Zum Inhalt springen

Datatypist

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2004 um 12:30 Uhr durch Anneke Wolf (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Datatypist erfasst an einem Computer oder an speziellen Eingabegeräten Daten, so z.B. Adressen oder Artikelnummern, die er von Belegen oder vom Bildschirm abliest. Oftmals wird diese Tätigkeit von Frauen ausgeübt, weshalb weit häufiger von Datatypistinnen die Rede ist. Dieser "Beruf" efordert keine spezielle Ausbildung, die Einarbeitung erfolgt oft vor Ort und als Vorraussetzungen gelten lediglich Schreibmaschinenkenntnisse und gute Konzentrationsfähigkeit. Kritische Stimmen halten die Bezeichnung Datatypist als eigenständige Berufsbezeichnung für einen Euphemismus, der eine häufig schlecht bezahlte und sozial wenig prestigeträchtige Tätigkeit aufwerten soll.