Höhere technische Bundeslehranstalt Graz-Gösting
Die HTBL u. VA BULME (Höhere technische Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt Graz-Gösting) befindet sich in Graz Gösting und ist mit ca. 2600 Schülern die drittgrößte Höhere Technische Lehranstalt in Österreich.
Der Unterricht an der Bulme ist in theoretische und praktische (meistens 3-9 Werkstättenstunden pro Woche) Unterrichtsstunden aufgeteilt.
Abteilungen
Es werden sowohl Tages- als auch berufsbegleitende Abendkurse angeboten. Der theoretische Unterricht wird in die folgenden vier Abteilungen unterteilt:
Elektronik
Die Höhere Lehranstalt für Elektronik bietet zwei Ausbildungsschwerpunkte an: Technische Informatik und Telekommunikation
- Die Technische Informatik gliedert sich weiter in folgende Zweige: "Technische Informatik", "Automotive Electronics" und "Hardware-Software Co-Design".
- Die Telekommunikation wurde schulautonom um das Fachgebiet "Computertechnik" erweitert.
Diese Aufteilung in verschiedene Spezialzweige wurde durch den rasanten technischen Fortschritt im Bereich der Elektronik notwendig.
Elektrotechnik
Die Höhere Lehranstalt für Elektechnik bietet den Ausbildungsschwerpunkte Informationstechnik an.
Schulautonom wurden zwei Ausbildungsschwerpunkte eingeführt:
- In der Automatisierungstechnik lernt ihr den Umgang mit Speicherprogrammierbare Steuerungen (vor allem Step7 von Siemens). Wir bauen aus Industriekomponenten komplexe Anlagen (Förderbänder, Tankanlagen, Roboter usw.) und programmieren sie.
- In der Informationstechnik mit verstärktem Englisch findet der Unterricht auch in Englisch statt.
Maschineningenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen
Freigegenstände und Zusatzangebote
Neben dem planmäßigen Unterricht werden auch mehrere Freifächer unterrichtet.
- Industriezertifikat CISCO
- Sprachen (Italienisch, Spanisch, Französisch)
- Multimediatechnik
- Fotografie
- ECDL: Computerführerschein
- Förderkurse für LegistenikerInnen
- Bulme-Kultur Veranstaltungen
- Qualitätsmanagement und angewante Statistik
- Microsoft Zertifizierungen
- Psychosoziale Beratung
- Soziales Lernen
- CAD-Designer
- Schulradio
- Linux u.a.m.
Kultur an der Bulme
Es werden regelmäßig kulturelle Events an der Bulme veranstaltet.
Nach der Bulme
Nach der Matura und 3-jähriger Berufspraxis kann man um den Ingenieurs-Titel ansuchen. (Wie bei allen HTLs in Österreich)
Weblinks
- http://www.bulme.at - Offizielle Homepage der HTL (Befindet sich gerade in der Überarbeitung)
- http://www.3aih.tk - Forum einer Klasse aus der Bulme
- http://www.z4clan.at.tf - Ein geselliger "Day of Defeat" & "Counterstrike"-Fun-Clan der BULME mit Mitgliedern aus Tirol, Stmk, Rgbg
- http://www.waiZn.com - WaiZn ist eine der beliebtesten Bands an der BULME