Zum Inhalt springen

Tatort: Tod im Jaguar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2014 um 22:30 Uhr durch JLKiel (Diskussion | Beiträge) (−QS-FF). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Folge 335 der Reihe Tatort
Episodenliste

Tod im Jaguar ist ein Fernsehfilm aus der Kriminalreihe Tatort der ARD und des ORF. Der Film wurde vom SFB produziert und am 9. Juni 1996 erstmals ausgestrahlt. Es handelt sich um den ersten Fall des Ermittler-Duos Roiter und Zorowski und die 335. Tatort-Folge.

Der Film gehört zu den sogenannten „Giftschrank-Folgen[1], das heißt, dass er nicht mehr wiederholt wird.

Handlung

Als ein Jaguar eines jüdischen Geschäftsmanns in die Luft gesprengt wird, werden die Kommissare Roiter und Zorowski zum Tatort gerufen. Das Duo muss in den Kreisen der Neonazi-Szene ermitteln. Weiter erschwerend kommt hinzu, dass viele ein Tatmotiv haben, wie zum Beispiel der Geschäftspartner des Verstorbenen.

Produktionsnotizen

Der Tatort Tod im Jaguar ist eine Produktion der Eikon Film im Auftrag des SFB für Das Erste, die in Berlin und Umgebung gedreht worden ist. Bei seiner Erstausstrahlung am 9. Juni 1996 hatte Tod im Jaguar 6,26 Mio. Zuschauer, was einem Marktanteil von 23,02 % entspricht.[2]

Tod im Jaguar war eingangs in die Kritik geraten, weil der SFB eine missverständliche Pressemitteilung über diesen Tatort im Vorfeld mit „antijüdischen Passagen“ verbreitete. Auch der Film selbst und die Darstellung von jüdischen Geschäftemachern sorgte für Kritik. Seither wird er nicht mehr im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gesendet.[1]

Einzelnachweise

  1. a b Francois Werner, Dominik Pieper: TATORTe im Giftschrank: Verbotene Früchte; tatort-fundus.de, abgerufen am 3. September 2014.
  2. Tatort: Tod im Jaguar bei tatort-fundus.de

Vorlage:Navigationsleiste Tatort-Folgen mit Hauptkommissar Ernst Roiter und Kommissar Zorrowski