Zum Inhalt springen

Soziales Handeln

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2003 um 22:04 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (irreführende Fremdsprachenlinks entfernt. ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Soziales Handeln in der Soziologie/den Sozialwissenschaften geht auf Max Weber zurück.

Unter Handeln wird hierbei sinnhaftes Verhalten verstanden.

Sinn bezeichnet hier den vom Handelnden verstandenen Sinn, für Außenstehnde muss die Handlung jedoch nicht unbedingt sinnvoll erscheinen. Sozial ist dieses Handeln dann, wenn es seinem Sinn nach auf Andere bezogen wird und sich daran orientiert. Diese Anderen müssen nicht physisch anwesen sein, es kann sich hierbei auch um Verstorbene handeln auf die man sich rückwirkend bezieht.

Literatur: Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft (Kapitel 1, Paragraph 1)