Diskussion:Versicherungsteuer (Deutschland)
Warum Versicherungssteuer statt Umsatzsteuer?
Wie und warum entstand eigentlich die Sonderbehandlung der Versicherungen im Gegensatz zu allen anderen Dienstleistungen (die ja mit Umsatzsteuer besteuert werden)? Wieso denkt der Gesetzgeber, es sei eine gute Idee, Versicherungskunden noch extra zu bestrafen? (im Gegensatz zur Umsatzsteuer bekommen ja gewerbliche Kunden die Versicherungssteuer nicht erstattet) --AndreasPraefcke ¿! 10:20, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Für Fragen steht das hier zur Verfügung :) --H.A. (Diskussion) 15:20, 26. Feb. 2014 (CET)
Riester-Renten-Verträge
Wird die Versicherungssteuer bzw. Umsatzsteuer auch auf Riester-Rente-Verträge erhoben? (nicht signierter Beitrag von 91.32.187.254 (Diskussion | Beiträge) 16:34, 22. Apr. 2010 (CEST))
- Lebensversicherung, also keine Steuer. --Juliabackhausen 22:07, 8. Apr. 2011 (CEST)
- Stimmt.
- Lebensversicherungen sind jedoch nur in Deutschland steuerfrei: In Oesterreich gibt es auch auf Lebensversicherungen eine Versicherungssteuer. -- Juergen 94.79.191.142 12:33, 2. Jul. 2014 (CEST)
Defekter Weblink
- http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Statistiken/FinanzenSteuern/Steuern/Steuerhaushalt/Tabellen/Content75/KassenmaessigeSteuereinnahmen,templateId=renderPrint.psml (Internet Archive)
– GiftBot (Diskussion) 12:15, 8. Okt. 2012 (CEST)
- Link neu gesetzt zu https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/OeffentlicheFinanzenSteuern/Steuern/Steuerhaushalt/Tabellen/KassenmaessigeSteuereinnahmen.html --Jreinhardt83 (Diskussion) 15:13, 18. Mai 2013 (CEST)
Steuersätze
Die Tabelle "Steuersätze" ist missverständlich. Man kann das eigentlich nur so verstehen, dass z.B. der allgemeine Steuersatz erst zum 1.7.2010 auf 19% angehoben wurde. Das ist aber falsch. Im nachfolgenden Absatz steht es dann richtig.