Die Montagsmaler
Die Montagsmaler war eine Schnellratesendung des deutschen Fernsehens. Die Spielshow lief von 1969 bis 1972 unter dem Titel Punkt, Punkt, Komma, Strich auf Südwest 3 und wurde zunächst von Fred Sackmann, ab 1971 von Frank Elstner moderiert. Nach einigen konzeptionellen Änderungen ging die Sendung 1974 unter dem Titel Die Montagsmaler mit Frank Elstner im Abendprogramm des Deutschen Fernsehens auf Sendung.
Ablauf der Fernsehshow
Es traten immer vier Gruppen gegeneinander an. Jeweils zwei Kindergruppen, sowie zwei Erwachsenengruppen, die aus Prominenten bestanden. Zuerst spielten zwei Kindergruppen gegeneinander, dann die Erwachsenen. Ziel des Spiels war es, in einer vorgegebenen Zeit so viele Begriffe wie möglich zu erraten. Dazu musste reihum immer ein Kandidat der Gruppe nach vorn an ein Zeichenbrett mit Lichtgriffel kommen und den vorgegebenen Begriff malen. Der Begriff durfte vom Maler selbst nicht gesagt oder geschrieben werden. Die anderen Gruppenmitglieder mussten derweil raten.
Oft wurden zusammengesetzte Begriffe gewählt, um es schwieriger zu machen. Eine typische Schnellrate-Attacke bildete die Floskel „Hund, Katze, Maus“, die allerdings selten zum Ziel führte, aber auch manchmal variiert wurde.
Am Ende spielten die Sieger der Kindergruppe gegen die Sieger der Erwachsenengruppe, wobei die Kinder mit ihrer Fantasie meist wesentlich erfolgreicher waren.
Moderatoren
Die Sendung wurde von 1974 bis 1979 mit Frank Elstner als Moderator im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt. Nach seinem Ausscheiden wurde die Sendung für kurze Zeit im Wechsel von Reinhard Mey und Sigi Harreis moderiert. Anschließend übernahm Sigi Harreis die alleinige Moderation der Spielshow. Ihre letzte Sendung wurde 1996 ausgestrahlt.
Liste der Ausstrahlungen mit Frank Elstner
Folge | Datum | Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Showteil |
---|---|---|---|---|
01 | 14. Januar 1974 | SCHALKE 04 | VFB STUTTGART | Marek und Vacek |
02 | 11. Februar 1974 | HSV HAMBURG | EINTRACHT FRANKFURT | Joy Fleming Les Clochards |
03 | 11. März 1974 | FC BAYERN MÜNCHEN | BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH | Cindy und Bert |
04 | 8. April 1974 | HERTHA BSC BERLIN | 1. FC. KAISERSLAUTERN | |
05 | 16. September 1974 | BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH Dr. Alfred Gerhards Lorenz Hilkes Horst Köppel Uli Stielike |
EINTRACHT FRANKFURT Thomas Rohrbach Sylvia Schenk Klaus Schmittinger Gert Trinklein |
Ireen Sheer Herbert Reiner Les Clochards |
06 | 21. Oktober 1974 | VFB STUTTGART | 1. FC KAISERSLAUTERN | |
07 | 18. November 1974 | VFB STUTTGART | BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH | Katja Ebstein Les Clochards |
08 | 16. Dezember 1974 | |||
09 | 27. Januar 1975 | ZDF-ANSAGER Siegfried Andrich Jutta Arzt Elfie von Kalckreuth Victoria Voncampe |
ARD-ANSAGER Claus Eckert Karin Tietze-Ludwig Carolin Reiber Hanni Vanhaiden |
Ivan Rebroff |
10 | 3. März 1975 | ZDF-HITPARADE Dieter-Thomas Heck Chris Roberts Jutta Berger (Cindy) Norbert Berger (Bert) |
ARD-MUSIK AUS STUDIO B Henning Venske Lisa Fitz Dr. Wolfgang Klein Marion Kuhlau |
Vicky Leandros |
11 | 7. April 1975 | SPORTSTUDIO | SPORTSCHAU | |
12 | 12. Mai 1975 | LÖWINGER-BÜHNE | MILLOWITSCH-THEATER | Mireille Mathieu |
13 | 4. August 1975 | HEUTE | TAGESSCHAU | |
14 | 15. September 1975 | STARPARADE Rainer Holbe Lena Valaitis Iris Wachalowsky Ewald Burike |
MUSIKLADEN Manfred Sexauer Uschi Nerke Angi Domdey Andreas von der Meden |
Ulrich Roski Jochen-Brauer-Sextett |
15 | 27. Oktober 1975 | MAGAZIN + BILANZ | PANORAMA + PLUSMINUS | |
16 | 8. Dezember 1975 | DISCO Peter Maffay Jürgen Marcus Tina York Ilja Richter |
SCHNICKSCHNACK Heinz Eckner Klaus Wildbolz Mary Roos Horst Janson |
The Golden Gate Quartett Pepe Lienhard-Band |
17 | 5. Januar 1976 | DALLI DALLI Hans Rosenthal Brigitte Xander Ekkehard Fritsch |
KLIMBIM Ingrid Steeger Elisabeth Volkmann Horst Jüssen Helmut Holger |
Udo Jürgens Günther Kallmann Chor |
18 | 16. Februar 1976 | HÄTTEN SIE HEUT’ ZEIT FÜR MICH Michael Schanze Christiane Rücker Ernst H. Hilbich Dieter Pröttel |
ALLES ODER NICHTS Günther Schramm Anke Kröning Georg Marischka Ortwin Hemann |
Peggy March |
19 | 29. März 1976 | MUSIK IST TRUMPF Peter Frankenfeld Lonny Kellner-Frankenfeld Irene Mann Werner Twardy |
ZUM BLAUEN BOCK Heinz Schenk Lia Wöhr Franz Grothe Erika Köth |
Knut Kiesewetter |
20 | 17. Mai 1976 | BONNER PERSPEKTIVEN Hans-Joachim Reiche Peter Ellgaard Horst Keller Gerd Schroers |
BERICHT AUS BONN Friedrich Nowottny Ernst-Dieter Lueg Cornelius Bormann Hilmar von Poser |
Roger Whittaker |
21 | 21. Juni 1976 | DER GROSSE PREIS Wim Thoelke Beate Hopf Georg Martin Lange Eberhard Glaeser |
WAS BIN ICH? Robert Lembke Hans Sachs Annette von Aretin Anneliese Fleyenschmidt |
Peter Horton |
22 | 23. August 1976 | LUSTIGE MUSIKANTEN Maxl Graf Ruth Kappelsberger Sepp Viellechner Ellen Friese |
HAIFISCHBAR Heidi Kabel Heidi Mahler Edgar Bessen Carl Bay |
Erik Silvester |
23 | 4. Oktober 1976 | ZDF-WETTERBERICHT Uwe Wesp Ulrich Franz Dr. Karla Wege Dr. Martin Teich |
DAS WORT ZUM SONNTAG Ernst-Wilhelm Nusselein Dr. Hans-Peter Rieder Manfred Rester Dr. Jörg Zink |
Costa Cordalis |
24 | 8. November 1976 | ZDF-TALKMASTER Guido Baumann Carlheinz Hollmann Jürgen Lorenz Walter Schmieding |
ARD-TALKMASTER Gustav Knuth Henno Lohmeyer Reinhard Münchenhagen Hansjürgen Rosenbauer |
Nipso Brantner & Band |
25 | 20. Dezember 1976 | ZDF-SILVESTERSHOW Freddy Quinn Marlène Charell Roberto Blanco Tonia |
ARD-SPIEL MIT MIR / AUF LOS GEHT'S LOS Joachim (Blacky) Fuchsberger Sigi Harreis Erwin Lehn Rolf-Hans Müller |
Caterina Valente |
26 | 24. Januar 1977 | ZDF-MAINZER FASTNACHT Margit Sponheimer Rolf Braun Herbert Bonnewitz Bernd Mühe |
