Zum Inhalt springen

Diskussion:Zugabe (Hörfunksendung)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2006 um 00:49 Uhr durch 80.135.110.51 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ich bitte um Erklärung, wieso ganz normale und gewissenhafte Texte hier der SChnelllöschung hingegeben werden???

Das war eine Kopie von der WDR-Seite, vulgo Verletzung des Urheberrechts. --Tischlampe 23:07, 3. Feb 2006 (CET)
Nicht die letzte Version, die nicht im Stil einer Werbung geschrieben war.

Quatsch das hier war keine Kopie, sondern von mir geschrieben.

Zugabe

Satiresendung auf WDR2, die jeden Freitag verhältnismäßig anspruchsvolle Radiounterhaltung bietet. Die Sendung beinhaltet als eine Art Wochenrückblick die verschiedensten Themen der letzten Tage, welche in den verschiedensten Comedy- und Kabarettformaten satirisch bearbeitet werden. Moderatoren: Axel Naumer Siegrid Fischer Stephan Fritzsche


Die WDR 2 Zugabe live - die nächste Sendung mit Publikum ist am 3. März 2006

Vielen Dank Tischlampe 84.63.4.75 23:12, 3. Feb 2006 (CET)

Ich würde mich freuen, wenn ihr die Beschreibung meines Vorredners beibehalten könntet. Eventuell müsste noch der Hinweis auf die nächste Sendung entfernt werden. Aber im großen und ganzen halte ich den Text für Sinnvoll, aber natürlich noch ergänzenswert.

Antrag: Könnt ihr nicht einfach wenigstens diesen Artikel eine Stunde beobachten und dann Entscheidungen über dessen Zukunft treffen. Mittlerweile haben sich schon diverse Menschen die Mühe gemacht einen guten Artikel, der kein geltendes Recht verletzt, zu schreiben. Könntet ihr dem bitte Achtung schencken?!

na mensch, geht doch!

Vielen Dank an die Administratoren. Jetzt ist ein zu akzeptierender Artikel entstanden. Auch der kann bestimmt noch verbessert werden. MfG

Jetzt sind etwa zwei Stunden vergangen, seit die "Zugabe" den Aufruf erteilt hat und schon ist die alte Seite wiederhergestellt und ein für alle Seiten akzeptabler Kompromiss gefunden. Ich finde im Nachhinein hat die ganze Angelegenheit für Wikipedia doch einen wirklich positiven Ausgang genommen. Das Ganze zeigt doch, dass die so oft kritisierten "Selbstheilungskräfte" durchaus funktionieren können.

Der Artikel ist Müll. Er enthält nichts, was man als Information bezeichnen könnte. Im Prinzip besagt er nichts weiter, als dass es eine Radiosendung dieses Namens gibt. Und das ist definitiv keinen Eintrag in der Wikipedia wert. Typisches Eergebnis von öffentlichen Aufrufen der genannten Art: Müll. Bitte entsorgen! --213.39.162.27 23:45, 3. Feb 2006 (CET)
Öhm, korrigiert mich wenn ich mich irre, aber ich dachte immer, der normale weg hier mit inhaltsleeren Artikeln umzugehen bestände darin, sie zu erweitern und nicht sie zu löschen...