Zum Inhalt springen

Creme Fresh

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2014 um 16:28 Uhr durch Udo T. (Diskussion | Beiträge) (WPCleaner v1.33 - WP:WPSK (Interwikilink als externer Weblink)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Creme Fresh
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Hip-Hop, Rap
Aktive Jahre
Gründung 2000
Auflösung
Website
Aktuelle Besetzung
Lukas Roth (Bustla)
Keno Langbein (Keno)
Anton Schneider (Fatoni)

Creme Fresh war eine deutsche Hip-Hop-Gruppe, die 2000 in München gegründet wurde. Ihr erstes Demotape Queerbeat wurde 2003 veröffentlicht.

Geschichte

Keno und Fatoni gewannen zwischen 2002 und 2005 fast alle Münchner Freestyle-Battles. Sie standen sich einige Male im Finale gegenüber. 2005 veröffentlichten sie Ihr erstes Album "Frische Spuren". Im Februar 2007 war die Gruppe auf der Musikmaschine-Tour von Blumentopf als Supporter dabei. Zu diesem Anlass veröffentlichten sie die EP Baustelle. Im Juni 2007 wurde das Album Hast du Feuer? unter dem Hip-Hop-Label 58Beats veröffentlicht. Im Februar 2010 erschien das Album "Organisiertes Zerbrechen" über das Label "Kopfhörer Recordings". 2012 hatte Creme Fresh ihre letzten Auftritte.

Die einzelnen Bandmitglieder sind weiterhin als Musiker aktiv. Fatoni verfolgt seine Solokarriere, Keno und Bustla sind Mitglieder der Band Moop Mama.

Diskografie

Alben

  • 2003: Queerbeat (Eigenvertrieb)
  • 2005: Frische Spuren / Fresh Tracks (Eigenvertrieb)
  • 2007: Hast du Feuer?! (58 Beats / Grooveattack)
  • 2010: Organisiertes Zerbrechen (Kopfhörer Recordings / Rough Trade)

EP’s

  • 2007: Baustelle

Singles

  • 2007: Baustelle Vol.2

Videos

  • 2007: Baustelle
  • 2010: Back
  • 2010: renovieren

Auszeichnungen

Soziales Engagement

Gemeinsam mit anderen bayerischen Musikern, Kabarettisten und Autoren engagierten sich Creme Fresh ab 2007 im Rahmen der Pflege-Kampagne „ganz jung. ganz alt. ganz ohr“.[1]

Einzelnachweise

  1. Pflege-Kampagne "ganz jung. ganz alt. ganz ohr", pflegen-online.de, 10. Oktober 2007.