ARD-KÖLNER KARNEVAL Franz Pohl Heinz-Helmut Simon Günter Eilemann Kurt Lauterbach |
Schobert & Black |
27 | 7. März 1977 | DREHSCHEIBE Oldwig Jahnke Ulrike von Möllendorff Gerhard Mausbach Helge Philipp |
TALENTSCHUPPEN Bill Ramsey Joana Dieter Wendrich Peter Petrel |
Rex Gildo |
28 | 18. April 1977 | NOTIZEN AUS DER PROVINZ Dieter Hildebrandt Sammy Drechsel Klaus-Peter Schreiner Helmut Ruge |
MONITOR Claus-Hinrich Casdorff Rudolf Rohlinger Ulrich Wickert Jochen Maas |
Bata Illic, Ricky King, die Hit-Kids und die Aruva-Steel-Band |
29 | 6. Juni 1977 | KENNZEICHEN D Hanns-Werner Schwarze Joachim Jauer Harald Jung Dirk Sager |
REPORT Franz Alt Hannelore Gadatsch Thomas Travalini Jochen Waldmann |
Franz Alt als Zauberkünstler Jochen-Brauer-Sextett |
30 | 18. Juli 1977 | GESUNDHEITSMAGAZIN PRAXIS Hans Mohl Brigitte Herrmann Rudolf Schwartz Gunther Vogel |
ARD-RATGEBER Wolf Littmann Lore Greintz Winfried Göpfert Bernd Leptihn |
Gitte Haenning |
31 | 29. August 1977 | BERLINER ORIGINALE Christel Eichenrot Otto Wenkmann Werner Gätke |
BERLINER PROMINENZ Paul Kuhn Edith Hancke Boleslaw Barlog |
Reinhard Mey |
32 | 10. Oktober 1977 | KENNEN SIE DIE LINDEMANNS Hans-Georg Panczak Barbara Rütting Ute Willing |
PLATTENKÜCHE Rainer Basedow Helga Feddersen Frank Zander |
Gheorghe Zamfir |
33 | 14. November 1977 | HALLO PETER Peter Kraus Liselotte Pulver Peggy March Roberto Blanco |
DIE KETTE Harald Leipnitz Michael Hinz Beatrice Richter Rolf von Sydow |
Peter Maffay |
34 | 10. Januar 1978 | ZDF-SILVESTER TANZPARTY Jürgen von Manger Gitte Haenning Costa Cordalis Jürgen Drews |
ARD-M.O.T. MUSIC ON TOP Wolf-Dieter Stubel Dorthe Kollo Juliane Werding Lonzo Westphal |
Marek und Vacek Jochen-Brauer-Sextett |
35 | 14. Februar 1978 | ECHTE KOMMISSARE Rosemarie Frommhold Karl Brieger Dieter Schenk Gerhard Unger |
FALSCHE KOMMISSARE Gustl Bayrhammer Knut Hinz Katinka Hoffmann Günther Schramm |
Udo Jürgens |
36 | 21. März 1978 | ZDF-HEUTE-JOURNAL Karlheinz Rudolph Rut Speer Dieter Kronzucker Klaus Bresser |
ARD-TAGESTHEMEN Dagmar Berghoff Klaus Stephan Willrun Dieck Hans Bursig |
Liselotte Pulver Bielefelder Kinderchor Samson & Tiffy aus der Sesamstraße Jochen-Brauer-Sextett |
37 | 25. April 1978 | DEUTSCHE KREBSHILFE Dr. Mildred Scheel Anneliese Rothenberger Friedrich Ludwig Müller Prof. Dr. Gerhard Ott |
EIN PLATZ AN DER SONNE Hanni Vanhaiden Jochen Pützenbacher Michael Schanze Jochen Richert |
Michael Schanze mit dem Lied der ARD-Fernsehlotterie 1978 |
38 | 30. Mai 1978 | HANDBALL-WELTMEISTER | FUSSBALL-WELTMEISTER | Katja Ebstein |
39 | 4. Juli 1978 | SING MIT DEN FISCHER-CHÖREN | FREDL FESL & GÄSTE | |
40 | 8. August 1978 | EHEN VOR GERICHT | DAS FERNSEHGERICHT TAGT | |
41 | 12. September 1978 | ANSAGERINNEN | SPRECHER | |
42 | 31. Oktober 1978 | NAIVE MALER Karin Wiesmann Manfred Söhl Renate Döbler Uwe Börn |
MALENDE PROMINENTE Katja Ebstein Reinhard Mey Dunja Rajter Jürgen Draeger |
