Zum Inhalt springen

Ehnes (Schalkau)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2014 um 11:02 Uhr durch Aschroet (Diskussion | Beiträge) (Commonscat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ehnes
Stadt Schalkau
Koordinaten: 50° 23′ N, 11° 0′ OKoordinaten: 50° 23′ 5″ N, 10° 59′ 45″ O
Höhe: 407 m ü. NN
Einwohner: 121
Eingemeindung: 8. März 1994
Postleitzahl: 96528
Vorwahl: 036766
Karte
Lage von Ehnes in Schalkau
Im Ort
Im Ort

Ehnes ist ein Ortsteil von Schalkau im Landkreis Sonneberg in Thüringen.

Lage

440 Meter über NN an einem steilen nach Norden exponierten Nordhang liegt Ehnes südwestlich von Schalkau an der Kreisstraße 20, die zur Landesstraße 1112 verbindet.

Geschichte

1358–1362 wurde die urkundliche Ersterwähnung für den Ortsteil Ehnes durchgeführt und archiviert.[1] Der Ort hatte einst Verbindung zur Burg Schaumberg. Im Jahr 1910 hatte der Ort 145[2] und 1939 142[3] Einwohner. Heute sind noch Spuren der ehemaligen Wasserburg von Ehnes sichtbar. Die Ziegelei Ehnes ist sehr bekannt. Am 8. März 1994 wurde Ehnes nach Schalkau eingemeindet.[4] 121 Einwohner leben 2012 im Dorf.[5]

Dialekt

In Ehnes wird Itzgründisch, ein mainfränkischer Dialekt, gesprochen.

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 64
  2. gemeindeverzeichnis.de
  3. verwaltungsgeschichte.de
  4. Thüringer Landesamt für Statistik: Gebietsveränderungen: Gemeinde 72015 Schalkau, Stadt
  5. Der Ort auf der Webseite der Stadt Schalkau Abgerufen am 20. April 2012
Commons: Ehnes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien