Zum Inhalt springen

DICE Awards

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2014 um 21:19 Uhr durch HilberTraum (Diskussion | Beiträge) (+ Spiel des Jahres/Casual Game). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die D.I.C.E. Awards (von 1998 bis 2012: Interactive Achievement Awards) sind eine Auszeichnung der Computerspielbranche. Sie werden gemeinsam mit der Nominierung für die AIAS Hall of Fame seit 1998 von der Academy of Interactive Arts & Sciences (AIAS) für die besten Computerspiele verliehen. Die Preisvergabe findet seit 2002 im Rahmen der Fachtagung D.I.C.E. Summit (Design, Innovate, Communicate, Entertain) statt.

Auszeichnung (Allgemein)

Spiel des Jahres

Spiel des Jahres/Handheld

Spiel des Jahres/Familientauglich

Spiel des Jahres/Casual Game

Beste Animationen

Art Direction

Bester Synchronsprecher für Videospiele

Beste Synchronsprecherin für Videospiele

Beste Haupthandlung/Bester Spielecharakter

Bestes Spieledesign

Bestes Gameplay

Bestes Online Gameplay

Bestes RPG / MMO

Beste Musikkomposition

Bestes Sounddesign

Visual Engineering

Auszeichnung (Konsolen)

Spiel des Jahres/Konsolen

Beste Innovation/Konsolenspiel

Bestes Actionspiel/Adventure

Bestes Konsolenspiel für Kinder

Bestes Konsolenspiel/Familientauglich

Bestes Beat 'em Up

Bestes Actionspiel aus der First-Person Perspektive

Bestes Jump 'n' run

Bestes Rennspiel

Bestes Rollenspiel

Bestes Sportspiel

Beste Sportsimulation

  • 2005: ESPN NFL 2K5 (für PC, PlayStation 2, Xbox, GameCube)
  • 2004: Madden NFL 2004 (für PC, PlayStation 2, Xbox, GameCube)

Bestes Funsportspiel

Auszeichnung (PC)

Spiel des Jahres/PC

Beste Innovation/PC-Spiel

Bestes Actionspiel/Adventure

Bestes Freeware-Spiel

Bestes PC-Spiel für Kinder

Bestes Actionspiel aus der First-Person Perspektive

Bestes Rollenspiel

Beste Simulation

Bestes Sportspiel

Bestes Strategiespiel