Dunja Rajter Jochen-Brauer-Sextett |
43 | 12. Dezember 1978 | ZDF-SILVESTERSHOW Caterina Valente Klaus Havenstein Ireen Sheer Horst Jankowski |
ARD-SILVESTERABEND Siegfried Palm Lucy Peacock Toni Blankenheim Siegfried Jerusalem |
Charles Aznavour |
44 | 9. Januar 1979 | FUSSBALLTRAINER Jupp Derwall Karl-Heinz Feldkamp Jürgen Sundermann Wolfgang Weber |
SPORTMODERATOREN Hanns Joachim Friedrichs Ernst Huberty Harry Valérien Werner Zimmer |
Freddy Quinn Jochen-Brauer-Sextett |
45 | 6. Februar 1979 | FRANKFURTER FLUGHAFEN Erich Becker Dr. Ingeborg Löwental Ulrike Lukas Pater Walter Mader |
BIOS BAHNHOF Alfred Biolek Ilse Werner Salvatore Adamo Peter Herbolzheimer |
Jürgen Marcus Jochen-Brauer-Sextett |
46 | 6. März 1979 | SYNCHRONSPRECHERINNEN Margot Leonard (Brigitte Bardot) Eva Pflug (Julie Christie) Anita Kupsch (Rita Tushingham) Mady Rahl (Lucille Ball) |
SYNCHRONSPRECHER Rainer Brandt (Tony Curtis) Heinz Engelmann (William Holden) Friedrich Schoenfelder (David Niven) Herbert Stass (Frank Sinatra) |
Howard Carpendale mit Begleitband und dem Botho-Lucas-Chor |
47 | 3. April 1979 | ZDF-HITPARADE Dieter Thomas Heck Roy Black Bernd Clüver Ramona Wulff |
POP 79 Volker Lechtenbrink Elke Heidenreich Chris Howland Etta Cameron |
Kevin Johnson Jochen-Brauer-Sextett |
48 | 8. Mai 1979 | ECHTER ZIRKUS | TV-LIEDERZIRKUS | |
49 | 26. Juni 1979 | SINGENDE SPORTLER | SINGENDE SÄNGER | |
50 | 28. August 1979 | |||
51 | 25. September 1979 | JUNGSTARS VON HEUTE Martin Semmelrogge Rebecca Völz |
JUNGSTARS VON GESTERN Heidi Brühl Hansi Kraus Karin Baal Elke Aberle |
|
52 | 30. Oktober 1979 | PROMINENTE FUSSGÄNGER Richard Stücklen Heidelinde Weiß Philip Rosenthal Josef Ertl |
PROMINENTE AUTOFAHRER Georg Leber Margot Werner Norbert Blüm Horst Ehmke |
Zum 50. Mal in den Montagsmalern: Das-Jochen-Brauer-Sextett (Soloauftritt) |
53 | 27. November 1979 | ZDF-MODERATOREN Walter Schmieding Anneliese Rothenberger Hans Rosenthal Michael Schanze |
ARD-MODERATOREN Alfred Biolek Carolin Reiber Ernst-Wilhelm Nusselein Heinz Eckner |
Rückblick auf 6 Jahre Montagsmaler mit Frank Elstner |
Liste der Ausstrahlungen mit Reinhard Mey
Folge | Datum | Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Showteil |
---|---|---|---|---|
54 | 8. Dezember 1979 | MARKTFRAUEN Ingrid Spöttling Hildegard Arnold Marlene Hillenbrand Theresia Kirschenlohr |
KABARETTISTEN Astrid Jacob Dieter Hildebrandt Hans Scheibner Helmut Ruge |
Margot Werner |
55 | 13. Juni 1980 | BÄUERINNEN Dagmar Boese Agnes Reddemann Waltraud Ullrich Ludwiga Friedel |
MÖNCHE Pater Angelus Pater Celestin Pater Anselm Bruder Hillarius |
Blasorchester der Benediktiner-Abtei Münster-Schwarzach Leitung: Otto Enzer |
57 | 24. Oktober 1980 | HEBAMMEN Elisabeth Heinrich Frieda-Maria Klotz Irmgard Röhl Christine Tonner |
METEOROLOGEN Josef Strobel Dr. Leopold Pletter Hilger Erdmann Uwe Wesp |
