Science-Fiction-Jahr 1985
Erscheinungsbild
Übersicht
◄◄ | ◄ | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | Science-Fiction-Jahr 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | ► | ►►
Weitere Ereignisse
Literaturpreise
British Science Fiction Association Award
British Science Fiction Association Award | |||
---|---|---|---|
Autor | Originaltitel | Deutsche Ausgabe | Kategorie |
Brian Aldiss | Helliconia Winter | Helliconia: Winter | Bester Roman |
David Langford | Cube Root | Bestes Kurzgeschichte |
Campbell Award
Campbell Award | |||
---|---|---|---|
Autor | Originaltitel | Deutsche Ausgabe | Kategorie |
Frederik Pohl | The Years of the City | Supercity | Bester Roman |
Lucius Shepard | Bester neuer Autor |
Deutscher Science Fiction Preis
Deutscher Science Fiction Preis | |||
---|---|---|---|
Autor | Originaltitel | Deutsche Ausgabe | Kategorie |
Herbert W. Franke | Die Kälte des Weltraums | Bester Roman | |
Thomas R. P. Mielke | Ein Mord im Weltraum | Beste Kurzgeschichte |
Hugo Award
Hugo Award | |||
---|---|---|---|
Autor | Originaltitel | Deutsche Ausgabe | Kategorie |
William Gibson | Neuromancer | Neuromancer | Bester Roman |
John Varley | PRESS ENTER[] | Eingang drücken auch: Drücke Enter auch: Terminal | Bester Kurzroman |
Octavia E. Butler | Bloodchild | Blutsbrut auch: Blutsbande | Beste Erzählung |
David Brin | The Crystal Spheres | Die Kristallhüllen | Beste Kurzgeschichte |
Kurd-Laßwitz-Preis
Kurd-Laßwitz-Preis | |||
---|---|---|---|
Autor | Originaltitel | Deutsche Ausgabe | Kategorie |
Herbert W. Franke | Die Kälte des Weltraums | Bester Roman | |
Wolfgang Jeschke | Nekyomanteion | Beste Erzählung | |
Carl Amery | Nur einen Sommer gönnt ihr Gewaltigen | Beste Kurzgeschichte | |
Philip K. Dick | Valis | Bestes ausländisches Werk | |
Horst Pukallus | Bester Übersetzer | ||
Helmut Wenske | Bester Graphiker | ||
Joachim Körber | Bibliographisches Lexikon der utopisch-phantastischen Literatur | Sonderpreis |
Locus Award
Locus Award | |||
---|---|---|---|
Autor | Originaltitel | Deutsche Ausgabe | Kategorie |
Larry Niven | The Integral Trees | Der schwebende Wald | Bester SF-Roman |
Kim Stanley Robinson | The Wild Shore | Das wilde Ufer | Bester Erstlingsroman |
John Varley | PRESS ENTER[] | Eingang drücken auch: Drücke Enter auch: Terminal | Bester Kurzroman |
Octavia E. Butler | Bloodchild | Blutsbrut auch: Blutsbande | Beste Erzählung |
Lucius Shepard | Salvador | Beste Kurzgeschichte | |
Fritz Leiber | The Ghost Light | Beste Sammlung | |
Michael Bishop | Light Years and Dark | Beste Anthologie |
Nebula Award
Nebula Award | |||
---|---|---|---|
Autor | Originaltitel | Deutsche Ausgabe | Kategorie |
Orson Scott Card | Ender’s Game | Das Große Spiel | Bester Roman |
Robert Silverberg | Sailing to Byzantium | Meerfahrt nach Byzanz | Bester Kurzroman |
George R. R. Martin | Portraits of His Children | Bilder seiner Kinder | Beste Erzählung |
Nancy Kress | Out of All Them Bright Stars | Beste Kurzgeschichte |
Philip K. Award
Philip K. Dick Award | |||
---|---|---|---|
Autor | Originaltitel | Deutsche Ausgabe | Kategorie |
Tim Powers | Dinner at Deviant’s Palace | Zu Tisch in Deviants Palast |
Prometheus Award
Prometheus Award | |||
---|---|---|---|
Autor | Originaltitel | Deutsche Ausgabe | Kategorie |
Nicht vergeben | Bester Roman | ||
Poul Anderson | Trader to the Stars | Hall of Fame | |
Eric Frank Russell | The Great Explosion | Hall of Fame (zwei Mal vergeben) |
Neuerscheinungen Literatur
Deutscher Titel | Jahr | Originaltitel | Autor | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Contact | 1986 | Contact | Carl Sagan | Der Roman bildet die Grundlage des gleichnamigen Films Contact von Robert Zemeckis |
Das große Spiel | Ender’s Game | Orson Scott Card | ||
Der Report der Magd | 1987 | The Handmaid’s Tale | Margaret Atwood | |
Die Katze, die durch Wände geht | 1987 | The Cat who Walks Through Walls | Robert A. Heinlein | |
Die Ordensburg des Wüstenplaneten | Chapterhouse Dune | Frank Herbert | ||
Gordons Berufung | 1989 | The Postman | David Brin | Vorlage zum Film Postman |
Filmpreise
Neuerscheinungen Filme
Neuerscheinungen Fernsehserien
- Bradburys Gruselkabinett, The Ray Bradbury Theater, 1985–1992, Folgen: 65 in 6 Staffeln
- Centurions, The Centurions, 1985-1987, Folgen: 65
- Die Ewoks, Ewoks, 1985-1986, Folgen: 35 in zwei Staffeln
- Die Spezialisten unterwegs, Misfits of Science, 1985-1986, Folgen: 16+1
- Die Wächter, 1985, Folgen: 6
- Dirty Pair, jap. ダーティペア Dāti Pea, 1985, Folgen: 24+2
- Freunde im All, Droids, 1985-1986, Folgen: 15
- Jayce and the Wheeled Warriors, Jayce and the Wheeled Warriors, 1985, Folgen: 65 (Zeichentrick)
- M.A.S.K., M.A.S.K., 1985-1986, Folgen: 75 in zwei Staffeln
- Mission Terra, 1985-1988, Folgen: 24 in zwei Staffeln
- Street Hawk, Street Hawk, 1985-1986, Folgen: 13
- ThunderCats, ThunderCats, 1985-1990, Folgen: 130 in vier Staffeln
- Unglaubliche Geschichten, Amazing Stories, 1985-1987, Folgen: 45 in zwei Staffeln
- Vicki, Small Wonder, 1985-1989, Folgen: 96
- Marc Agapit (Pseudonym von Adrien Sobra) (1897–1985)
- René Barjavel (1911–1985)
- Taylor Caldwell (1927–1985)
- Italo Calvino (1923–1985)
- Robert Graves (1895–1985)
- Theodore Sturgeon (1918–1985)
- Bernhard Wolfe (1915–1985)
- Janusz A. Zajdel (1938–1985)