Rivers of Babylon
"Rivers of Babylon" ist ein spirituelles Lied, verfasst von Brent Dowe und Trevor McNaughton, zwei Mitgliedern der jamaikanischen Band Melodians. Es basiert auf dem biblischen Loblied aus Psalm 137.
Die bekannteste Version des Liedes stammt von Boney M, die damit 1978 sehr erfolgreich waren und etwa in Großbritannien fünf Wochen lang die Single-Charts anführten. Andere bekannte Interpretationen stammen unter anderen von den Melodians und der Gruppe Sublime.
Geschichte
Psalm 137 ist ein Klagelied, dass der Sehnsucht der Juden im Exil nach der Eroberung Jerusalems durch die Babylonier im Jahr 586 vor Christus Ausdruck verleiht.
Die Rivers of Babylon sind der Euphrat und seine Nebenflüsse sowie der Fluss Chebar.
Im Ganzen gesehen spiegelt Psalm 137 sowohl die Sehnsucht nach Jerusalem, aber auch den Hass auf alle Feinde der heiligen Stadt, mit manchmal sehr gewalttätigen Bildern und Metaphorik.
Die North American Federation of Temple Youth (NFTY), die Jugendorganisation der Union für reformiertens Judentum in Amerika hat dieses Lied in sein offizielles Liederverzeichnis aufgenommen; das bedeutet, dass das Lied anstelle eines Gebetes genutzt werden kann.