The Kelly Family |
Liste der Ausstrahlungen mit Sigi Harreis
Folge | Datum | Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Showteil |
---|---|---|---|---|
56 | 26. September 1980 | NADELPRINZESSINNEN Doris Hannak Christine Redmann Kirsten Schubert-Wagner Brigitte Schulz |
MODESCHÖPFER Willy Bogner Claudia Skoda Detlef Albers Renata Veneschur |
Die Jerichos |
58 | 21. November 1980 | MUSKELMÄNNER Jusup Wilkosz Gernulf Garbe Karl Blömer Reinhard Smolana |
SCHÖNHEITSKÖNIGINNEN Susanne Erichsen Gabriella Brum Petra Schürmann Gesine Froese |
Amanda Lear |
59 | 09. Januar 1981 | TAXIFAHRERINNEN Brigitta Holtschik Marianne Gallai Renate Steinringer Ursula Müller |
RENNFAHRER Fritz Huschke von Hanstein Winfried Graf von Olinski Harald Ertl Klaus Ludwig |
Precious Wilson mit Begleitband |
60 | 20. Februar 1981 | BÜRGER Dr. Wendelin Schulze Jennifer Low-Boldin Dr. Gerd Luther Annemarie Fleischmann |
BÜRGERMEISTER Dr. Philip Brugger, Lahr Dr. Karl Portz, Heidelberg Oskar Lafontaine, Saarbrücken Georg Miesgang, Burghausen |
Lisa Fitz und Ali Khan |
61 | 10. April 1981 | WIRTINNEN Margarit Höhn Toni Netzle Lilo Hoshin Lia Wöhr |
STAMMGÄSTE Karl Groß Franz Marischka Robert T. Odemann Gerard Walther |
Tony Marshall |
62 | 29. Mai 1981 | FRISEURE Marlies Möller Gerhard Meir Marcel Udo Walz |
PROMINENTE KUNDINNEN Gitte Haenning Christiane Krüger Angela Möllemann Petra Müller |
The Hornettes |
63 | 10. Juli 1981 | NAIVE MALERINNEN |
LAIENDARSTELLER |
|
64 | 04. September 1981 | THE HORNETTES Christina Harrison Lucy Neale Gitta Walther Linda G. Thompson |
RINGER Willibald Liebgott Martin Knosp Adolf Seger Wilfried Dietrich |
Joana |
65 | 16. Oktober 1981 | KINDERBUCHAUTORINNEN |
KINDERBUCHAUTOREN |
|
67 | 19. Januar 1982 | PROMINENTES FRAUEN-TEAM Anja Silja Marlies Bloomharry Heide Ecker-Rosendahl Dr. Renate Hellwig |
FACHJOURNALISTEN Wolfgang Schröder Helmut Lesch Franz Alt Dieter Kürten |
Reinhard Mey |
68 | 2. März 1982 | TÖCHTER Mercedes Blanco Anne Bennent Annette Sachs Rebecca Völz |
VÄTER Roberto Blanco Heinz Bennent Hans Sachs Wolfgang Völz |
Paola Felix |
69 | 20. April 1982 | SCHREIBENDE SCHAUSPIELER Kurt Felix Heidi Brühl Heinz Eckner Frau Ullrich |
MALENDE SÄNGER Bibi Jones Arved Bauer(?) Margit Schramm Hannelore Auer-Cramm |
Howard Carpendale |
70 | 1. Juli 1982 | HOBBYKÖCHE |
MARKTLEUTE |
|
10. August 1982 | TAXIFAHRERINNEN |
PILOTEN |
||
19. Oktober 1982 | PROMINENTE PAARE |
PROMINENTE PAARE |
||
7. Dezember 1982 | KLOSTERFRAUEN | BOTSCHAFTER | ||
24. Dezember 1982 | ||||
11. Januar 1983 | FASCHINGSPRINZESSINNEN | FASCHINGSPRINZEN | Ornella Vanoni | |
22. Februar 1983 | KÖCHINNEN | HOTELIERS | ||
19. April 1983 | EHEVERMITTLERINNEN | SHOWSTARS | ||
31. Mai 1983 | SÄNGERINNEN | MUSIKLEHRER | ||
19. Juli 1983 | ZÖLLNER | PRIVATDETEKTIVE | ||
30. August 1983 | KOMPONISTENWITWEN | AUTOREN | Karel Gott | |
