Zum Inhalt springen

Annekathrin Bürger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2014 um 14:12 Uhr durch Jesi (Diskussion | Beiträge) (Filmografie: wikilink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bürger singt bei der Berliner Großdemonstration am 4. November 1989
beim Auftritt in Pirna, Kleinkunstbühne Q24, 20. Sept. 2013

Annekathrin Bürger, eigentlich Annekathrin Rammelt, (* 3. April 1937 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin.

Leben

Ihr Vater Heinz Rammelt war Zeichner bei der Ufa und Illustrator. Bürger absolvierte eine Ausbildung zur Werbegestalterin und arbeitete als Requisiteurin und Statistin am Stadttheater in Bernburg (Saale). Nachdem sie vom Regisseur Gerhard Klein für den Film entdeckt worden war, studierte sie von 1957 bis 1960 an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam. In der Zeit von 1959 bis 1960 war sie am Deutschen Theater in Berlin engagiert, danach am Theater der Bergarbeiter Senftenberg (heute Neue Bühne Senftenberg). Von 1963 bis 1965 war sie Mitglied des DFF, von 1965 bis 2003 Mitglied des Ensembles der Volksbühne Berlin.

Daneben spielte Bürger zahlreiche Rollen in Filmen der DEFA und des DFF unter bekannten Regisseuren wie Slátan Dudow, Frank Beyer und Hans-Joachim Kasprzik und trat als Chanson-Interpretin mit Texten von Bertolt Brecht auf. Im Fernsehen spielte sie bis 2007 im „Tatort Leipzig“ mit Peter Sodann eine Nebenrolle als Waschsalon- und Kneipenchefin. 1990 bis 1997 war Bürger Vorsitzende der Nationalen Bürgerbewegung. 1993 gründet sie mit ihrem Mann den Verein „Waisenkinder am Don“.

Annekathrin Bürger war nach einer Verbindung mit dem Schauspieler Ulrich Thein seit 1966 bis zu seinem Tod im Jahr 2000 mit ihrem Kollegen Rolf Römer verheiratet.

Annekathrin Bürger lebt in Berlin.

Filmografie

  • 1986: Die Herausforderung (TV)
  • 1986–1987: Tiere machen Leute (TV-Serie)
  • 1987: Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache (TV)
  • 1990: Schauspielereien, Folge: Unverhofft kommt oft (TV-Serie)
  • 1990: Polizeiruf 110: Das Duell (TV-Reihe)
  • 1991: Der Rest der bleibt (TV)
  • 1992: Praxis Bülowbogen, Folge: Als Verlobte grüßen (TV-Serie)
  • 1993: Der Showmaster (TV)
  • 1993: Unser Lehrer Doktor Specht, Folge: Warum nicht Potsdam (TV)
  • 1993–1994: Ein Fall für zwei (TV-Serie)
  • 1994: Wir sind auch nur ein Volk, Folge: Der Rest der Familie (TV-Serie)
  • 1995: Verliebte Feinde (TV)
  • 1995: Blutige Spur (TV)
  • 1995: Mobbing: Die lieben Kollegen (TV)
  • 1996: Für alle Fälle Stefanie, Folge: Vergessene Liebe (TV-Serie)
  • 1996: Max Wolkenstein, Folge: Gefährlicher Freund (TV-Serie)
  • 1996: Stubbe – Von Fall zu Fall, Folge: Stubbe und die andere Frau (TV-Serie)
  • 1997: Der Kindermord (TV)
  • 1997: Frauenarzt Dr. Markus Merthin, Folge: Was gestern war (TV-Serie)
  • 1998: Rot wie das Blut (TV)
  • 1999: Unser Charly, Folge: Hausbesuch (TV-Serie)
  • 1999: Am liebsten Marlene, Folge: Das himmlische Kind (TV-Serie)
  • 1999: Die Mörderin (TV)
  • 1999: Todesengel (TV)
  • 1999: Tatort: Fluch des Bernsteinzimmers (TV-Reihe)
  • 1999: Im Namen des Gesetzes, Folge: Tod durch Liebe (TV-Serie)
  • 2000: Mord im Swingerclub (TV)
  • 2000: Tatort: Einsatz in Leipzig (TV-Reihe)
  • 2000: Tatort: Tödliches Verlangen (TV-Reihe)
  • 2002: Tierärztin Dr. Mertens (TV)
  • 2002: Mord an Bord (TV)
  • 2002: Vollweib sucht Halbtagsmann (TV)
  • 2002: Im Visier der Zielfahnder, Folge: Unser täglich Brot (TV-Serie)
  • 2002: Väter
  • 2003: Tatort: Außer Kontrolle (TV-Reihe)
  • 2003: Tatort: Rotkäppchen (TV-Reihe)
  • 2004: Im Namen des Gesetzes, Folge: Tödliches Rendezvous (TV-Serie)
  • 2004: 18 – Allein unter Mädchen (TV-Serie)
  • 2004: Tatort: Waidmanns Heil (TV-Reihe)
  • 2004: Tatort: Abseits (TV-Reihe)
  • 2005: Wink des Himmels (TV)
  • 2005: Tatort: Tiefer Fall (TV-Reihe)
  • 2006: Abschnitt 40, Folge: Blutrache (TV-Serie)
  • 2007: In aller Freundschaft, Folge: Endlich zu Hause (TV-Serie)
  • 2007: Tatort: Die Anwältin (TV-Reihe)
  • 2007: Tatort: Racheengel (TV-Reihe)
  • 2007: Tatort: Die Falle (TV-Reihe)
  • 2007: Meer is nich
  • 2008: Die Anwälte, Folge: Entmündigung (TV-Serie)
  • 2008–2010: Die Stein (TV-Serie)
  • 2009: Draußen am See
  • 2010: Eines Tages
  • 2011: Inga Lindström: Der schwarze Schwan
  • 2013: Sein letztes Rennen

Veröffentlichungen

  • Annekathrin Bürger, Kerstin Decker: Der Rest, der bleibt. Droemer-Knaur, München 2007, ISBN 978-3-426-27405-7.
  • Annekathrin Bürger, Christine Rammelt-Hadelich: Geliebte Ostsee. www.federedition.de, Dessau-Roßlau 2010, ISBN 978-3-00-030817-8.

Literatur

Commons: Annekathrin Bürger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien