Zum Inhalt springen

Science-Fiction-Jahr 1985

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2014 um 11:57 Uhr durch Hutch (Diskussion | Beiträge) (Neuerscheinungen Filme: aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Übersicht
◄◄1981198219831984Science-Fiction-Jahr 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Literaturpreise

British Science Fiction Association Award

British Science Fiction Association Award
Autor Originaltitel Deutsche Ausgabe Kategorie
Brian Aldiss Helliconia Winter Helliconia: Winter Bester Roman
David Langford Cube Root Bestes Kurzgeschichte

Campbell Award

Campbell Award
Autor Originaltitel Deutsche Ausgabe Kategorie
Frederik Pohl The Years of the City Supercity Bester Roman
Lucius Shepard Bester neuer Autor

Deutscher Science Fiction Preis

Deutscher Science Fiction Preis
Autor Originaltitel Deutsche Ausgabe Kategorie
Herbert W. Franke Die Kälte des Weltraums Bester Roman
Thomas R. P. Mielke Ein Mord im Weltraum Beste Kurzgeschichte

Hugo Award

Hugo Award
Autor Originaltitel Deutsche Ausgabe Kategorie
William Gibson Neuromancer Neuromancer Bester Roman
John Varley PRESS ENTER[] Eingang drücken auch: Drücke Enter auch: Terminal Bester Kurzroman
Octavia E. Butler Bloodchild Blutsbrut auch: Blutsbande Beste Erzählung
David Brin The Crystal Spheres Die Kristallhüllen Beste Kurzgeschichte

Kurd-Laßwitz-Preis

Kurd-Laßwitz-Preis
Autor Originaltitel Deutsche Ausgabe Kategorie
Herbert W. Franke Die Kälte des Weltraums Bester Roman
Wolfgang Jeschke Nekyomanteion Beste Erzählung
Carl Amery Nur einen Sommer gönnt ihr Gewaltigen Beste Kurzgeschichte
Philip K. Dick Valis Bestes ausländisches Werk
Horst Pukallus Bester Übersetzer
Helmut Wenske Bester Graphiker
Joachim Körber Bibliographisches Lexikon der utopisch-phantastischen Literatur Sonderpreis

Locus Award

Locus Award
Autor Originaltitel Deutsche Ausgabe Kategorie
Larry Niven The Integral Trees Der schwebende Wald Bester SF-Roman
Kim Stanley Robinson The Wild Shore Das wilde Ufer Bester Erstlingsroman
John Varley PRESS ENTER[] Eingang drücken auch: Drücke Enter auch: Terminal Bester Kurzroman
Octavia E. Butler Bloodchild Blutsbrut auch: Blutsbande Beste Erzählung
Lucius Shepard Salvador Beste Kurzgeschichte
Fritz Leiber The Ghost Light Beste Sammlung
Michael Bishop Light Years and Dark Beste Anthologie

Nebula Award

Nebula Award
Autor Originaltitel Deutsche Ausgabe Kategorie
Orson Scott Card Ender’s Game Das Große Spiel Bester Roman
Robert Silverberg Sailing to Byzantium Meerfahrt nach Byzanz Bester Kurzroman
George R. R. Martin Portraits of His Children Bilder seiner Kinder Beste Erzählung
Nancy Kress Out of All Them Bright Stars Beste Kurzgeschichte

Philip K. Award

Philip K. Dick Award
Autor Originaltitel Deutsche Ausgabe Kategorie
Tim Powers Dinner at Deviant’s Palace Zu Tisch in Deviants Palast

Prometheus Award

Prometheus Award
Autor Originaltitel Deutsche Ausgabe Kategorie
Nicht vergeben Bester Roman
Poul Anderson Trader to the Stars Hall of Fame
Eric Frank Russell The Great Explosion Hall of Fame (zwei Mal vergeben)

Neuerscheinungen Literatur

Deutscher Titel Jahr Originaltitel Autor Anmerkungen
Contact 1986 Contact Carl Sagan Der Roman bildet die Grundlage des gleichnamigen Films Contact
von Robert Zemeckis
Das große Spiel Ender’s Game Orson Scott Card
Der Report der Magd 1987 The Handmaid’s Tale Margaret Atwood
Die Katze, die durch Wände geht 1987 The Cat who Walks Through Walls Robert A. Heinlein
Die Ordensburg des Wüstenplaneten Chapterhouse Dune Frank Herbert
Gordons Berufung 1989 The Postman David Brin Vorlage zum Film Postman

Filmpreise

Neuerscheinungen Filme

Deutscher Titel Jahr Originaltitel Regie Anmerkungen
Besuch bei Van Gogh Horst Seemann basiert auf der Erzählung Vincent van Gogh von Sewer Felixowitsch Gansowski
Brazil Brazil Terry Gilliam
Cocoon 1985 Cocoon Ron Howard
D.A.R.Y.L. – Der Außergewöhnliche D.A.R.Y.L. Simon Wincer
Def-Con 4 Def-Con 4 Paul Donovan
Enemy Mine – Geliebter Feind 1985 Enemy Mine Wolfgang Petersen
Ewoks – Kampf um Endor 1986 Ewoks: The Battle for Endor Jim Wheat & Ken Wheat
Future Project – Die 4. Dimension 1986 My Science Project Jonathan R. Betuel
James Bond 007 – Im Angesicht des Todes 1985 A View to a Kill John Glen
Joey 1985 Joey Roland Emmerich
L.I.S.A. – Der helle Wahnsinn Weird Science John Hughes
Lifeforce – Die tödliche Bedrohung Lifeforce Tobe Hooper
Mad Max – Jenseits der Donnerkuppel 1985 Mad Max Beyond Thunderdome George Miller & George Ogilvie
Quiet Earth – Das letzte Experiment The Quiet Earth Geoff Murphy basiert lose auf dem gleichnamigen Buch von Craig Harrison
Re-Animator Re-Animator Stuart Gordon
Verdammt, die Zombies kommen The Return of the Living Dead Dan O’Bannon
Was für ein Genie Martha Coolidge
Zombie 2 George A. Romero
Zurück in die Zukunft Back to the Future Robert Zemeckis

Neuerscheinungen Fernsehserien