Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2014 um 02:33 Uhr durch Xocolatl (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:D.V.W.L.S.: etwas flott). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Xocolatl in Abschnitt Benutzer:D.V.W.L.S.
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:JosFritz (erl.)

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sorry dass ich hier schon wieder aufschlage, aber der Benutzer will pardu nicht aufhören, mir auf Schritt und Tritt nachzuschleichen und seine kleinen und größeren Hinterfotzigkeiten an den Mann zu bringen. Diesmal hat er mir dieses [allzu unsachliches entfernt. -- seth 22:46, 7. Sep. 2014 (CEST)] hinterlassen und nach einer Löschung im Wortlaut wiederhergestellt:Beantworten

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Meinungsbilder/Pr%C3%A4zisierung_von_WP:Belege&diff=133811731&oldid=133811520

Ein anderer Benutzer hatte etwas gründlich missverstanden und JosFritz hat mit Schmackes in die Kerbe gehauen. Ich will keine Sperre, ich will einfach nur, dass er mich in Ruhe lässt. Ich werde meinserseits nicht mehr im AfD-Umfeld editieren, wo er häufig zu gange ist. Das sind, soweit ich sehen kann, unsere einzigen thematischen Berühungspunkte, es sollte dann ein leichtes für ihn sein, mich einfach zu ignorieren. Danke im Voraus.--LdlV (Diskussion) 20:49, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Was sind denn das für Angebote? Du kannst editieren, wo Du möchtest und solltest Wikipedia Deine Kenntnisse nicht aus Rücksicht auf mich vorenthalten. Für mich nehme ich das Gleiche in Anspruch. Ich habe dargelegt, wie (und wohin) der Hase in Deinem MB nach meiner Meinung läuft. Übrigens nicht mein erster Kommentar dort, und vielleicht auch nicht mein letzter. --JosFritz (Diskussion) 21:01, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Es gibt wohl keinen Anspruch darauf "in Ruhe gelassen zu werden" wenn man aktiv mitarbeitet (wie der Melder) und ein IMHO tendenziöses Meinungsbild startet. Wer "in Ruhe gelassen" werden will sollte nicht in der Wikipedia editieren oder sich zumindest nicht auffällig aus dem Fenster lehnen. Das gemeldete [1] ist eine völlig übliche Meinungsäußerung in einer Diskussion. --188.98.255.117 21:05, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Eine übliche Meinungsäußerung? Wirklich? Im übrigen geht es mir nur zum Teil um den Inhalt. Das größere Problem ist, dass JosFritz mit der Verlässlichkeit eines Schweizer Uhrwerks überall auftaucht, wo ich zugange bin, und dann regelmäßig mit Absonderungen dieses Kalibers. Das ist lästig.--LdlV (Diskussion) 21:26, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

So, ich bin LdlV mal - ohne mich in der Pflicht zu sehen - einen großen Schritt entgegengekommen, die Sache ist mir wichtiger als die Form. --JosFritz (Diskussion) 21:17, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Kann von mir aus dicht gemacht werden. Lassen wir die Woche friedlich ausklingen. Es bleibt dabei, dass ich versuchen werde, JosFritz aus dem Weg zu gehen, vor allem keine Edits von mir mehr in AfD und Umfeld.--LdlV (Diskussion) 22:07, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Ok, wie gesagt, von mir aus ist das eine unnötige Selbstbeschränkung. Es tut mir leid, dass ich unnötig scharf und persönlich geworden bin, wo auch eine allgemeine Formulierung ausreichend war. --JosFritz (Diskussion) 22:11, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
damit hier erledigt.
die von JosFritz hier in der diskussion als PA entfernten passagen habe ich teilweise wiederhergestellt, weil 1. sonst der text echt schwer lesbar gewesen waere und 2. diese passagen hier im kontext meines ermessens nicht zu schlimm sind. in artikel-diskussionen waere das selbstverstaendlich was anderes. und das soll auch kein freibrief dafuer sein, das kuenftig weiterhin so zu handhaben. -- seth 22:46, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Aspiriniks (erl.)

Aspiriniks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich habe heute den Artikel zu Branko Stanković erstellt. Sofort hat seiner unnötigen Bemerkung Ethnoquark entf. einige Sachen gelöscht. Diese Edits bzw. Löschungen waren für mich nicht ganz nachvollziehbar und wurden von mir zurückgestellt. Statt eine Diskussion zu starten hat er sich für ein Editwar entschieden. Ich habe den Artikel nicht wieder zurückgesetzt. Der User sollte sich einen gepflegteren Umgang aneignen.--EbenezerScrooge (Diskussion) 21:25, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Aspiriniks hat recht. Es ist eine Unsitte, Jugoslawen nachträglich zu ethnisieren.--Mautpreller (Diskussion) 21:37, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
(BK)und das muss jetzt unbedingt auf VM? Er hat ja seinen zweiten Edit begründet. Falls noch immer Unklarheiten herrschen, frag ihn doch einfach mal oder eröffne die Diskussionsseite. Hier erledigt. --Zollernalb (Diskussion) 21:40, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Jugoslawien bestand beim Tod von Stanković im Jahr 2002 überhaupt nicht mehr. Also musste sich Stanković spätestens 1992 für einen Nachfolgestaat entscheiden und sich selbst ethnisieren. --GDEA (Diskussion) 23:36, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:85.76.65.164 (erl.)

