Zum Inhalt springen

Diskussion:Foresight Linux

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2014 um 15:26 Uhr durch RobertLechner (Diskussion | Beiträge) (Defekte Weblinks: wurden alle enffernt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 79.224.228.156 in Abschnitt Version mit KDE

Hinweis zur Relevanz: Dieser Artikel ist aufgrund veränderter Relevanzkriterien (siehe WP:Richtlinien Software), die klar erfüllt sind, kein Wiedergänger. --TheK? 11:10, 1. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Es ist schon lustig und bezeichnend für die Wikipedia, das der Foresight-Artikel vor ein paar Jahren wegen mangeldnmer Relevanz gelöscht wurde und nun seit Jahren besteht, wo Foresight praktisch bedeutungslos geworden ist. Die Info, dass eine KDE-Version geplant ist stammt aus 2008. Die gibt es mittlerweile schon. Allerdings ist Foresigh auf Distrowatch jetzt auf Platz 210 gerutscht: http://distrowatch.com/dwres.php?resource=popularity .

KPC

[Quelltext bearbeiten]

Wo bekommt man den KPC? --79.224.225.158 23:38, 19. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Bei Shuttle. Tuxman (Diskussion) 12:52, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Es gibt aber keine Shuttle-Stores, wie es Apple Stores gibt. --79.224.240.17 12:55, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Eigentlich wäre es interessant, zu erfahren seit wann dieser KPC mit Foresight erhältlich ist. --79.224.240.17 12:55, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Version mit KDE

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt doch eine Version der Installations-DVD mit KDE. --79.224.228.156 21:17, 31. Aug. 2012 (CEST)Beantworten