28. April
Erscheinungsbild
Vorlage:April Der 28. April ist der 118. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 119. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 711 - Tarik ibn Sijad setzt bei Gibraltar nach Spanien über.
- 1789 - Meuterei auf der HMS Bounty.
- 1923 - Das Wembley-Stadion in London wird mit dem Cupfinale zwischen West Ham United und den Bolton Wanderers eröffnet.
- 1974 - Die letzte Einheit der US-amerikanischen Armee verlässt Saigon.
- 2001 - Der erste Weltraumtourist Dennis Tito startet zur Internationalen Raumstation.
Geboren
- 1753 - Franz Carl Achard, deutscher Chemiker
- 1758 - James Monroe, US-amerikanischer Politiker (5. US-Präsident)
- 1838 - Tobias Michael Carel Asser, niederländischer Politiker (Friedensnobelpreis 1911)
- 1868 - Hermann Lietz, deutscher Pädagoge
- 1874 - Karl Kraus, österreichischer Schriftsteller
- 1886 - Erich Salomon, deutscher Fotograf
- 1896 - Charlie Rivel, (eigentlich Josée Andreo Rivel), spanischer Clown
- 1898 - Ernst Lemmer, deutscher Politiker
- 1900 - Bruno Apitz, deutscher Schriftsteller (Buchenwaldhäftling)
- 1900 - Jan Hendrik Oort, dänischer Astronom
- 1902 - Ferdinand Eckhardt, deutscher Kunsthistoriker
- 1904 - Willi Kollo, deutscher Komponist
- 1906 - Kurt Gödel, österreichisch-US-amerikanischer Mathematiker
- 1908 - Oskar Schindler, deutscher Fabrikant (Schindlers Liste)
- 1912 - Werner Haftmann, deutscher Kunsthistoriker
- 1923 - Horst Eberhard Richter, deutscher Psychoanalytiker
- 1924 - Kenneth Kaunda, sambischer Politiker
- 1928 - Yves Klein, französischer Maler
- 1937 - Saddam Hussein Al-Tikriti, irakischer Diktator
- 1941 - Peter Anders, US-amerikanischer Musiker
- 1944 - Günter Verheugen, deutscher Politiker
- 1948 - Terry Pratchett, britischer Fantasy-Schriftsteller (Scheibenwelt)
- 1950 - Jay Leno, US-amerikanischer Komiker
- 1955 - Edwin Jobson, britischer Musiker
- 1960 - Andy LeGear, britischer Musiker
- 1960 - Enid Williams, britischer Musiker
- 1975 - Barby Kelly, Musikerin
Gestorben
- 1853 - Ludwig Tieck, deutscher Dichter und Schriftsteller
- 1945 - Benito Mussolini, italienischer Diktator
- 1975 - Tom Donaghue, US-amerikanischer Disc-Jockey
- 1977 - Josef "Sepp" Herberger, deutscher Fußballtrainer (Das Wunder von Bern)
- 1981 - Steve Currie, britischer Musiker
- 2002 - Alexander Lebed, russischer Politiker