Zum Inhalt springen

Diskussion:Superformel

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2006 um 22:27 Uhr durch 80.138.108.248 (Diskussion) (Wie Sinnlos ist das?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kategorie "Computergrafik" ist ein Versuch, ob die Informatiker das für enzyklopädierelevant halten.-- Gunther 13:33, 12. Apr 2005 (CEST)

Wie Sinnlos ist das?

Ich bin sehr neu hier - inhaltliche Diskussionen die nichts mit der Richtigkeit des Artikels zutun haben, sind hoffentlich NICHT verboten an dieser Stelle.

Jedenfalls wollte ich hier doch mal den einen oder anderen Mathematiker fragen, warum diese Formel erst so spät entdeckt wurde! Ich denke es liegt nicht an der Genialität des "Erfinders", eher daran, dass die Formel sowas von billig ist, dass sich keiner getraut hat sowas zu releasen. Wenn man sich diese "Superformel" mal anschaut, fällt einem doch wohl sofort auf, dass die gängisten Figuren in Polarkoordinatendarstellung einfach zusammengeworfen wurden, und möglichst alles mit Parametern ersetzt wurde. Die Unterscheidung von Lemniskate, Astroiden und was weiß ich finde ich ja noch sinnvoll (klar - weil sie alle bestimme Eigenschaften haben) - aber diese Formel. Man!

Ich dachte schon 1997 kann ja nur was super geniales gefunden werden - aber das... das scheint mir eher nach ner Erfindung eines Scriptkiddies ... und die gibts nun mal erst, seitdem Computer billig sind ... ;)

Naja - vielleicht irre ich mich ja auch - würde mich jedenfalls über Kommentare freuen!

Malte