85.76.65.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mag den Namen von Daniel Barenboim nicht.--Mautpreller (Diskussion) 21:25, 7. Sep. 2014 (CEST) 85.76.65.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Witzbold? Hardenacke (Diskussion) 21:26, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

85.76.65.164 wurde von WAH für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:27, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:188.98.255.117 (erl.)

188.98.255.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung FT/AY. Nürnberger Vodafone-IP, welche nur bei Hardenacke, auf VM und bei JF zum diskutieren aufkreuzt. --91.64.213.80 21:52, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

188.98.255.117 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 21:52, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:188.194.124.21 (erl.)

188.194.124.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Marius angeblicher eisenfund Partyspasser vom Netz --Eingangskontrolle (Diskussion) 21:58, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

188.194.124.21 wurde von Itti für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 22:00, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:188.98.255.117 (erl.)

Alkim on tour --84.128.230.24 22:06, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

7. Sep. 2014, 21:52:43 Itti (A/B) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „188.98.255.117 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden --Zollernalb (Diskussion) 22:27, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Artikel Selena Gomez (erl.)

Selena Gomez (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederkehrender Unsinn. -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:12, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer Bizzle 103 wurde gesperrt. Erledigt. --Timk70 Frage? 22:24, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Bizzle 103 (erl.)

Bizzle_103 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) KWzeMe vgl Contribs 1 2 3 4 5 6 --Jogo.obb (Diskussion) 22:12, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Bizzle 103 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nur Unsinn. -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:13, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Bizzle 103 wurde von Zollernalb unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 22:21, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Artikel Diskussion:Islamische Religionspolizei

Diskussion:Islamische Religionspolizei (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) IP-Randale. Wiki Police sollte die Seite einen Tag halbieren, übermorgen interessiert die Sharia Police dann nur noch die Mäusepolizei... --JosFritz (Diskussion) 23:07, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Wenn eine überregionale Tageszeitung und ein deutscher Innenminister sich berufen fühlen,
Aber per Vandalismusmeldung nach seinen Frieden zurufen ist das letzte, was die WP braucht...
Bitte um eine sofortige Saktionierung des Melders --95.90.195.203 23:18, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:217.224.238.176 (erl.)

217.224.238.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Werddemer-SperrumgehungsIP, hält sich außerhalb von WP:SP oder der disku des gesperrten benutzers auf. ist auch nicht da, um eine SP zu beantragen, sondern um beiträge anderer autoren auf fremden diskus zu löschen und dann wikiautoren per PA anzuschwärzen. --Jbergner (Diskussion) 23:11, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

217.224.238.176 wurde von Graphikus für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 23:55, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:217.224.248.243 (erl.)

217.224.248.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Werddemer-SperrumgehungsIP hat sich eine neue IP besorgt und macht heute nacht weiter. --Jbergner (Diskussion) 23:49, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

217.224.248.243 wurde von -jkb- für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 23:54, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:217.224.235.34 (erl.)

217.224.235.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Werddemers SperrumgehungsIP ist jetzt 217.224.235.34 --Jbergner (Diskussion) 00:40, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

217.224.235.34 wurde von -jkb- für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 00:41, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Artikel Diskussion:Sven Lau (erledigt)

Diskussion:Sven Lau (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) auch hier bitte halb, keine sinnvollen IP-Beiträge. --JosFritz (Diskussion) 00:53, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Diskussion:Sven Lau wurde von JD für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 10. September 2014, 22:58 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 10. September 2014, 22:58 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Konventionen für Diskussionsseiten. –Xqbot (Diskussion) 00:58, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
disku 3 tage und 2h für die ip. --JD {æ} 00:59, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:217.224.211.157 (erl.)

217.224.211.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Modem neu gebootet? Werddemer mit neuer SperrumgehungsIP. --Jbergner (Diskussion) 01:06, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

217.224.211.157 wurde von -jkb- für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 01:07, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
ich habe mal 217.224.192.0/18 für 6h dicht gemacht. --JD {æ} 01:08, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Danke, ich war dabei etwas auszurechnen, zu langsam. -jkb- 01:09, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Animus3320 (erl.)

Animus3320 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in 20, Kopf --Mauerquadrant (Diskussion) 01:16, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Animus3320 wurde von -jkb- unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 01:19, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:79.237.141.184 (erl.)

79.237.141.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Erstellt beleidigende Artikel --Mauerquadrant (Diskussion) 01:28, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

79.237.141.184 wurde von Timk70 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 01:33, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:D.V.W.L.S.

D.V.W.L.S. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Reine Löschsocke. [2] [3] [4] --GDEA (Diskussion) 02:20, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Und das siehst du nach einem einzigen LA? Soso. --Xocolatl (Diskussion) 02:33, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten