Zum Inhalt springen

Goldener Löwe (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2006 um 13:07 Uhr durch Robert Huber (Diskussion | Beiträge) (präzisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Goldene Löwe ist eine Auszeichnung, welche

  1. von der Biennale Venedig vergeben wird, darunter auch auf der jährlichen Filmbiennale von Venedig. Die Auszeichnung „Leone di San Marco“ (Löwe von San Marco), später in „Leone d'oro“ (Goldener Löwe) umbenannt, wurde erstmals 1949 für den Film „Manon“ von Henri-Georges Clouzot verliehen.
    Der Preis wird von einer Jury vergeben, die jedes Jahr neu zusammengesetzt wird.
  2. von 1959 bis 1995 verlieh Radio Luxemburg den Löwen von Radio Luxemburg.
  3. von 1996 bis 1998 verlieh RTL den Fernsehpreis Goldener Löwe, der 1999 mit dem Telestar zum Deutschen Fernsehpreis fusionierte.

Siehe auch