Andrea Huser
Erscheinungsbild
Andrea Huser (* 11. Dezember 1973 in Alt St. Johann) ist eine Schweizer Mountainbikerin, Triathletin und Multisportlerin. Sie ist Mountainbike-Europameisterin (2002) und Schweizer Meisterin Mountainbike-Marathon (2004, 2014).
Werdegang
2002 wurde Andrea Huser Mountainbike-Europameisterin.
2004 wurde sie Schweizer Meisterin im Mountainbike Marathon und Vize-Meisterin im Cross-Country.
Im Juli wurde sie Vierte bei den Mountainbike-Marathon-Weltmeisterschaften.
Sie konnte auch bereits zwei Mal den Inferno Triathlon im Berner Oberland gewinnen (2011, 2012).
Andrea Huser arbeitet heute im Berner Reha-Zentrum und lebt in Sigriswil.
Sportliche Erfolge
Mountainbike
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Schweizer Mountainbike-Meisterschaft Marathon | [1] | ||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Salzkammergut-Trophy | 13:18:12 | ||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Salzkammergut-Trophy | 12:56:20 | als erste Frau unter 13 Stunden auf der Extremdistanz (203 km) [2] | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
4 | Mountainbike-Marathon-Weltmeisterschaften 2004 | |||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Schweizer Mountainbike-Meisterschaft Marathon | |||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 | Schweizer Mountainbike-Meisterschaft Cross Country | |||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Black Forest Ultra Bike Marathon | Siegerin auf der „Ultra-Strecke“ (116 km mit 3.150 hm) | ||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 | Worldclass MTB Challenge | |||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Mountainbike-Europameisterschaften 2002 | 05:01:28 | Siegerin bei der Salzkammergut-Trophy – Erstaustragung einer Mountainbike-Marathon-Europameisterschaft (100 km) |
Marathon
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3 | Neujahrsmarathon Zürich | |||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Neujahrsmarathon Zürich |
Triathlon
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Inferno Triathlon | 10:22:57,7 | [3] | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Inferno Triathlon | |||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 | Inferno Triathlon | |||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 | Inferno Triathlon | |||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 | Inferno Triathlon |
Cross-Triathlon
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 | Xterra Switzerland Championships | 02:33:11 | Auf Grund der sehr kalten Witterung wurde das Rennen nur als Duathlon ausgetragen [4] |
Multisport
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Swiss Olympic Gigathlon | [5][6] |
(DNF – Did Not Finish)
Weblinks
- Porträt Andrea Huser (Pro Sport Sigriswil)
Einzelnachweise
- ↑ Andrea Huser erneut meisterlich (20. Juli 2014)
- ↑ Stefan Kogler und Andrea Huser gewinnen Extremdistanz (15. Juli 2006)
- ↑ Inferno Triathlon + Halbmarathon 2012 - Ergebnisse
- ↑ XTERRA SWITZERLAND IM VALLÉE DE JOUX (29. Juni 2013)
- ↑ Gigathlon-Fieber von Chur bis Lausanne
- ↑ Hürzeler und Huser gewinnen den Swiss Olympic Gigathlon 2012 (3. Juli 2012)
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Huser, Andrea |
| KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Multisportlerin |
| GEBURTSDATUM | 11. Dezember 1973 |
| GEBURTSORT | Alt St. Johann |