Zum Inhalt springen

Juan Guillermo Castillo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2014 um 18:12 Uhr durch Losdedos (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Juan Castillo
Personalia
Voller Name Juan Guillermo Castillo Iriart
Geburtstag 17. April 1978
Geburtsort MontevideoUruguay
Größe 181 cm
Position Torwart

2 Stand: 4. Juli 2013

Juan Guillermo Castillo Iriart (* 17. April 1978 in Montevideo, Uruguay) ist ein uruguayischer Fußballspieler.

Verein

Castillo, der in der uruguayischen Departamento-Hauptstadt Durazno aufwuchs[3], absolvierte seinen ersten Einsatz 1999 bei Defensor Sporting.[1] Von dort wurde er während des Torneo Clasificatorio 2001 an Huracán Buceo ausgeliehen, kehrte aber anschließend zum Torneo Clasificatorio 2002 wieder zurück zu Defensor. Nachdem er dort bis 2006 spielte und jedenfalls bis 2005 in 103 weiteren Spielen für den Klub im Tor stand[1], wechselte er zunächst ab dem Torneo Apertura 2006 innerhalb der Stadt zum Konkurrenten Peñarol Montevideo. Nach dem Torneo Apertura 2007 führte ihn sein Weg 2008 dann ins Nachbarland Brasilien, wo er sich Botafogo anschloss. Seit 2010 war er Spieler von Deportivo Cali in der kolumbianischen Fußball-Meisterschaft. Hier absolvierte er zunächst 17 Spiele in der Liga Postobón I, es folgten 15 weitere in der Liga Postobón II. Zur Apertura 2011 wechselte er im Januar 2011 zu Colo Colo.[2] Hier debütierte er am 30. Januar 2011 für seinen neuen Verein in der Begegnung gegen Cobresal.[4] In Apertura und Clausura des Jahres 2011 kam er dort auf insgesamt 26 Einsätze in Chiles Primera División. In der ersten Hälfte des Folgejahres stand er dann in 15 Erstligabegegnungen für den montevideanischen Klub Liverpool FC auf dem Platz. In der Clausura 2013 absolvierte er 13 Spiele für dessen Ligakonkurrenten Danubio FC.[5] In der Spielzeit 2013/14 stand er bei Peñarol unter Vertrag.[6] Bei den Aurinegros kam er in jener Saison zu 22 Erstligaeinsätzen und spielte viermal in der Copa Libertadores 2014.[7] Im Juli 2014 wechselte er abermals nach Kolumbien und schloss sich Deportivo Pasto an.[8] Dort wurde er bislang (Stand: 29. August 2014) in fünf Spielen der Primera A eingesetzt.[9]

Nationalmannschaft

Am 12. September 2007 feierte Castillo sein Debüt in der uruguayischen Nationalmannschaft. In jenem Jahr nahm er mit der Celeste an der Copa América 2007 teil. 2010 gehörte er zum Aufgebot Uruguays bei der in Südafrika ausgetragenen Weltmeisterschaft. Hier kam er jedoch nicht zum Einsatz. Auch bei der Copa América 2011 war er Teil des uruguayischen Kaders, wirkte aber dort ebenfalls nur als Ersatztorhüter. Insgesamt absolvierte er bislang 13 Länderspiele. Sein letzter Einsatz für die Celeste datiert vom 25. März 2011, als er im Freundschaftsspiel gegen Estland das Tor hütete.[10][11]

Erfolge

Einzelnachweise

  1. a b c d e Profil auf national-football-teams.com (englisch), abgerufen am 2. Januar 2012
  2. a b c d [[[:Vorlage:Playerhistory]] Profil auf www.playerhistory.com] abgerufen am 2. Januar 2012
  3. Ayer el Gobierno Departamental reconoció a Juan Guillermo Castillo (spanisch) auf www.elacontecer.com.uy vom 27. November 2010, abgerufen am 2. Januar 2012
  4. a b c Profil auf der Internetpräsenz von Colo Colo, abgerufen am 2. Januar 2012
  5. ESPN-Profil, abgerufen am 3. Juni 2013
  6. Mercado de pases: altas y bajas (Apertura 2013) (spanisch) auf www.tenfield.com.uy vom 28. Juli 2013, abgerufen am 29. Juli 2013
  7. Profil auf www.fichajes.com, abgerufen am 19. Juli 2014
  8. El uruguayo Juan Guillermo Castillo será el nuevo arquero de Pasto (spanisch) vom 15. Juli 2014, abgerufen am 19. Juli 2014
  9. Profil auf www.fichajes.com, abgerufen am 30. August 2014
  10. Statistische Daten zu den Länderspieleinsätzen in der uruguayischen Nationalmannschaft auf www.rsssf.com, abgerufen am 10. Dezember 2012
  11. Uruguay - International Matches 2011-2015 (Stand: 4. Juli 2013), abgerufen am 3. August 2013