blackheart, die Aussage:
- Der Cane Corso ist und war nie ein Kampfhund, warum die Gesetzesgeber den mit reingenommen haben beibt im Dunkeln.
ist eindeutig kein neutraler Standpunkt. Weder inhaltlich, noch stilistisch. Warum dieser Hund auf die Liste gestellt wurde, ist vielleicht ihnen nicht verständlich - und damit im Dunkeln, wie sie schreiben, nicht aber denen, welche diese Listung durchgeführt haben. Es wird Gründe dafür gegeben haben. Vielleicht finden Sie eine bessere Formulierung, aber in dieser Form halte ich es für falsch, es so stehen zu lassen.
Sie hätten die Möglichkeit gehabt, auf meinen Kommentar zu antworten. Einfach meine Änderung unkommentiert zurückzustellen empfinde ich als schlechten Stil. Gruß --Hubertl 21:53, 28. Jan 2006 (CET)
- Hallo, das ist nicht (nur) meine "Ansicht" und es steht schon eine ganze Weile dort. Bitte nachschauen. In der Disskussionsseite habe ich leider nichts gefunden oder habe es übersehen. Ich empfinde es als "schlechten Stil" gleich alles zu löschen. Abändern ist ok, aber löschen weil es einem nicht gefällt..... Aber wie gesagt, dann müssten Sie auch anderen ne PN schicken, denn ich war nicht der einzige der daran gearbeitet hat. --BlackHeart 21:58, 28. Jan 2006 (CET)
- ich weiss jetzt nicht ob ich lachen soll oder was, aber auf der diskussionsseite haben Sie nichts hingeschrieben. Ich wurde von Ihrer Änderung auch nicht benachrichtigt......"Sie hätten die Möglichkeit gehabt, auf meinen Kommentar zu antworten. Einfach meine Änderung unkommentiert zurückzustellen empfinde ich als schlechten Stil" --BlackHeart 22:00, 28. Jan 2006 (CET)
- Ich weiß ihren etwas aufbrausenden Eifer durchaus zu schätzen, wir dürfen aber nicht vergessen, dass wir Wikipedia machen und keine Podiumsdiskussion. Und ich bleibe dabei, dass die oben zitierte - und nun von Ihnen wieder rückgestelle Aussage - einen persönlichen Standpunkt darstellt - von wem auch immer ursprünglich eingestellt. Und und so ein POV wird halt in der Wikipedia nicht gerne gesehen und hat hier wirklich nichts verloren. Also noch einmal: Wenn sie es schaffen, eine neutrale Version zu finden, dann habe ich kein Problem damit, wenn nicht, werde ich diesen Teil wieder zurückstellen. In dieser Form halte ich ihn für falsch.
- BTW: auch ein Kommentar POV entfernt ist ein Kommentar - oder was sonst? Sie haben es ja gelesen und wissen, was POV ist.
- Der gesammte Absatz wurde von der Diskussionsseite von Benutzer:BlackHeart hierherkopiert. --Hubertl 22:25, 28. Jan 2006 (CET)
Dann möchte ich gerne Vorschläge hören. Ich muss mich wiederholen: Ich habe diesen Satz nicht geschrieben, bin aber damit einverstanden. Also, gibt es Vorschläge um diese "Podiumsdiskussion" zu beenden und die Tatsache, dass der Cane Corso kein Kampfhund ist anders zu schreiben? Ich verstehe das ja, aber es müssn doch zuerst vorschläge kommen und dann erst löschen. --BlackHeart 11:17, 29. Jan 2006 (CET)
- Schade schon wieder nichts dazu gesagt.Die Behauptung wird nicht belegt Welche Behauptung wird nicht belegt? Wenn es keine Auffälligkeiten seitens der Rasse gegeben hat, wie soll man das denn belegen? Tja....Zumindest hoffe ichg jetzt, dass alle zufrieden sind! --BlackHeart 14:01, 29. Jan 2006 (CET)
Weblinks entfernt
Weblinks zu Seiten mit Werbepopups wurden gelöscht, sind nur Privatseiten - kein Verband oder so. Desgleichen wurde eine Seite entfernt, welche fast ausschliesslich Hunde mit Kupierungen zeigte. So weit ich es weiss, ist das verboten. (zumindest in Österreich, wie es in Deutschland ist, weiss ich nicht). Damit ist die Seite draussen. Ausserdem soll der Artikel kein Linkcontainer sein.--Hubertl 09:47, 5. Feb 2006 (CET)
- An den wütenden Reverter mit der IP 84.73.226.185 Zitat:(schlechter Scherz?! Die offiziellen Links müssen drin sein! Offizieller geht es nicht meh) - ich betrachte das Propagieren von Verstümmelungen an Hunden für einen schlechten Scherz. Aber wenn Sie wollen, der Artikel ist noch ausbaufähig in Richtung Kampfhund inkl. eingehender Darstellung der rechtlichen Lage. Mit Gruß --Hubertl 11:53, 6. Feb 2006 (CET)
- Sie können gut drohen und auch gut Unwahrheiten verzapfen. Nur weil Bilder von "verstümmelten" Hunden auf den pages zu finden sind, muss man sie nicht gleich löschen. Das sind schliesslich die offiziellen Seiten der Rasse. Leider findet man überall solche verstümmelte Hunde. Deswegen muss man nicht Informationen verschweigen. --84.73.226.185 13:10, 6. Feb 2006 (CET)
- Es tut mir leid wenn ich Ihrer Meinung nach Unwahrheiten "verzapfe", aber ich bin überzeugt, dass die Schweizer Website, welche angeführt ist, mit Sicherheit genau diesen Standard vertritt, der zu diesem Thema heute notwendig ist.
- Wenn Sie die Verstümmelung von Hunden unter Anführungszeichen setzen und das damit als unerheblich darstellen, dann kann ich nur entgegnen, dass dies mitnichten einen "Unerheblichkeit" darstellt. Im Gegenteil, die Bemühungen dieser sogenannten offiziellen Seiten, diese Verstümmelungen zu ignorieren - und desgleichen auch die Gesetzeslage - zeigt eigentlich genau, wes Geistes Kind diese Gruppen repräsentieren. Informationen werden nicht verschwiegen, sondern nur die Werbung für Gruppen entfernt, welche nicht wahrhaben wollen, dass die Kampfhundproblematik und auch die Kupierproblematik einen anderen gesellschaftlichen Rang einnehmen, als wie noch vor 30 Jahren.
- Mein Tipp: Stellen Sie einen Antrag im Vermittlungsausschuss wenn Sie glauben, dass ich mit diesem Thema falsch umgehe. Wenn die Community der Meinung ist, dass ich falsch liege, werde ich mich diesem Thema fürderhin nicht mehr widmen. --Hubertl 13:31, 6. Feb 2006 (CET)
- Tja, das wäre zu hoffen. Wenn man OFFIZIELLE websites löscht und sogar behauptet der CCI sei in der Schweiz verboten, sollte man automatisch von alleine merken, dass man sich wohl lieber mit anderen Artikeln beschäftigen sollte.....