ČSA-Flug 511 (28. März 1961)
Československé-Aerolinie-Flug 511 | |
---|---|
![]() Eine Il-18 der CSA ähnlich der verunfallten Maschine | |
Unfall-Zusammenfassung | |
Unfallart | Strukturelles Versagen |
Ort | ca. 1 km nordöstlich von Oberrüsselbach |
Datum | 28. März 1961 |
Todesopfer | 52 |
Überlebende | 0 |
Luftfahrzeug | |
Luftfahrzeugtyp | Iljuschin Il-18W |
Betreiber | Československé Aerolinie |
Kennzeichen | OK-OAD |
Abflughafen | Flughafen Prag |
Zwischenlandung | Zürich, Rabat, Dakar, Conakry |
Zielflughafen | Flughafen Bamako |
Passagiere | 44 |
Besatzung | 8 |
→ Listen von Luftfahrt-Zwischenfällen |
Der Československé-Aerolinie-Flug 511 war ein Linienflug von Prag nach Bamako mit mehreren Zwischenstopps, der am 28. März 1961 in der Nähe von Nürnberg abstürzte.
Verlauf
Flug 511 war um 19:41 Uhr vom Flughafen Prag gestartet und erreichte um 19:53 Uhr seine Reiseflughöhe von 6.100 Meter. Um 20:09 Uhr verschwand Flug 511 vom Radar. Die Trümmer der Il-18 fand man in Oberrüsselbach, nahe Nürnberg. Niemand an Bord überlebte. Laut Augenzeugen hatte die Il-18 schon in der Luft gebrannt und stürzte in einer Spirale zu Boden.
Unfallursache
Der Absturz wurde von einer deutschen und einer sowjetisch-tschechoslowakischen Untersuchungskommission untersucht. Laut der deutschen Untersuchungskommission wurde die Il-18 überlastet und brach auseinander. Ob die Il-18 in einem Sturzflug oder ungewollt von den Piloten in einem Notsinkflug überlastet wurde konnte nicht geklärt werden
Version 1. Unkontrollierter Sturzflug
Gründe dafür könnten sein:
- Ausfall des Künstlichen Horizonts, der die Piloten irritierte.
- Ausfall des Seiten-, Höhen- und/oder Querruders, dadurch als Folge Ausfall des Autopiloten.
Version 2. Kontrollierter Sinkflug (Notsinkflug)
Gründe dafür könnten sein:
- Druckabfall in der Kabine
- Feuer an Bord
Laut der sowjetisch-tschechoslowakischen Untersuchungskommission kam es auf der linken Seite der Il-18 zu einer Explosion. Als Grund wurde der Abschuss durch die Bundeswehr oder US-Navy angegeben. Im Herbst 1962 schloss sich die sowjetisch-tschechoslowakische Kommission dem Ergebnis der deutschen Kommission an, da sich ihre Abschuss-Theorie nicht halten ließ.
Sonstiges
Nur vier Monate später stürzte eine andere Il-18 derselben Fluggesellschaft, ebenfalls als Flug 511, in der Nähe von Casablanca ab. Alle 72 Insassen starben.
Weblinks
- Flugunfalldaten und -bericht im Aviation Safety Network (englisch)