Zum Inhalt springen

Rough Trade Records

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2006 um 02:39 Uhr durch 85.233.16.110 (Diskussion) (Musiker bei Rough Trade). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rough Trade Records ist ein britisches Plattenlabel.

Die Firma wurde 1976 von Geoff Travis im Westen Londons als Plattenladen gegründet, entwickelte sich aber 1978 zu einem Plattenlabel. Das Label spezialisierte sich hautpsächlich auf Post Punk und alternativen Rock der späten 1970er und früher 1980er. In den späten 1980er ging die Firma neue Wege, indem sie das nach ihr benannte Album von Lucinda Williams veröffentlichte.

Gründer Geoff Travis gründete später zusammen mit Warner Brothers das Label Blanco y Negro Records. In den früher 1990ern schwand der Erfolg von Rough Trade, was zur Folge hatte, dass das Label Ende der 1990er vom, zur BMG gehördenden, Label Zomba Records gekauft wurde, während die Master-CDs an One Little Indian Records gingen.

Musiker bei Rough Trade

Rough Trade UK

Babyshambles

Rough Trade USA

Rough Trade Deutschland