Krauchthal
Vorlage:Ort Schweiz Krauchthal ist eine Gemeinde im Amtsbezirk Burgdorf des Kantons Bern in der Schweiz. Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften Krauchthal (mit Hub und Dieterswald) und Hettiswil (mit Grauenstein und Hängelen).
Geographie
Die Gemeinde liegt im voralpinen Gebiet und eröffnet das Emmental von der nördlichen Seite her. Sie befindet sich ziemlich genau zwischen den Städten Bern und Burgdorf. Die beiden Ortschaften Krauchthal und Hub liegen in einem engen Tal das sich in ost-westlicher Richtung zieht. Dagegen liegt Dieterswald in der Höhe auf einem leicht abfallenden Plateau. Hettiswil liegt nördlich mit offener Sicht über das bernische Mittelland mit Blick bis an den Jura Südfuss in mässig hügeligem Gelände.
Geschichte
Die Namen der Ortschaften tauchen erstmals, von Krauchthal 1208, Hettiswil 1107, Hub und Dieterswald 1329 und Thorberg 1196 auf. Krauchthal und Hettiswil wurden bis zur Reformation (1528) durch die Kartause Thorberg und dem Cluniazenser Priorat Hettiswil geprägt. Das Schloss Thorberg diente nach der Reformation als Sitz eines bernischen Landvogts und beherbergt heute eine kantonale Strafanstalt.

Sport
Krauchthal verfügt über eine äusserst erfolgreiche Damen-Korbballmannschaft, welche seit 2005 in der höchsten nationalen Spielklasse mitkämpft.
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Krauchthal
- Artikel Krauchthal im Historischen Lexikon der Schweiz
- Artikel Hettiswil (Siedlung) im Historischen Lexikon der Schweiz
- Artikel Hettiswil (Kloster) im Historischen Lexikon der Schweiz
Vorlage:Navigationsleiste Bezirk Burgdorf
Vorlage:Koordinate Artikel