Zum Inhalt springen

Wikipedia:Tutorial

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2006 um 02:13 Uhr durch D (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Benutzer:80.138.118.129 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Southpark wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Navigationsleiste Wikipedia-Tutorial

Abkürzung: WP:TUT

Vorlage:Wikipedia-Information Hallo und herzlich willkommen beim Wikipedia-Tutorial, einer Schritt-für-Schritt-Anleitung durch die Wikipedia. Wikipedia ist eine Internet-Enzyklopädie, die gemeinsam von vielen Leuten bearbeitet wird. Auch du kannst dazu beitragen. Das Tutorial besteht aus einer Reihe von einzelnen Seiten und ist dazu da, dir die grundlegenden Fähigkeiten und das Wissen zu vermitteln, das du brauchst, um bei Wikipedia mitzuarbeiten.

Jede Seite beschreibt ein nützliches Merkmal der Wiki-Software, gibt Hilfe zu Stil und Inhalt, informiert über die Wikipedia-Community oder über wichtige Konventionen in der Wikipedia.

Dabei ist es wichtig, im Kopf zu behalten, dass das hier eine Kurzanleitung ist und keine ausgearbeitete Beschreibung der Wikipedia-Regeln oder aller möglichen Fähigkeiten der Software. Wenn du dich für weitere Details interessierst, findest du im ganzen Tutorial Links auf andere Wikipedia-Seiten, die ausführlicher über die im Tutorial behandelten Themen informieren. Niemand zwingt dich, diese anzuschauen, aber wenn du möchtest, kannst du das gerne tun. Am besten ist es, wenn du sie dazu in einem Extra-Fenster/Tab öffnest, damit du im Tutorial bleibst.

Auf der Spielwiese gibt es außerdem Raum, um das neue Wissen auszuprobieren und zu üben. Keine Angst – probiere ruhig aus, wie alles hier funktioniert; niemand wird darüber erbost sein, wenn ein Experiment von dir fehlschlägt. Also schau einfach mal, was es so alles gibt.

Bereit? Dann fangen wir an!