Zum Inhalt springen

Client (Band)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Februar 2006 um 03:24 Uhr durch Herr Th. (Diskussion | Beiträge) (-Kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Client
Gründung 2001
Genre Electropop, Electroclash
Website http://www.client-online.de,

http://www.client-online.net

Bandmitglieder
Keyboards, Gesang Client A (Kate Holmes)
Gesang Client B (Sarah Blackwood)
Bass Client E ("Emily Strange")

Die britische Electropop-Band Client startete im Jahr 2001 zunächst als Duo bestehend aus Kate Holmes (aka Client A, ex-Technique) und Sarah Blackwood (aka Client B, ex-Dubstar). Ende 2005 wurde aus dem Duo ein Trio: Client E (Emily Strange) stieß als Bassistin zur Band.

Erste Bekanntheit erhielten Client als sie 2001 neben Fad Gadget im Vorprogramm von Depeche Mode auftraten. Depeche Mode Keyboarder Andy Fletcher war von der Band so angetan, dass er sie unter seinem eigens gegründetem Label „Toast Hawaii“ unter Vertrag nahm.

Client zeichnen sich durch rege Club- und Konzerttätigkeit aus. Mit Radio, Pornography und In It For The Money hatten sie bereits drei Hits in den britischen Charts.

Diskographie

Alben

  • August 2003: Client
  • September 2004: City
  • April 2005: Live at Club Koko

=== Internet Alben === (nur als Download erhältlich)

  • 2004: Going Down (Remixes vom Album "Client")
  • 2005: Metropolis (Remixes und B-Sides vom Album "City")
  • 2006: The Rotherham Sessions (Demoversionen von Songs des 3. Albums)

Singles

  • April 2003: Price of Love
  • August 2003: Rock and Roll Machine
  • Dezember 2003: Here and Now
  • Juni 2004: In It For The Money
  • September 2004: Radio
  • Januar 2005: Pornography

Kollaborationen

  • 2005: Réplica - Sorry
  • 2005: Moonbootica - Falling (erschien auf dem Album Moonbootica)
  • 2005: Die Krupps - Der Amboss feat. Client (erschien auf der MCD Wahre Arbeit, Wahrer Lohn)