11. Oktober 1983 | RUNDFUNKSPRECHERINNEN | FERNFAHRER | Ricchi e Poveri | |
17. Januar 1984 | WINTERSPORTLER | JODLER | ||
28. Februar 1984 | OPER | LIEDERMACHER | ||
86 | 24. Juli 1984 | TOURISTIK-REISELEITER Belinda Udo Gabriele Barbara |
FESTSPIEL-SCHAUSPIELER Ida Krottendorf Wolfgang Reichmann Ellen Schwiers Werner von Kramm |
Angelika Milster |
11. September 1984 | SHOWMASTER | FRAUEN MIT AUSGEFALLENEN BERUFEN | ||
30. Oktober 1984 | EHEMALIGE KINDERSTARS Susanne Uhlen Horst Buchholz Oliver Grimm Hans Richter |
JOURNALISTEN Almut Hauenschild Beate Wedekind Horst Reber Kay Wörsching |
Al Bano & Romina Power | |
1. Januar 1985 | ||||
12. März 1985 | FERNSEHPOLIZEI Ingeborg Schöner Elmar Wepper Diether Krebs Karin Anselm |
POLIZEIPRÄSIDENTEN | ||
7. Mai 1985 | CHANSONETTEN | KARIKATURISTEN | ||
18. Juni 1985 | PROMINENTE KÖCHE | IMBISSDAMEN | ||
16. Juli 1985 | SCHMUCK | MEDAILLEN | ||
13. August 1985 | JUGENDLICHE | ELTERN | ||
24. September 1985 | BLUMENFRAUEN | TRAUMMÄNNER | Max und die Klexe (Werner Böhm) | |
15. Oktober 1985 | OBERBÜRGERMEISTER | MÜTTER | ||
10. Dezember 1985 | HEILSARMEE | BUNDESWEHR | ||
21. Januar 1986 | HANDARBEITER | KOPFARBEITER | ||
4. März 1986 | SCHRIFTSTELLER | BRIEFTRÄGER | ||
100 | 15. April 1986 | MONTAGSMALER Frank Elstner Guido Baumann Reinhard Münchenhagen Hansjürgen Rosenbauer |
SCHORNSTEINFEGER | |
19. August 1986 | EHE | MUSIK | ||
23. September 1986 | WALD | WEIN | ||
11. November 1986 | SCHÖNHEITSKÖNIGINNEN | ORDEN WIDER DEN TIERISCHEN ERNST | ||
23. Dezember 1986 | MARIA Heinrich Maria Ledig-Rowohlt Maria Singer Maria Venuti |
JOSEF Josef Reding |
||
27. Januar 1987 | REGISSEURINNEN Rosemarie Fendel Margit Saad |
SERIENSCHAUSPIELER Wolfgang Preiss Peter Seum |
||
10. März 1987 | FERNSEHMODERATORINNEN Margarethe Schreinemakers Dr. Wibke von Bonin Doris Papperitz |
FERNSEHKRITIKER Helmut Markwort Ingrid Zahn |
||
21. April 1987 | PIANISTEN Horst Jankowski Israela Margalit |
PANTOMIMEN Milan Sladek Stephanie Schmid |
||
2. Juni 1987 | SCHAUSPIELER Wolfgang Draeger Joachim Kemmer |
POLITIKER-EHEFRAUEN Maria Ehmke Margot Haussmann |
||
18. August 1987 | FRÜHAUFSTEHER | NACHTARBEITER | Peter Horton Slava Kantcheff | |
22. September 1987 | NATUR | KUNST | ||
10. November 1987 | ARISTOKRATINNEN | FASCHINGSPRINZEN | ||
15. Dezember 1987 | DIRIGENTEN | ZIRKUSDIREKTOREN | ||
26. Januar 1988 | DER 7. SINN | ERSTE HILFE | ||
8. März 1988 | MODE | MÖNCHE | ||
19. April 1988 | MUSIKER | MUSIKER | ||
12. Juli 1988 | ||||
30. August 1988 | PILOTINNEN | FLUGLOTSEN | ||
11. Oktober 1988 | REGISSEURE | NATURFILMER | ||
15. November 1988 | CHARAKTERDARSTELLER | POLIZISTINNEN | ||
20. Dezember 1988 | KAVALIERE DER STRASSE | BUNDESVERDIENSTKREUZTRÄGER | ||
200 | 3. Oktober 1994 | WORT Frank Elstner Birgit Schrowange Peter Voss Ramona Leiß |
GESANG Michael Schanze Peggy March Roberto Blanco Costa Cordalis |
|
244 | 1996 | letzte Ausgabe |