8. August
Erscheinungsbild
Der 8. August ist der 220. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 221. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 1709 - Erfindung des Heißluftballons durch der brasilianischen Jesuitenpater Bartholomeu Lourenco de Gusmao
- 1786 - Erstbesteigung des Mont Blanc durch Jacques Balmat and Michel Paccard
- 1925 - Erste Tagung des Ku-Klux-Klans
- 1929 - Das deutsche Luftschiff Graf Zeppelin beginnt seine Weltumrundung.
- 1945 - Die Sowjetunion erklärt Japan den Krieg.
- 1945 - Die Besatzungsmächte beschließen das Internationale Militärtribunal bzw. die Nürnberger Prozesse
- 1963 - Bei einem Überfall auf den Postzug von Glasgow nach London erbeuten 15 bewaffnete Männer 2,63 Millionen Pfund (15 Mio Euro).
- 1967 - Gründung der ASEAN
- 1974 - US-Präsident Richard Nixon tritt wegen der Watergate-Affäre zurück.
- 1975 - Ein Flächenbrand gerät in der Lüneburger Heide außer Kontrolle. Es kommt zu einer Katastrophe.
- 1988 - Bei der gewaltsamen Niederschlagung von Studentenunruhen durch das Militär in Birma finden 3000 Menschen den Tod.
- 1990 - Der Irak besetzt Kuwait.
- 2003 - In Perl-Nennig im Saarland wird von dem Wetterdienst Meteomedia mit 40,3 °C die bislang höchste Temperatur in Deutschland gemessen. Der vorherige Hitzerekord seit Beginn der Aufzeichnungen vor 102 Jahren lag bei 40,2 °C und wurde am 27. Juli 1983 in Gärmersdorf in Bayern gemessen.
Geboren
- 1646 - Godfrey Kneller, deutsch-englischer Maler
- 1694 - Francis Hutcheson, irischer Philosoph
- 1732 - Johann Christoph Adelung, deutscher Bibliothekar
- 1772 - Wilhelm Lampadius, deutscher Chemiker
- 1839 - Otto Finsch, deutscher Völkerkundler
- 1857 - Cécile Chaminade, französische Komponistin und Pianistin
- 1861 - William Bateson, englischer Biologe
- 1865 - Robert Haab, schweizer Politiker
- 1883 - Emiliano Zapata, mexikanischer Revolutionär
- 1893 - Ludwig Grote, deutscher Kunsthistoriker
- 1900 - Robert Siodmak, deutscher Regisseur
- - Victor Young, US-amerikanischer Bandleader
- 1901 - Ernest O. Lawrence, US-amerikanischer Physiker
- 1902 - Paul Dirac, britischer Physiker
- 1910 - Sylvia Sidney, US-amerikanische Schauspielerin
- 1922 - Esther Williams, US-amerikanische Schwimmerin und Schauspielerin
- - Rory Calhoun, US-amerikanischer Schauspieler
- 1923 - Jimmy Witherspoon, US-amerikanischer Musiker, Sänger und Songschreiber
- 1926 - Webb Pierce, US-amerikanischer Sänger
- - Conrad Hilton Jr., US-amerikanischer Unternehmer (erster Ehemann von Elizabeth Taylor)
- 1927 - Juri Kasakow, sowjetischer Schriftsteller
- 1931 - Peter Fitz, deutscher Schauspieler
- 1932 - Mel Tillis, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
- 1933 - Joe Tex, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
- 1937 - Dustin Hoffman, US-amerikanischer Schauspieler
- 1938 - Don Jacobucci, US-amerikanischer Sänger
- 1939 - Philip Balsley, US-amerikanischer Sänger
- 1942 - Jay David, US-amerikanischer Musiker
- 1944 - Michael Johnson, US-amerikanischer Sänger
- - Peter Weir, australischer Filmregisseur
- 1950 - Jamie O'Hara, US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter
- 1952 - Jostein Gaarder, norwegischer Schriftsteller (Sofies Welt)
- 1954 - Gerald Dellmann, deutscher Musiker
- 1956 - David Grant, britischer Sänger
- - Lena Stolze, deutsche Schauspielerin
- 1960 - Ralf König, deutscher Comiczeichner
- 1961 - David Howell Evans, irischer Rockgitarrist (The Edge - U2)
- 1962 - Oliver Stokowski, deutscher Schauspieler
- 1963 - Gabriel Grüner, deutscher Journalist
- 1964 - Jan Josef Liefers, deutscher Schauspieler
- 1981 - Roger Federer, schweizer Tennisspieler
Gestorben
- 1824 - Friedrich August Wolf, deutscher Philologe und Altertumswissenschaftler
- 1944
- Albrecht von Hagen, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer
- Paul von Hase, deutscher Offizier und Widerstandskämpfer
- Erich Hoepner, deutscher Offizier und Widerstandskämpfer
- Peter Graf Yorck von Wartenburg , deutscher Jurist und Widerstandskämpfer
- 1960 - Memphis Minnie, US-amerikanische Musikerin
- 1969 - Russ Morgan, US-amerikanischer Bandleader
- 1974 - Baldur von Schirach, national-sozialistischer Politiker
- 1975 - Cannonball Adderley, US-amerikanischer Musiker
- 1977 - Peter Altmeier - deutscher Politiker (Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz)
- 1982 - Ferré Grignard, belgischer Sänger und Songschreiber
- 1985 - Luise Brooks, US-amerikanische Schauspielerin
- 1991 - Werner Holz, deutscher Maler
- 1996 - Nevill F. Mott - britischer Physiker
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: