Zum Inhalt springen

Liste öffentlicher Bücherschränke

Geodaten zu dieser Seite vorhanden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2014 um 17:41 Uhr durch Bungert55 (Diskussion | Beiträge) (Deutschland: neu sortiert (nach Bundesländern), Dubletten entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dies ist eine unvollständige Liste öffentlicher Bücherschränke. Aufgenommen werden Schränke oder ähnliche Behältnisse, die fest im öffentlichen Raum installiert sind, nebst der aufstellenden Institution und den Schrankpaten.

Deutschland

Baden –Württemberg

Bild Bauwerk Ort Seit Bundesland Anmerkung Geokoordinaten
Annette-von-Droste-Hülshoff-Bücherkiste (Zweitüriger Holzschrank) Aalen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg 24 Std. zugänglich, auch Kinder- und Jugendbücher, die Bücherkiste wurde von Anwohnern aufgestellt und von der Fa. Vitus König aus Aalen kostenlos gebaut Droste-Hülshoff-Weg (Pelzwasen)[1]
Öffentlicher Bücherschrank Storchenplatz Bücherschrank Aalen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg 24 Std. zugänglich Storchenplatz
Bücherschrank Crailsheim Baden-Württemberg 49° 8′ 10,68″ N, 10° 4′ 20,43″ O
Schweinemarktplatz, Hausseite einer überdachten Tiefgaragentreppe
Telefonzelle Denzlingen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg Hauptstr. 124 48° 4′ 1,1″ N, 7° 52′ 59,8″ O
Vitrine Durmersheim
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg 24 Std. zugänglich; barrierefreier Zugang Hauptstraße 151 am Bickesheimer Platz
Schrankregal Endingen am Kaiserstuhl
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg donnerstags bis sonntags 14.30–21 Uhr Weingut Winzerhof Linder, Stollbruckstraße 12
Regal mit Plexiglastüren Eppelheim
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg Initiator: Stadtbücherei Eppelheim
durchgehend zugänglich
49° 24′ N, 8° 38′ O
Hauptstraße 64, Ecke Wasserturmstraße
Holzschrank Fellbach
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg Ausleihe rund um die Uhr, BAFF Bürger Aktiv für Fellbach Hallenbad Fellbach
Holzschrank Fellbach
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg Ausleihe rund um die Uhr, BAFF Bürger Aktiv für Fellbach REWE Fellbach-Öffingen
Telefonzelle Freiburg im Breisgau-Altstadt
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg zugänglich 24/7 Sedanstraße, neben dem Theater [2]
Holzregal Freiburg im Breisgau-Günterstal
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg zugänglich 24/7 Klosterplatz, Zwischen Schauinslandstr. 41–43 [3]
alte Kühlschränke Freiburg im Breisgau-Stühlinger-Beurbarung
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg offen rund um die Uhr,
initiiert und betreut vom Stadtteiltreff Brühl-Beurbarung
Tennenbacher Platz [4]
Holzregal Freiburg im Breisgau-Vauban
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg offen rund um die Uhr,
initiiert und betreut von Hartmut Wagner
Paul-Klee-Straße 8 [5]
Freudenberg[6]
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg Pavillon an der Mainpromenade
Öffentliches Bücherregal in Heidelberg-Altstadt Bücherregal Heidelberg-Altstadt
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg Gefördert durch die Bürgerstiftung Heidelberg[7] 49° 24′ 36″ N, 8° 41′ 42,7″ O
Neugasse
Bücherregal Heidelberg-Handschuhsheim Holz-Bücherregal Heidelberg-Handschuhsheim
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg inoffiziell, private Betreuung 49° 25′ 46,4″ N, 8° 40′ 55,4″ O
Mühlingstraße 4, am Gartenzaun
Holz-Bücherregal Heidelberg-Neuenheim
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg Stadtteilverein Neuenheim Ladenburger Straße, am Marktplatz
Öffentliches Bücherregal in Heidelberg-Weststadt Bücherregal Heidelberg-Weststadt
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg Gefördert durch die Bürgerstiftung Heidelberg[8] 49° 24′ 11,9″ N, 8° 41′ 14,9″ O
Wilhelmsplatz 1
Bücherregal Heidelberg-Ziegelhausen Bücherregal Heidelberg-Ziegelhausen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg Förderung unbekannt 49° 25′ 4,7″ N, 8° 45′ 26,8″ O
Kleingemünderstraße 61
Bücherregal Heilbronn n/a Baden-Württemberg Förderprogramm „Soziale Stadt" ARKUS - Waschsalon, Wilhelmstraße 58/1,

74074 Heilbronn

Baumstamm mit Fächern Hüfingen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg weitere Regale in Hüfingen siehe [9] 47° 55′ 32,1″ N, 8° 29′ 21,9″ O Bushaltestelle Hauptstraße
BOKX 02
Glasedition
(Basalt/Stahl/ESG)
Karlsruhe
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg Initiiert und gespendet von Cornelia Holsten von der Bürgerstiftung Karlsruhe, betreut von der Bürger-Gesellschaft der Südstadt. Werderplatz
BOKX 02
Glasedition
(Basalt/Stahl/ESG)
Karlsruhe
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg Initiiert und gespendet von Cornelia Holsten von der Bürgerstiftung Karlsruhe, betreut vom Bürgerverein Altstadt. Lidellplatz
Schrank Karlsruhe
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg Initiiert und teilweise finanziert von den Zoofreunden Karlsruhe, ausgeführt durch das Gartenbauamt Heckengarten in der Friedrich-Wolff-Anlage im Stadtgarten.
Bücherschrank Rüppurr, Karlsruhe Aluminium-Verbund (Alucore) Karlsruhe
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg Initiiert und gespendet von Cornelia Holsten von der Bürgerstiftung Karlsruhe, betreut von der Bürgergemeinschaft Rüppurr, Entwurf Haifeng Zhang, Fakultät für Architektur am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Ostendorfplatz
2 Telefonzellen Karlsruhe-Grünwinkel Baden-Württemberg Robert-Sinner-Platz
Bücherschrank Kehl (Rhein) 2012 Baden-Württemberg Marktplatz
Metallregal Kernen im Remstal
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg 24 Std. zugänglich; barrierefreier Zugang, Initiative: Bürgerstiftung Kernen i.R 48° 47′ 20,8″ N, 9° 20′ 30″ O
St.Pierre-Platz, Kernen-Stetten
Metallregal Kernen im Remstal
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg 24 Std. zugänglich; barrierefreier Zugang, Initiative: Bürgerstiftung Kernen i.R 48° 47′ 28″ N, 9° 19′ 16,1″ O
Stettener Straße, gegenüber dem Rathaus, Kernen-Rommelshausen
Telefonzelle Kirchheim unter Teck Baden-Württemberg 24 Std. zugänglich; barrierefreier Zugang Roßmarkt
Bücherregal Kirchzarten Baden-Württemberg im Warteraum des Bahnhofs
Stahlregal Ladenburg Baden-Württemberg Am Rathaus
Schrank (einbrennlackierte Quadratprofile / ESG-Glas) – Entwurf: F. Wilhelm, Lörrach Lörrach
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg 24 Std. zugänglich; barrierefreier Zugang; Initiative:"Bürgerstiftung Lörrach" Senegallia-Platz
Schrank (einbrennlackierte Quadratprofile / ESG-Glas) – Entwurf: F. Wilhelm, Lörrach Lörrach-Stetten
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg 24 Std. zugänglich; barrierefreier Zugang; Initiative:"Bürgerstiftung Lörrach" beim Brunnen am "Milchhüsli" (Rathausgasse)
Bücherschrank Neckarstadt-West, Mannheim Aluminium-Verbund (Alucore) Mannheim
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg initiiert und gespendet von Cornelia Holsten an den Bürgerverein Neckarstadt-West, Entwurf Haifeng Zhang Neumarkt
Holzregal Öhringen Baden-Württemberg nur während der Öffnungszeiten zugänglich im Gebäude des Hauptbahnhofs
49° 12′ 11,5″ N, 9° 30′ 9,7″ O
Telefonzelle, künstlerisch gestaltet von Herrn Frederik Merkt Remseck am Neckar, Ortsteil Hochberg
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg initiiert von der Fachgruppe Bürgerschaftliches Engagement der Stadtverwaltung Remseck am Neckar, Ausleihe rund um die Uhr an der Bushaltestelle Alexandrinenplatz in der Ortsmitte
Regal Schriesheim
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg rund um die Uhr am Marktplatz
Edelstahlschrank „öffentlicher Bücherschrank“ Schwäbisch Gmünd
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg Erstellt von Anette Beck und Jugendlichen. tagsüber zugänglich. Spital Innenhof, Innenstadt Schwäbisch Gmünd
Edelstahlregal Überlingen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg Gefördert durch Lesezeichen e.V [10] 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr geöffnet. Grabenstraße, am Eingang zum Kurpark
Holzschrank Vaihingen an der Enz
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg Projekt der Vaihinger Aktion Innenstadt (VAI), 24 Std. zugänglich. 48° 55′ 55,2″ N, 8° 57′ 25,8″ O
Marktplatz
überdachtes Holzregal,
2 x 2 m
Wiesenbach
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg steht auf dem Rathausplatz unter dem Dach der neuen Bühne Hauptstraße 26
Stahlregal Wiesloch
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Baden-Württemberg Gestiftet von der Bürgerstiftung Wiesloch, 24 Stunden öffentlich zugänglich Marktplatz

Bayern

Bild Bauwerk Ort Seit Bundesland Anmerkung Geokoordinaten
Bücherschrank Aschaffenburg
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Bayern Zugleich Bookcrossing-Zone[11] Haltepunkt 5 am Regionalen Omnibusbahnhof
Bücherschrank Aschaffenburg
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Bayern Zugleich Bookcrossing-Zone[12]
Offen Dienstag 13–18 Uhr, Donnerstag 13–21 Uhr, Freitag 14:30–21 Uhr. Barrierefrei zugänglich
49° 58′ 23,9″ N, 9° 9′ 4,7″ O
Im Eingangsbereich des Evangelischen Jugendzentrums auf der rechten Seite
Vitrine Augsburg
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Bayern Gefördert durch die Augsburger Müller-Spengler-Stiftung
Der Hofgarten ist von April bis Oktober tagsüber von 8 bis 21 Uhr zugänglich. Im Winter bleibt er geschlossen. Barrierefreier Zugang
Hofgarten, hinter dem Dom
Bücherschrank Bayreuth
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
[13]
Bayern Barrierefreier Zugang Luitpoldplatz, zwischen Sparkasse und Rathausbrunnen
Bücherschrank Coburg
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Bayern 24 Std. zugänglich; barrierefreier Zugang Öffentlicher Bücherschrank
am Theaterplatz neben dem Landestheater
Bücherschrank Bayreuth
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
[14]
Bayern Barrierefreier Zugang Luitpoldplatz, zwischen Sparkasse und Rathausbrunnen
Bücherschrank Coburg
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Bayern 24 Std. zugänglich; barrierefreier Zugang Öffentlicher Bücherschrank
am Theaterplatz neben dem Landestheater
BOKX 02
(Basalt/Stahl/Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG))
Erlangen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Bayern Gefördert durch den Lions-Club Nürnberger Straße Nähe ehem. Nürnberger Tor
Ehemaliges Bienenhaus Illertissen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
(ca.)
Bayern Betreiber ist die Stiftung Gartenkultur[15]
Öffnungszeiten in den warmen Monaten 9.00–18.00 Uhr
Auf dem Parkplatz des Museums der Gartenkultur, Jungviehweide
Weißes "Billy"-Regal Kammerstein
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Bayern Rund um die Uhr geöffnet außer an kritischen Tagen (Walpurgisnacht, Halloween) 49° 17′ 32,4″ N, 10° 58′ 12,5″ O
Rathausplatz (seitlich der Feuerwehr) im Kammersteiner Kultur-Kasten
Bücherschrank Kempten (Allgäu)
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Bayern Förderverein Beginenhaus Kempten e.V., eingebaut in einem ehemaligen Schaufenster des Beginenhauses.[16] Beginenhaus (Kempten)
BOKX 01
(COR-TEN-Stahl/ESG)
Kronach
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Bayern Gefördert durch den Lions-Club Marienplatz
BOKX 01
(COR-TEN-Stahl/ESG)
Ludwigsstadt
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Bayern Gefördert durch den Lions-Club Marktplatz
Bücherregal Meitingen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Bayern Foyer der Bücherei Meitingen, während der Öffnungszeiten Mo u. Do. 15.00-19.00 sowie Di u. Fr. 10.00-14.00 Schloßstraße 2
Öffentlicher Bücherschrank Mühlbach Holzhaus Mühlbach (Oberpfalz)
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Bayern Initiiert durch Erika Hladky, umgesetzt mit Hilfe von Bernhard May (Ortssprecher Mühlbach) und Dieter Gebelein (KGM). auf dem Kirchplatz in der Ortsmitte, neben dem Mühlbach
Foto vom Schwabinger Bücherschrank Bücherschrank München
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Bayern http://www.schwabinger-buecherschrank.de/ Nordbad, an der Ecke Schleißheimer-/Elisabethstraße
M Akademiestr. Bookbench Metallkoffer München
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Bayern rund um die Uhr zugänglich Akademiestraße, auf der Bookbench
Öffentlicher Bücherschrank Pondorf "Buch-Haltestelle" Pondorf (Altmannstein)
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Bayern Initiiert und aufgebaut durch Gerhard Strobel, Pondorf Windener Straße (Bushäuschen)
48° 56′ 36,9″ N, 11° 33′ 46,9″ O
offener Schrank Röthenbach an der Pegnitz
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Bayern Stadtzentrum Vor dem Mehrgenerationenhaus
künstlerisch gestaltetes Büchertausch-Regal tauschmich Schwabach
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Bayern im Foyer der örtlichen Stadtbibliothek.[18][19]
Soyen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Bayern In der Raiffeisenbank, 24 Stunden zugänglich
Bücherschrank Tettau
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Bayern täglich von 8 bis 20 Uhr zugänglich Feuerwehrhaus
Öffentlicher Bücherschrank Uttenreuth "Buch-Haltestelle" Uttenreuth
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Bayern Initiiert durch Erika Hladky (Bücherschrankpatin), Träger Gemeinde Uttenreuth Erlanger Straße 18 (Bushäuschen direkt vor dem Getränkemarkt)

Berlin

Bild Bauwerk Ort Seit Bundesland Anmerkung Geokoordinaten
Telefonzelle genannt MierendorffboXX Berlin-Charlottenburg
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Berlin täglich 24 Stunden offen, Bookcrossingzone, BücherboXX II. Ausbildungsergebnis mit Auszubildenden der AEG-Signung und OSZ-Thiem sowie Sägewerk Berlin-Grunewald auf dem Mierendorffplatz
Telefonzelle genannt BücherboXX am Gleis 17 Berlin-Grunewald
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Berlin täglich 24 Stunden offen, Bookcrossingzone BücherboXX am Gleis 17 mit themenbezogene Bücheregalen.
Telefonzelle genannt BücherboXX an Osloer Straße Berlin-Gesundbrunnen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Berlin 52° 33′ 21,6″ N, 13° 23′ 10,1″ O
Osloer Straße 12 vor dem Labyrinth Kindermuseum Berlin
Bücherbaum Berlin-Prenzlauer Berg
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Berlin interdisziplinäre Zusammenarbeit von Auszubildenden der an der Wertschöpfungskette Wald–Holz–Buch beteiligten Berufsgruppen Ecke Kollwitzstraße/Sredzkistraße
Telefonzelle genannt mbs-BücherboXX Berlin-Weißensee
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Berlin nicht öffentlich zugänglich während der Schulferien, BücherboXX III. Ausbildungsergebnis mit Auszubildenden der Marcel-Breuer-Schule auf dem Schulhof der marcel-breuer-schule, Gustav-Adolf-Straße
Telefonzelle genannt SpandauboXX Berlin-Wilhelmstadt
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Berlin täglich 24 Stunden zugänglich, Bookcrossingzone Földerichplatz NO-Ecke, Adam- Ecke Földerichstraße
Telefonzelle genannt WanderboXX Berlin-Steglitz
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Berlin täglich 24 Stunden zugänglich, Bookcrossingzone BücherboXX Prototyp; Ergebnis eines LKS-Projektes im Bezirk Steglitz-Zehlendorf; geht auf Wanderschaft durch die Bezirke, steht augenblicklich (2014) als BücherboXX auf dem Markusplatz in Berlin-Steglitz
Telefonzelle genannt BücherboXX MGH Phoenix Berlin-Zehlendorf
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Berlin täglich 24 Stunden zugänglich, Bookcrossingzone, BücherboXX IV. Ergebnis der Ausbildungskooperative vor dem Mittelhof Phoenix Mehrgenerationenhaus
Telefonzelle genannt EuropaboXX Berlin-Köpenick
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Berlin täglich 24 Stunden offen, Bookcrossingzone BücherboXX mit Europabezug. Wanderstandort: Juli 2014: Haus Müggelspree, Am Schlossberg 1, 12559 Berlin.
Bücherschrank Berlin-Köpenick
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Berlin gesponsert von Heidt Immobilien Service, immer zugänglich vor dem Büro von Dr. Klein in der Mahlsdorfer Straße 52
Bücherschrank Berlin-Müggelheim
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Berlin gesponsert von Heidt Immobilien Service, immer zugänglich vor dem EDEKA-Markt
Buch Berlin-Rahnsdorf
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Berlin gesponsert von Heidt Immobilien Service, immer zugänglich vor dem Büro des Heidt Immobilien-Service, in der Fürstenwalder Allee 34
Bücherschrank Berlin-Köpenick (Wendenschloß)
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Berlin gesponsert von Heidt Immobilien Service, immer zugänglich Wendenschloßstraße 425/Müggelbergallee
Telefonzelle Berlin-Charlottenburg auf dem Mierendorffplatz
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Berlin BücherboXX II. Ausbildungsergebnis mit Auszubildenden der AEG-Signung und OSZ-Thiem sowie Sägewerk Berlin-Grunewald
Telefonzelle Berlin-Grunewald am S-Bahnhof
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Berlin BücherboXX Prototyp; Ergebnis eines LKS-Projektes in Berlin Steglitz-Zehlendorf; geht auf Wanderschaft durch die Bezirke, steht augenblicklich als BücherboXX Gleis17 am Bahnhof Grunewald Richtung Auerbacher Straße
Bücherschrank Berlin-Köpenick
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Berlin gesponsert von Heidt Immobilien Service, immer zugänglich vor dem Büro von Dr. Klein in der Mahlsdorfer Straße 52
Bücherschrank Berlin-Müggelheim
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Berlin gesponsert von Heidt Immobilien Service, immer zugänglich vor dem EDEKA-Markt
Bücherbaum Berlin-Prenzlauer Berg
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Berlin interdisziplinäre Zusammenarbeit von Auszubildenden der an der Wertschöpfungskette Wald–Holz–Buch beteiligten Berufsgruppen Ecke Kollwitzstraße/Sredzkistraße
Buch Berlin-Rahnsdorf
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Berlin gesponsert von Heidt Immobilien Service, immer zugänglich vor dem Büro des Heidt Immobilien-Service, in der Fürstenwalder Allee 34
BücherboXX Berlin-Wedding
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Berlin 52° 33′ 21,6″ N, 13° 23′ 10,1″ O
Osloer Straße 12 vor dem Labyrinth Kindermuseum Berlin
Telefonzelle Berlin-Weißensee auf dem Schulhof der marcel-breuer-schule
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Berlin BücherboXX III. Ausbildungsergebnis mit Auszubildenden der marcel-breuer-schule
Bücherschrank Berlin-Wendenschloß
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Berlin gesponsert von Heidt Immobilien Service, immer zugänglich Wendenschloßstraße 425/Müggelbergallee
Telefonzelle Berlin-Zehlendorf vor dem Mittelhof Phoenix Mehrgenerationenhaus
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Berlin BücherboXX IV. Ergebnis der Ausbildungskooperative

Brandenburg

Bild Bauwerk Ort Seit Bundesland Anmerkung Geokoordinaten
Telefonzelle Eichwalde
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Brandenburg 24 Std. zugänglich; barrierefreier Zugang Bahnhofstraße 1, gegenüber dem Bahnhofsvorplatz
Bücherschrank Erkner
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Brandenburg gesponsert von Heidt Immobilien Service, immer zugänglich in der Friedrichstraße 18 gegenüber von Rossmann
Begehbare Litfaßsäule mit Bücherregalen. begehbare Litfaßsäule Forst (Lausitz)
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Brandenburg geöffnet täglich von 9 bis 18 Uhr, gefördert über das Bund-Länder-Programm Soziale Stadt Uferstraße im Wohngebiet
Kunst&KulturWagen (umgebauter Wohnwagen) Frankfurt (Oder)
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Brandenburg Öffnungszeiten: täglich 11–16 Uhr (mindestens) Große Scharrnstraße (Fußgängerzone)
britische Telefonzelle Michendorf
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
[20]
Brandenburg 52° 18′ 45,8″ N, 13° 2′ 2,8″ O
Haus Sankt Georg in der Langerwischer Straße
Buch Neuenhagen bei Berlin
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Brandenburg gesponsert von Heidt Immobilien Service, immer zugänglich vor dem EDEKA-Markt
Bücherkiste Perleberg
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Brandenburg im Winter wird die Kiste abgenommen 53° 4′ 34,7″ N, 11° 51′ 43,1″ O
am Schuhmarkt
Buch Schöneiche bei Berlin
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Brandenburg gesponsert von Heidt Immobilien Service, immer zugänglich vor dem Bestattungshaus Schulz in der Brandenburgischen Straße 78
Buch Woltersdorf
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Brandenburg gesponsert von Heidt Immobilien Service, immer zugänglich vor dem Kulturhaus "Alte Schule", Marktplatz 52° 26′ 59,8″ N, 13° 45′ 19,7″ O

Bremen

Bild Bauwerk Ort Seit Bundesland Anmerkung Geokoordinaten
Öffentlicher Bücherschrank in Bremen. Standort Pappelstraße auf dem Delmemarkt. Stahlschrank Bremen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Bremen 24 Std. zugänglich 53° 4′ 3,8″ N, 8° 47′ 28,4″ O
auf dem Delmemarkt, Pappelstraße

Hamburg

Bild Bauwerk Ort Seit Bundesland Anmerkung Geokoordinaten
Little free Library[21] Hamburg-Alsterdorf
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hamburg 53° 36′ 41,1″ N, 10° 0′ 4,2″ O
Alsterdorfer Damm auf der Brücke über die Alster
Bücherschrank[22] Hamburg-Eppendorf
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hamburg 53° 34′ 55,9″ N, 9° 58′ 25″ O
auf dem Kirchplatz der Kirche St. Markus
Bücherschrank der Keimzelle Hamburg-Karoviertel
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
 ?
Hamburg 24 h frei zugänglich 53° 33′ 29,7″ N, 9° 58′ 8,6″ O
Marktstraße/Laeizstraße

Hessen

Bild Bauwerk Ort Seit Bundesland Anmerkung Geokoordinaten
Roter Bücherschrank Bensheim
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Aufgestellt vom Förderverein für Demokratie und soziales Engagement (DSE) in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus und mit handwerklicher Unterstützung der Klinik Schloss Falkenhof Café Klostergarten in der Klostergasse 5a
Bücherregal, offen, wettergeschützt Bonsweiher
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen 24 Std. zugänglich. Zwei weitere sind im Dorfgemeinschaftshaus, überwiegend abends geöffnet. Aufgestellt vom Kultur- und Museumsverein Bonsweiher e.V., mit handwerklicher Unterstützung des Gemeindewerks Mörlenbach 49° 36′ 52,4″ N, 8° 42′ 54,1″ O
Dorfgemeinschaftshaus Bonsweiher, Laudenbacher Straße 15
Telefonzelle Darmstadt-Arheilgen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Nahe der Wilhelm-Busch-Schule, Arheilgen, Wilhelm-Busch-Weg 6
Holzregal mit Plexiglastüren Darmstadt-Bessungen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Bessunger Platz, an der Post
Holzregal mit Plexiglastüren Darmstadt-Johannesviertel
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen 2009 renoviert Viktoriastraße 34, gegenüber der Goetheschule
Foyer Darmstadt-Kranichstein
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Kreishaus in Darmstadt-Kranichstein
Bücherregal Dreieich-Götzenhain
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen betreut von der Stadtteil-AG Götzenhain Dorfbrunnenplatz / Am Spitzenpfad (Nähe Hausnummer 28)
Roter Bücherschrank Bensheim
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Aufgestellt vom Förderverein für Demokratie und soziales Engagement (DSE) in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus und mit handwerklicher Unterstützung der Klinik Schloss Falkenhof Café Klostergarten in der Klostergasse 5a
Bücherregal, offen, wettergeschützt Bonsweiher
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen 24 Std. zugänglich. Zwei weitere sind im Dorfgemeinschaftshaus, überwiegend abends geöffnet. Aufgestellt vom Kultur- und Museumsverein Bonsweiher e.V., mit handwerklicher Unterstützung des Gemeindewerks Mörlenbach 49° 36′ 52,4″ N, 8° 42′ 54,1″ O
Dorfgemeinschaftshaus Bonsweiher, Laudenbacher Straße 15
Telefonzelle Darmstadt-Arheilgen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Nahe der Wilhelm-Busch-Schule, Arheilgen, Wilhelm-Busch-Weg 6
Holzregal mit Plexiglastüren Darmstadt-Bessungen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Bessunger Platz, an der Post
Holzregal mit Plexiglastüren Darmstadt-Johannesviertel
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen 2009 renoviert Viktoriastraße 34, gegenüber der Goetheschule
Foyer Darmstadt-Kranichstein
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Kreishaus in Darmstadt-Kranichstein
Bücherregal Dreieich-Götzenhain
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen betreut von der Stadtteil-AG Götzenhain Dorfbrunnenplatz / Am Spitzenpfad (Nähe Hausnummer 28)
Telefonzelle Frankenberg (Eder)
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Gefördert durch den Lions-Club Frankenberg
BOKX Frankfurt-Berkersheim ? Hessen Am Dachsberg
BOKX Frankfurt-Bockenheim
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen städtische Amt für Straßenbau und Erschließung, Projektgruppe Nahmobilität Leipziger Straße 54/56
BOKX Frankfurt-Bonames
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Am Wendelsgarten
BOKX Frankfurt-Bornheim
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Berger Straße 253
BOKX 01
(COR-TEN-Stahl/ESG)
Frankfurt-Dornbusch
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Gefördert durch das Verkehrsdezernat Frankfurt Eschersheimer Landstraße 248
BOKX Frankfurt-Eschersheim Hessen rund um die Uhr Am Weißen Stein
BOKX Frankfurt-Fechenheim
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Ankergasse/Alt-Fechenheim
BOKX Frankfurt-Frankfurter Berg
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen September 2013 ausgebrannt;[23] November 2013 neu aufgestellt[24] Malvenweg/Homburger Landstraße
BOKX Frankfurt-Gallus
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen rund um die Uhr zugänglich, auch fremdsprachige Auswahl Frankenallee/Ecke Schneidhainer Str.
BOKX Frankfurt-Ginnheim
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen rund um die Uhr Ginnheimer Kirchplatz
BOKX Frankfurt-Ginnheim[25]
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen rund um die Uhr Ecke Kurhessenstraße/Höhenblick
BOKX Frankfurt-Griesheim
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Alte Falterstraße/Ecke Hartmannsweilerstraße
BOKX Frankfurt-Gutleutviertel
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Werftstr. 15
„Bokx 01“ aus grauem Stahl Frankfurt-Heddernheim
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen 31. Frankfurter Bücherschrank, am 20. Mai übergeben Karl-Perott-Platz
BOKX Frankfurt-Höchst Hessen Emmerich-Josef-Str./Ecke Kasinostr.
Bücherschrank Frankfurt-Kalbach
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen am alten Rathaus, Kalbacher Hauptstraße 36
BOKX Frankfurt-Niederrad
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Bruchfeldstraße 65
Englische Telefonzelle Frankfurt-Niederursel
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen rund um die Uhr zugänglich Weisskirchener Weg 69/Ecke Gerhart-Hauptmann-Ring
BOKX 01
(COR-TEN-Stahl/ESG)
Frankfurt-Nordend
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Gefördert durch das Verkehrsdezernat Frankfurt Berger Str., Ecke Kantstr.
BOKX 01
(COR-TEN-Stahl/ESG)
Frankfurt-Nordend
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Gefördert durch das Verkehrsdezernat Frankfurt Oeder Weg Ecke Bornwiesenweg
50° 7′ 16,6″ N, 8° 40′ 49,1″ O
BOKX Frankfurt-Praunheim
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen 32. Frankfurter Bücherschrank, am 16. Juni übergeben Auf dem Platz an der Kreuzung Alt-Praunheim/In der Römerstadt
BOKX Frankfurt-Preungesheim Hessen Gravensteiner-Platz
BOKX Frankfurt-Preungesheim Hessen Gelnhäuser Straße
Bücherschrank Frankfurt-Riedberg
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen auf dem Riedbergplatz
BOKX 02
(Basalt/Stahl/ESG)
Vitrinenausstattung:
Nachbarschaftsbüro Seckbach
Frankfurt-Seckbach
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Gefördert durch das Verkehrsdezernat Frankfurt
Ausstattung der Kunstvitrine durch das Nachbarschaftsbüro Seckbach
Atzelbergplatz
BOKX Frankfurt-Sachsenhausen Hessen Dreieichstraße, Nähe Straßenbahnhaltestelle Lokalbahnhof
BOKX Frankfurt-Zeilsheim
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Ecke Bechtenwaldstraße/Pfaffenwiese, Nähe Stadthalle
Holzschrank Fulda
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Ausleihe rund um die Uhr Johannisstraße 44 – Umweltzentrum Fulda (gegenüber Stadion Fulda)
Telefonzelle Fulda - Zentrum
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Ausleihe rund um die Uhr Universitätsplatz, Ecke Schulstraße
Holzschrank Heppenheim Hessen 24 Std. zugänglich Ecke Graben / Kellereigasse [26]
Holzschrank Höchst im Odenwald
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen eingerichtet durch die Interessengemeinschaft Güterhalle Standort Bahnhof Höchst/Odenwald[27][28]
Telefonzelle Kassel
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Bürgerinitiative[29] Friedrich-Ebert-Straße / Ecke Querallee
"Flussterminal" Kassel Hessen Installiert durch die Ars Natura Stiftung, Spangenberg[30] Schwimmbadbrücke
Telefonzelle Kassel
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Steht auf dem Campus der Universität Kassel und wurde von der studentischen Initiative für Nachhaltigkeit und dem AStA Kassel initiiert. Diagonale 10
BOKX Kronberg-Oberhöchstadt
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen ganztägig zugänglich, der Bestand wird von der Stadtbücherei Kronberg gepflegt Platz auf dem Dalles
Bücherschrank Kinderarzt Dr. Michael Schwenger Nidderau
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen während der Öffnungszeiten der Kinderarzt Praxis; barrierefreier Zugang 50° 14′ 12,5″ N, 8° 51′ 52,4″ O
Straubelgasse 1
Telefonzelle Oberjosbach
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen 24 Std. zugänglich; barrierefreier Zugang Untergasse, neben Bushaltestelle 50° 10′ 11,6″ N, 8° 20′ 12,4″ O
Telefonzelle Oberursel
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen 24 Std. zugänglich Rushmore Park, Oberhöchstadter Straße zwischen Christuskirche und Feldbergschule, 61440 Oberursel
Holzregal Offenbach am Main
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen nur während der Öffnungszeiten zugänglich im Bürgerbüro
Holzhäuschen mit Holzregalen Offenbach am Main
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen nur tagsüber geöffnet am Mehrgenerationenhaus, Weikertsblochstraße 58
Telefonzelle Steinbach (Taunus)
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen 24 Std. zugänglich Pinackerplatz, 61449 Steinbach
Metallschrank Wiesbaden Hessen 50° 2′ 32,4″ N, 8° 11′ 43,2″ O
Ecke Christian-Bücher-Straße, Bernhard-Schwarz-Straße
Bücherregal Wiesbaden Hessen 50° 2′ 41,3″ N, 8° 13′ 50,9″ O
vor den Hochhäusern in der Albert-Schweitzer-Allee
Bücherregal Wiesbaden
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Ecke Yorckstraße/Scharnhorststraße
Bücherregal Wiesbaden
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen 50° 4′ 48,9″ N, 8° 14′ 42,9″ O
Frankfurter Straße 1, im Garten der Villa Clementine
Bücherregal Wiesbaden
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen Konradinerallee 11, am Eingang des Verwaltungsgebäudes (Gesundheitsamt, Soziale Arbeit)
Holzschrank Wiesbaden
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Hessen bei den Tischtennisplatten am Stadtteilzentrums Schelmengraben (Hans-Böckler-Straße 5 bis 7)

Niedersachsen

Bild Bauwerk Ort Seit Bundesland Anmerkung Geokoordinaten
Britische Telefonzelle Adelebsen-Erbsen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
[31]
Niedersachsen 24 Std. zugänglich 51° 34′ 59,5″ N, 9° 48′ 20″ O
Höbelweg
Holzschrank[32] Alfeld (Leine)
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen 51° 59′ 10,3″ N, 9° 49′ 36,5″ O
Seminarplatz
RWE-Bücherschrank (BOKX) Bad Essen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen Aufgestellt von RWE, 24 Stunden geöffnet[33] Lindenstraße, Nähe Apotheke
RWE-Bücherschrank (BOKX) Bad Essen-Lintorf
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen Aufgestellt von RWE, 24 Stunden geöffnet[33] Dorfplatz
RWE-Bücherschrank (BOKX) Bad Iburg
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen Aufgestellt von RWE, 24 Stunden geöffnet[34] Schlossstraße (12)/Ecke Große Straße, Nähe Hanseplatz
BOKX 01 (COR-TEN-Stahl/ESG) Bissendorf
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen 24 Std. zugänglich, gestiftet von der RWE Am Thie[35]
RWE-Bücherschrank (BOKX) Bohmte
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen 24 Std. zugänglich 52° 21′ 39,9″ N, 8° 18′ 28,6″ O
vor dem Bahnhof
RWE-Bücherschrank (BOKX) Bohmte
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen 24 Std. zugänglich 52° 21′ 39,9″ N, 8° 18′ 28,6″ O
vor dem Bahnhof
Holzschrank Burgdorf (Region Hannover)
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen Ausleihe rund um die Uhr direkt am Stadtpark
Holzschrank Celle
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen Ausleihe rund um die Uhr Bahnhofstraße am Fußgängerüberweg
Bücherschrank Celle
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen Ausleihe rund um die Uhr Südliches Ende des Schlossplatzes
Bücherschrank Cloppenburg
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen 24 Std. zugänglich; barrierefreier Zugang Öffentlicher Bücherschrank
am Eingang der Fußgängerzone
RWE-Bücherschrank (BOKX) Damme
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen 24 Std. zugänglich an der Kreuzung Große Straße/Steinfelder Straße
RWE-Bücherschrank (BOKX) Dissen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen 24 Std. zugänglich 52° 6′ 51,9″ N, 8° 12′ 17,7″ O
auf dem Karlsplatz
RWE-Bücherschrank (BOKX) Bad Iburg
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen Aufgestellt von RWE, 24 Stunden geöffnet[36] Schlossstraße (12)/Ecke Große Straße, Nähe Hanseplatz
Holzschrank Burgdorf (Region Hannover)
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen Ausleihe rund um die Uhr direkt am Stadtpark
Holzschrank Celle
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen Ausleihe rund um die Uhr Bahnhofstraße am Fußgängerüberweg
Bücherschrank Celle
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen Ausleihe rund um die Uhr Südliches Ende des Schlossplatzes
Bücherschrank Cloppenburg
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen 24 Std. zugänglich; barrierefreier Zugang Öffentlicher Bücherschrank
am Eingang der Fußgängerzone
RWE-Bücherschrank (BOKX) Damme
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen 24 Std. zugänglich an der Kreuzung Große Straße/Steinfelder Straße
RWE-Bücherschrank (BOKX) Dissen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen 24 Std. zugänglich 52° 6′ 51,9″ N, 8° 12′ 17,7″ O
auf dem Karlsplatz
RWE-Bücherschrank (BOKX) Engter
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen 24 Std. zugänglich Im Alten Dorf, gegenüber der Kirche
Bücherschrank Giften
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen Gesponsert vom Marketingverein Fair-Giften e.V. Giften
Entwurf und Ausführung: NewMac Designs
Vor dem Gemeindehaus der Martin-Luther-Gemeinde, Heinrichstraße
Vitrine Göttingen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
[37]
Niedersachsen Ausleihe rund um die Uhr Königsberger Straße 12 vor dem Geschäft der Straßensozialarbeit
Schrank Göttingen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
[38]
Niedersachsen Allerstraße 31, in der Einkaufspassage, gegenüber Stadtteilbüro Leineberg
Vitrine Göttingen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
[39]
Niedersachsen Europaallee, neben der Bushaltestelle
Schrank Göttingen-Elliehausen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
[40]
Niedersachsen Am Eikborn / Orthwiesen, vor der Westseite der Kirche
Holzschrank[32] Hannover-Ahlem
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen
Holzschrank[32] Hannover (Altstadt)
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen Marktkirche
Holzschrank[32] Hannover-Anderten
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen 52° 21′ 48,4″ N, 9° 51′ 23,8″ O
Am Tiergarten 2
Holzschrank[32] Hannover-Bornum
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen 52° 20′ 59,9″ N, 9° 41′ 4,1″ O
an der Kreuzung Im Dorfe/Ludwig-Gleue-Weg
Holzschrank[32] Hannover-Bothfeld
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen
Holzschrank[32] Hannover-Calenberger Neustadt
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen 52° 22′ 15,2″ N, 9° 43′ 41,9″ O
Neustädter Markt
Holzschrank[32] Hannover-Davenstedt
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen 52° 21′ 48″ N, 9° 40′ 26,9″ O
Davenstedter Markt
Holzschrank[32] Hannover-Hainholz
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen 52° 24′ 1,8″ N, 9° 42′ 58,7″ O
vor dem Kulturtreff Hainholz
Holzschrank[32] Hannover-Herrenhausen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen 52° 23′ 37,1″ N, 9° 41′ 2,6″ O
Herrenhäuser Markt
Holzschrank[32] Hannover-Kleefeld Niedersachsen Schaperplatz
Holzschrank[32] Hannover-Limmer
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen 52° 22′ 38,5″ N, 9° 41′ 5,4″ O
bei der Haltestelle Brunnenstraße
Büchertauschkiste Hannover-Linden-Nord
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen privater Betreiber Pestalozzistr. 13
Holzschrank[32] Hannover-Linden-Nord
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen Pfarrlandplatz, Ecke Pfarrlandstraße
Holzschrank[32] Hannover-Linden-Süd
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen
Holzschrank[32] Hannover-List[41]
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen Jakobistraße 31
Holzschrank[32][42] Hannover-List
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen Liliencronplatz
Holzschrank[32] Hannover-List
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen Hunaeusstraße
Holzschrank[32] Hannover-Nordstadt
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen 52° 23′ 6″ N, 9° 43′ 28″ O
Ecke Tulpenstraße/Engelbosteler Damm
Holzschrank[32] Hannover-Oberricklingen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen
Holzschrank[32] Hannover-Sahlkamp
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen Elmstr. 15
Holzschrank[32] Hannover-Stöcken
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen 52° 24′ 33,5″ N, 9° 39′ 40,6″ O
vor dem Stadtteilladen
Holzschrank Hannover-Wülfel
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen 52° 19′ 40,4″ N, 9° 46′ 39,5″ O
Hildesheimer Str. 380
Offener Bücherschrank Hildesheim
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen Verein für öffentlichen Bücherschrank vor dem Stadttheater
Offener Bücherschrank Hildesheim - Marienburger Höhe
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen zugänglich 24/7 Marienburger Platz
Telefonzelle Hude-Altmoorhausen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
[43]
Niedersachsen Dorfstraße 29, beim Kindergarten
Holzschrank Laatzen Niedersachsen Lindenplatz
Holzschrank Laatzen Niedersachsen Thiestraße
Telefonzelle Lehrte Niedersachsen Marktplatz neben der Sparkasse
Bücherschrank Neustadt am Rübenberge Niedersachsen An der Liebfrauenkirche
52° 30′ 14,5″ N, 9° 27′ 40,4″ O
RWE-Bücherschrank (BOKX) Ostercappeln
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen 24 Std. zugänglich 52° 20′ 40,1″ N, 8° 13′ 28,7″ O
Auf dem Kirchplatz
violette Telefonzelle Pattensen-Hüpede Niedersachsen rund um die Uhr

52° 14′ 34,2″ N, 9° 43′ 58,8″ O
Mittelstraße, in der Nähe der Kirche

RWE-Bücherschrank (BOKX) Schledehausen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen 24 Std. zugänglich Am Bredberg 2
Telefonzelle Schneverdingen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen geöffnet: Mo.-Fr.: 9:00-18:00 Uhr; Sa.: 9:00-13:00 Uhr[44] Ecke Verdener Str. / Kirchstr.
Büchertauschbörse Soltau Britische Telefonzelle Soltau
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen Bibliothek Waldmühle,
geöffnet täglich von 9–18 Uhr
Georges-Lemoine-Platz
RWE-Bücherschrank (BOKX) Steinfeld
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen 24 Std. zugänglich 52° 35′ 13,8″ N, 8° 13′ 1,8″ O
auf dem Marktplatz
Holzschrank „Steyerberger Bücherbord“ Steyerberg
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen Erstellt von Steyerberger Bürgern. 24 Stunden zugänglich. Lange Straße, Einfahrt zum Amtshaus
Öffentlicher Bücherschrank Vechta Telefonzelle Vechta
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen Rund um die Uhr [45] Sechs Monate vor dem Haus der Caritas. Danach im Stadtgebiet an anderen Standorten.
RWE-Bücherschrank (BOKX) Wallenhorst
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Niedersachsen 24 Std. zugänglich 52° 20′ 44,4″ N, 7° 58′ 22,3″ O
Hollager Straße 125, bei der Erich-Kästner-Grundschule
Bücherregal Wremen Niedersachsen rund um die Uhr offen, barrierefrei An der Kattrepel 17

Nordrhein-Westfalen

Bild Bauwerk Ort Seit Bundesland Anmerkung Geokoordinaten
Vitrine Aachen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich; barrierefreier Zugang 50° 46′ 42,3″ N, 6° 4′ 54,8″ O
Pontstraße 74, vor dem Chico Mendes bzw. vor der kath. Hochschulgemeinde
Vitrine Aachen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich; barrierefreier Zugang Kreuzung Passstraße/Lombardenstraße/Grüner Weg, am Blumenladen
Vitrine Aachen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich; barrierefreier Zugang Heinrich-Hollands-Straße, vor TABITAS
Vitrine Aachen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich; barrierefreier Zugang Am Vennbahnradweg hinter dem ehemaligen Bahnhof Kornelimünster (heute Gaststätte 'Bahnhofsvision')
Holzschrank Alfter Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich
(videoüberwacht)
50° 44′ 15,9″ N, 7° 0′ 36,6″ O
Am Herrenwingert 6
Bücherschrank Alsdorf
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich; barrierefreier Zugang 50° 52′ 28,2″ N, 6° 9′ 50,4″ O
Hennigsdorfer Platz
BOKX 01 (COR-TEN-Stahl/ESG) Arnsberg-Herdringen Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich, gestiftet von RWE Ostentor, neben der Kirche St. Antonius und St. Vitus
RWE Bücherschrank Bergheim
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Aufgestellt von RWE Energie Fußgängerzone Bergheim
BOKX 02
(Basalt/Stahl/Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG))
Vitrinenausstattung:
ortsansässige Künstler
Bergisch Gladbach
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Gefördert durch das Bestattungshaus Pütz-Roth
Ausstattung der Kunstvitrine durch ortsansässige Künstler
Marktplatz
Bücherregal Bielefeld Nordrhein-Westfalen Bücherregal 24h zugänglich, barrierefrei Bültmannshof
Bücherstube
(Pavillon, Metall/Glas)
Bonn-Bad Godesberg
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Nicht durchgehend geöffnet 50° 41′ 2,6″ N, 7° 9′ 8,6″ O
(City-Terrassen)
BOKX 01
(COR-TEN-Stahl/ESG)
Bonn-Beuel
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Gefördert durch die Bürgerstiftung Bonn Beueler Rheinufer, nahe Kennedybrücke
BOKX 01
(COR-TEN-Stahl/ESG)
Bonn-Duisdorf
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Gefördert durch die Bürgerstiftung Bonn 50° 42′ 50,6″ N, 7° 2′ 45,8″ O
Am Schickshof
(Fußgängerzone Rochusstraße)
BOKX 01
(COR-TEN-Stahl/ESG)
Bonn-Endenich
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Gefördert durch die Bürgerstiftung Bonn 50° 43′ 37,4″ N, 7° 4′ 30,2″ O
Frongasse
BOKX 01
(COR-TEN-Stahl/ESG)
Bonn-Nordstadt
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Gefördert durch die Bürgerstiftung Bonn Am Frankenbad
Bücherschrank
(COR-TEN-Stahl/ESG)
Bonn-Poppelsdorf
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Gefördert durch die Bürgerstiftung Bonn
Entwurf: Trixy Royeck
50° 43′ 48,4″ N, 7° 5′ 53,8″ O
Poppelsdorfer Allee
BOKX 01
(COR-TEN-Stahl/ESG)
Bonn-Ramersdorf
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Gefördert durch die Bürgerstiftung Bonn
Entwurf: Trixy Royeck
Bonner Bogen
BOKX Indoor
(Eiche/ESG)
Bonn-Venusberg
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Gefördert durch die Bürgerstiftung Bonn Universitätsklinikum Bonn HNO-Neubau
BOKX 01
(COR-TEN-Stahl/ESG)
Bonn-Vilich-Müldorf
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Gefördert durch die Bürgerstiftung Bonn[46] 50° 45′ 21,4″ N, 7° 8′ 43,4″ O
Beueler Straße
britische Telefonzelle Bonn-Zentrum
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Geschenk der Partnerstadt Oxford/Gefördert durch den Oxford-Club Bonn[47] Adenauerallee/Alter Zoll
BOKX 01 (COR-TEN-Stahl/ESG) Borgholzhausen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich, gestiftet von der RWE, wird von der Stadt betreut Freistraße
Telefonzelle der englischen Patenstadt Brühl
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Stadtbücherei Brühl Innenhof/Kartäuserhof (in Marktnähe)
grüne Telefonzelle Brünen (Hamminkeln)
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Ausleihe rund um die Uhr, Projekt der Landfrauen direkt an der Kirche
Bücherregal Dormagen Nordrhein-Westfalen Mo. / Di.: 8.00 bis 17.00 Uhr, Mi.: 8.00 bis 13.30 Uhr, Do.: 8.00 bis 18.00 Uhr, Fr.: 8.00 bis 13.30 Uhr, Sa.: 10.00 bis 12.00 Uhr, barrierefrei zugänglich Paul-Wierich-Platz 2 / Zufahrt über Castellstraße
Bücherschrank Dortmund-Aplerbeck
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Aplerbecker Marktplatz
Bücherschrank Dortmund-Körne
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen durchgängig zugänglich 51° 30′ 57,4″ N, 7° 30′ 21,2″ O
Am Körner Park (Nähe Körner Hellweg 68)
Bücherschrank Dortmund-Unionviertel
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen durchgängig zugänglich 51° 30′ 39,1″ N, 7° 26′ 35,2″ O
Nähe Heinrichstraße 38
Bücherregal Drensteinfurt
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Das Regal wurde von der Stadt Drensteinfurt aufgebaut und wird von der Initiatorin Jana Philipp betreut. in der Bushaltestelle auf dem Marktplatz
BOKX 02 Düsseldorf Nordrhein-Westfalen betreut vom Literaturbüro Nordrhein-Westfalen e. V. Schillerplatz, Ecke Schillerstraße / Achenbachstraße
BOKX 02 Düsseldorf Nordrhein-Westfalen betreut vom Literaturbüro Nordrhein-Westfalen e. V. Gerricusplatz
BOKX 02 Düsseldorf
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Zweiter ö. B. in Düsseldorf, betreut vom Literaturbüro Nordrhein-Westfalen e.V. An der Uferpromenade, Mannesmannufer 1b
BOKX 02 Düsseldorf
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Dritter ö. B. in Düsseldorf, betreut vom Literaturbüro Nordrhein-Westfalen e.V. Friedensplätzchen. Ecke Düsselstraße / Wissmannstraße
RWE-Bücherschrank (BOKX) Erftstadt (Liblar)
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Initiator: RWE / Volkshochschule Erftstadt
durchgehend zugänglich
Holzschrank Essen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Von der Stiftung Mercator aufgestellt 51° 27′ 16,2″ N, 7° 0′ 43,7″ O
Theaterplatz,
vor dem Grillo-Theater
Holzregale und Vitrine Essen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Privater Bücherschrank an der Borbecker Dampf-Bierbrauerei, 24 Stunden zugänglich 51° 28′ 25,6″ N, 6° 56′ 49,6″ O
Pförtnerhaus
der Dampf-Bierbrauerei
Holzhaus Blankenheim-Freilingen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
[48]
Nordrhein-Westfalen Barrierefreier Zugang; geöffnet von 9 bis 19 Uhr 50° 24′ 39″ N, 6° 43′ 54,8″ O
Marienplatz 1
Bücherregal Häger
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen rund um die Uhr offen, barrierefrei Auf der Bleeke 46
Bücherregal Hagen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen rund um die Uhr offen, barrierefrei Marktplatz vor der Johanniskirche am Markt, Frankfurter Str. 100
Schrank Hagen-Hohenlimburg
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen rund um die Uhr offen, barrierefrei Platz vor dem Hohenlimburger Rathaus
51° 21′ 3,2″ N, 7° 34′ 1,5″ O
Bücherschrank Gronau Grow Diakonie Herzogstr. 60 Telefonzelle Gronau (Westf.) Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich auf dem Gelände des Stadtteilzentrums GroW Diakonisches Werk Mein Gronauer Westen, Herzogstraße 60
Schrank (gebaut vom TÜV Nord nach Vorbild in Hannover) Hamm
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich; barrierefreier Zugang; Initiative: "Humanitas e.V." Oststraße
Holzschrank Hattingen-Welper
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen von der Stiftung Mercator aufgestellt Marktplatz Welper
Bücherschrank Heiligenhaus
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen initiiert vom Arbeitskreis Kultur und Gesellschaft, 24 Std. zugänglich am Basildonplatz in der Ortsmitte
Holzschrank Hemer-Ihmert
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Ihmerter Park
Stahlschrank Hennef
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich vor dem Rathaus
Bücherschrank Herne-Sodingen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich 51° 32′ 21,3″ N, 7° 15′ 23,1″ O Mont Cenis Straße 267
Metallschrank Hilden
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich Ellen-Wiederhold-Platz, an der Itter
51° 10′ 11,3″ N, 6° 56′ 9,2″ O
RWE-Bücherschrank (BOKX) Hopsten
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich Kirchstraße/Ecke Poststraße
BOKX 01 (COR-TEN-Stahl/ESG) Hüllhorst
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich, gestiftet von der RWE.
Telefonzelle Hürth-Hermülheim
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
(ca.)
Nordrhein-Westfalen Ortsgemeinschaft, 24 Std. Ecke Luxemburger Straße / Hans-Böckler-Straße
RWE-Bücherschrank (BOKX) Ibbenbüren
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich Am Alten Posthof 27
BOKX 02
(Basalt/Stahl/ESG)
Vitrinenausstattung:
lokale Künstler
Köln-Bayenthal
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Gefördert durch das Projekt Eselsohr der Bürgerstiftung Köln[49] GoltsteinForum, Goltsteinstraße
BOKX 02
Glasedition
Basalt/Stahl/ESG
Köln-Bickendorf
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Projekt Eselsohr der Bürgerstiftung Köln 50° 57′ 56,2″ N, 6° 53′ 45,3″ O
Josef-Esser-Platz (Bickendorf)
BOKX
(verglaster Metallschrank)
Köln-Dellbrück
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Gefördert durch Bürgerstiftung Köln Am Mühlenbrunnen, unmittelbar neben der KVB-Haltestelle Dellbrücker Hauptstraße
Bücherschrank Köln-Höhenhaus Nordrhein-Westfalen Aufgestellt auf Initiative der Familie Bazzazian Berliner Straße, gegenüber dem REWE-Markt
Offene Bücherkartons Köln-Innenstadt 2013 Nordrhein-Westfalen Im Foyer des Historischen Archivs. Zugänglich während der Öffnungszeiten des Gebäudes Historisches Archiv der Stadt Köln Heumarkt 14, 50667 Köln
Bücherschrank Köln-Mülheim Nordrhein-Westfalen Im Bürgerpark Berliner Straße
BOKX 02 Köln-Neustadt-Süd 2011 Nordrhein-Westfalen Rathenauplatz Rathenauplatz/Roonstraße
BOKX 02
Glasedition
Basalt/Stahl/Plexiglas
Köln-Neustadt-Süd
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Projekt Eselsohr der Bürgerstiftung Köln; Schrankpatenschaft: Caritasverband für die Stadt Köln / Sozialpsychiatrisches Zentrum Innenstadt 50° 55′ 11,3″ N, 6° 57′ 14,6″ O
Rolandstraße / Ecke Merowinger Straße
BOKX 01
Glasedition
Basalt/Stahl/ESG
Köln-Ossendorf
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Projekt Eselsohr der Bürgerstiftung Köln 50° 58′ 10,7″ N, 6° 54′ 46,8″ O
König-Baudoin-Platz (Ossendorf)
BOKX 02
Glasedition
Basalt/Stahl/ESG
Köln-Porz
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Projekt Eselsohr der Bürgerstiftung Köln; Schrankpatenschaft: Caritasverband für die Stadt Köln / Sozialpsychiatrisches Zentrum Porz 50° 53′ 4,1″ N, 7° 3′ 28,9″ O
Josefstraße/ Ecke Hermannstraße
Stahl Köln-Neustadt-Süd
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Projekt Eselsohr der Bürgerstiftung Köln[50] 50° 55′ 26″ N, 6° 58′ 1,5″ O
Anna-Schneider-Steig im Rheinauhafen, neben dem Bayenturm
Telefonzelle Köln-Nippes
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Initiative vom Bürgerverein "Für Nippes", beklebt von Kaufhof Mitarbeiterinnen[51] Mauenheimer Str. 92
begehbare Bücherbude Köln-Poll Nordrhein-Westfalen Bürgerzentrum Ahl Poller Schull Poller Hauptstraße 65
BOKX 02
(Basalt/Stahl/ESG)
Vitrinenausstattung:
Albert-Schweitzer-Grundschule
Köln-Weiß
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Gefördert durch: Karl Jürgen Klipper, Dorfgemeinschaft Weiß e.V., Förderverein der Albert-Schweitzer-Grundschule, Projekt Eselsohr der Bürgerstiftung Köln Zum Hedelsberg, Köln Weiß
BOKX 02 (?) Korschenbroich
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen von RWE gestiftet[52] Kirchplatz
Holzschrank Kranenburg
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Gefördert durch die Gemeinde Kranenburg Bahnsteig des Tourist Info Centers Alter Bahnhof
Stahl/Glas Lennestadt
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen rund um die Uhr zugänglich Platz vor dem Bahnhof/Pressehaus, Hundemstraße 18
Vitrine Linnich
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich; barrierefreier Zugang [53] Rurstraße 9-11, vor dem Deutschen Glasmalerei-Museum
Bücherschrank Borker Straße, Lünen Gelbe Telefonzelle Lünen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
(Winter)
Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich Borker Straße 113, vor der Autowaschanlage
Grüne Telefonzelle Lünen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
(Winter)
Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich Neben dem Rathaus, Willy-Brandt-Platz / Am Kleinen Marktplatz
RWE-Bücherschrank (BOKX) Mettingen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich auf dem Rathausplatz
Bücherschrank Mettmann-Metzkausen Nordrhein-Westfalen Vorm Eingang des Rewe-Supermarkts 51° 15′ 28,6″ N, 6° 57′ 4,7″ O
Bücherschrank Mettmann Nordrhein-Westfalen im Kaufhaus der Mettmanner, feste Öffnungszeiten Bahnstraße 20
Stahlschrank Monschau
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich Ecke Laufenstraße/Schaufenberg, neben dem Parkhaus Seidenfabrik
Holzschrank, offen Münster Berg Fidel[54]
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen unbeschränkt zugänglich 51° 55′ 35,8″ N, 7° 37′ 15,2″ O
Berg Fidel, vor dem Förderverein Alte Post
Holzschrank, geschlossen, wetterfest Münster-Kreuzviertel[55]
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Gefördert durch Restaurant Kreuzviertel 51° 58′ 13,8″ N, 7° 37′ 27,4″ O
Hoyastraße, vor Restaurant Kreuzviertel
Bücherregal Münster-Kreuzviertel
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Im Kino Schloßtheater
Nur während der Öffnungszeiten zugänglich
51° 58′ 15,9″ N, 7° 36′ 50,5″ O
Holzregal, offen Münster-Kuhviertel
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Erstes offenes Bücherregal in Münster, gefördert durch: Interessen- gemeinschaft Kuhviertel[56] 51° 57′ 55,2″ N, 7° 37′ 17,5″ O
Rosenplatz
Stahlschrank Neunkirchen-Seelscheid Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich Vor der KSK in Seelscheid
Bücherschrank Nideggen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Zülpicher Tor
Bücherschrank Nörvenich
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich gestiftet von der RWE am Rathaus
Bücherschrank Ochtrup[57]
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen rund um die Uhr neben der Bücherei
Bücherschrank Odendorf
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen am Zehnthofplatz
Bücherschrank Overath
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen rund um die Uhr Taxistand am Bahnhofsplatz
Bücherschrank "Paderthek" Paderborn
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen aufgestellt von der studentischen Projektgruppe "Paderthek"
( www.paderthek.de )
24 Stunden geöffnet
51° 42′ 57,4″ N, 8° 44′ 52,3″ O
Westernstraße 39-41
gelbe Telefonzelle Petershagen-Ilserheide
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen rund um die Uhr Ilserheider Straße 69
Telefonzelle[58] Rees-Haldern
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen 24 h frei zugänglich Bahnhofstr. Ecke Lindenstr.
51° 46′ 28,9″ N, 6° 27′ 33,2″ O
Telefonzelle Rhede-Krechting
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen An der Aa 5, Hauseingang
Telefonzelle Rhede-Krommert
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen An der Bushaltestelle Kreuzung Brünener Straße - Ächterkrommert
Telefonzelle Rösrath-Hoffnungsthal
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen jederzeit zugänglich; ehemalige Telefonzelle aus Bitterfeld in Sachsen-Anhalt neben dem Bürgerforum am Rathaus
Schrank Schloß Holte-Stukenbrock
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
[59]
Nordrhein-Westfalen rund um die Uhr zugänglich Holter Kirchplatz 19[60]
Öffentlicher Bücherschrank, 8 Fächer, beleuchtet Sendenhorst
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Barrierefrei zugänglich, 24 Stunden an 365 Tagen, aufgestellt durch die Stadt Sendenhorst, betreut und mitinitiiert durch ehrenamtliche Bücherpaten Fußgängerzone, Weststr. 5
51° 50′ 37,7″ N, 7° 49′ 36″ O
Bücherregal in Bushaltestellenunterstand Telgte
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Initiative der Grünen Telgte[61], 24 Stunden täglich zugänglich Bushaltestelle Bassfeld am Adolph-Kolping-Platz vor dem Bürgerhaus
Stahlschrank Troisdorf Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich Kölner Straße, Fußgängerzone
Bücherschrank Troisdorf Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich Lambertuskirche in Bergheim
Lackiertes wetterfestes Industriesperrholz mit Aluminiumfront Wadersloh
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen
Bücherkiste Wegberg
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen Projekt der Gruppe Westen-im-Wandel;[62]
24 Std. zugänglich
51° 8′ 28,3″ N, 6° 16′ 38,5″ O
Rathausplatz
Metallschrank[63] Wesel
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen 24 h frei zugänglich 51° 39′ 25,4″ N, 6° 36′ 49″ O
Leyensplatz
Stahlschrank Windeck
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen 24 Std. zugänglich Dreisel
Holzschrank Witten
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen von der Stiftung Mercator aufgestellt 51° 26′ 43,5″ N, 7° 20′ 11,9″ O, vor Marienkirche und Marienhospital[64]
BOKX 02 Wuppertal[65]
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Nordrhein-Westfalen rund um die Uhr Laurentiusstraße

Rheinland-Pfalz

Bild Bauwerk Ort Seit Bundesland Anmerkung Geokoordinaten
Holzschrank Altenahr Rheinland-Pfalz 24 Std. zugänglich Bahnhof, ehemalige Stückgut-Annahme[66]
Telefonzelle Altenkirchen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Rheinland-Pfalz 24 Std. zugänglich
gestiftet von der Verbandsgemeinde Altenkirchen, betreut vom Antiquariat Altenkirchen
vor Bahnhofstraße 10, am Antiquariat Altenkirchen
BOKX 01 (COR-TEN-Stahl/ESG) Andernach
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Rheinland-Pfalz 24 Std. zugänglich gestiftet von der RWE gegenüber der Polizei
BOKX 01 (COR-TEN-Stahl) Boppard
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Rheinland-Pfalz 24 Std. zugänglich, wird von der Stadtbücherei betreut Heerstraße
RWE Bücherschrank Bad Breisig
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Rheinland-Pfalz Aufgestellt von RWE Energie [67] Kurpark Bad Breisig am Puppenmuseum
50° 30′ 30,6″ N, 7° 18′ 5,8″ O
Englische Telefonzelle Hachenburg Rheinland-Pfalz Feste Öffnungszeiten Higham-Ferrers-Platz, Friedrichstraße, Ecke Bornweg
Britische Telefonzelle Kirchen (Sieg)
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Rheinland-Pfalz Rathausplatz
Telefonzelle Ludwigshafen-Süd (Parkinsel)
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Rheinland-Pfalz 24 Std. zugänglich Ecke Hafenstraße/Parkstraße in 67061 Ludwigshafen
Slotti's Book-Box
Gelbe Telefonzelle
Ludwigshafen-Maudach
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Rheinland-Pfalz Bitte nur bei Tageslicht besuchen
Bücher, Comics, kleine Gesellschaftsspiele
49° 27′ 22″ N, 8° 22′ 50,5″ O
Höflichgäßchen 4
Metallschrank Mainz Rheinland-Pfalz Schwerpunkt Kinderbücher vor dem Haupteingang des vhs-Gebäudes am Karmeliterplatz in der Innenstadt
Vitrine Mainz-Bretzenheim
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Rheinland-Pfalz Initiative eines Partei-Ortsvereins Straßenbahnendstation Bahnstraße
Holzschrank Mainz-Gonsenheim Rheinland-Pfalz nur Kinderbücher vor Kinderbuchhandlung in der Breiten Straße
Vitrine Mainz-Laubenheim Rheinland-Pfalz diverse Ecke an der KiTa MinniMax in der Rüsselsheimer Allee
Vitrine Mainz-Mombach Rheinland-Pfalz diverse am Kreisel Hauptstraße/Kreuzstraße
Vitrine Mainz-Neustadt Rheinland-Pfalz diverse am nord-östlichen Ende (Richtung Leibnizstraße) des Lessingplatzes
Verteilerkasten Mainz-Neustadt
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
[68]
Rheinland-Pfalz 50° 0′ 44,1″ N, 8° 15′ 55,7″ O
Feldbergplatz, Taunusstraße
Verteilerkasten Mainz-Oberstadt
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Rheinland-Pfalz Berliner Siedlung auf einer Wiese, am Ende des Fußwegs von der Berliner Straße zum Dampfbahnweg
Verteilerkasten Mommenheim
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Rheinland-Pfalz Zwerchgasse
kleine Kiste Neustadt an der Weinstraße
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
(ca.)
Rheinland-Pfalz zugänglich während der Öffnungszeiten der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach (So: 11.00 - 12.30, Di: 17.00 - 19.00, Do: 17.00 - 18.00) und immer, wenn das Pfarrheim geöffnet hat Weinstraße 138
RWE-Bücherschrank[69] Oberwesel
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Rheinland-Pfalz 24 Std. zugänglich Hospitalgasse 11, vor der Loreley-Klinik
Telefonzelle Simmern/Hunsrück
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Rheinland-Pfalz 24 Stunden zugänglich, aufgestellt vom Rotary Club Simmern Aulergasse, am Kirchturm von St. Josef
49° 59′ 0,2″ N, 7° 31′ 22,1″ O
Telefonzelle, künstlerisch gestaltet Sinzig
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Rheinland-Pfalz Aufgestellt vom Verein zur Förderung der Denkmalpflege und vom Heimatmuseum Sinzig [70] Brunnenplatz Sinzig
50° 32′ 38,6″ N, 7° 14′ 57,4″ O
Englische Telefonzelle Trier Rheinland-Pfalz 24 Std. zugänglich Schammatdorf, vor dem Zentrum (Im Schammat 13 a)

Saarland

Bild Bauwerk Ort Seit Bundesland Anmerkung Geokoordinaten
Spind Saarbrücken
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Saarland ab 7 morgens bis recht spät am Abend (wenn das Kulturcafé Feierabend macht) im Innenhof der Stadtgalerie, St. Johanner Markt 24
Telefonzelle Saarbrücken
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Saarland 24 Std. zugänglich 49° 15′ 5,1″ N, 7° 3′ 8,9″ O
vor dem Alten Forsthaus, Im Flürchen 62a

Sachsen

Bild Bauwerk Ort Seit Bundesland Anmerkung Geokoordinaten
Bücherschrank Chemnitz
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Sachsen vor dem Eingang des Kulturhauses DasTIETZ, Reitbahnstraße
50° 49′ 50,1″ N, 12° 55′ 19,8″ O
Bücherkiste Dresden-Äußere Neustadt Sachsen Kamenzer Straße, Ecke Sebnitzer Straße
Bücherkiste Dresden-Gorbitz Sachsen Im Foyer des Kirchgemeindezentrums auf der rechten Seite, barrierefrei zugänglich während der Öffnungszeiten Leutewitzer Ring 75, 51° 2′ 55,6″ N, 13° 40′ 20,8″ O
Telefonzelle Dresden-Hechtviertel
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Sachsen betreut vom Hechtviertel e. V. Spielplatz Schanzenstraße
Telefonzelle Dresden-Hellerau Sachsen Am Markt vor der Apotheke
Büchertausch-Schrank Frankenberg/Sa.
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Sachsen Initiative des Kunst- und Kulturvereins Frankenberg/Sa. e.V. Durchgang vom Markt zur Rathauspassage
Telefonzelle Hoyerswerda
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Sachsen 24 Std. zugänglich 51° 25′ 52,1″ N, 14° 15′ 32,5″ O
vor dem Mehrgenerationenhaus Albert-Schweitzer-Straße 9
rote Telefonzelle Riesa
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Sachsen Stadtzentrum auf dem Kinovorplatz

Sachsen-Anhalt

Bild Bauwerk Ort Seit Bundesland Anmerkung Geokoordinaten
Holzregal mit Plexiglastüren Halle (Saale)
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Sachsen-Anhalt 24 h frei zugänglich, initiiert durch die Franckeschen Stiftungen, betreut vom Spielehaus, zugleich Bookcrossing-Zone Franckeplatz 1, Haus 32, Außenwand Südseite Spielehaus
51° 28′ 37,3″ N, 11° 58′ 17,2″ O

Schleswig-Holstein

Bild Bauwerk Ort Seit Bundesland Anmerkung Geokoordinaten
Telefonzelle Bad Oldesloe
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Schleswig-Holstein geöffnet Montag bis Samstag 9 bis 18 Uhr, Sonntag geschlossen Mühlenstraße gegenüber dem Bürgerhaus[71][72]
Telefonzelle Bad Oldesloe
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Schleswig-Holstein geöffnet Montag bis Samstag 9 bis 18 Uhr, Sonntag geschlossen Mühlenstraße gegenüber dem Bürgerhaus[73][74]
Telefonzelle Braak (Bosau)
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Schleswig-Holstein 24 Std. zugänglich 54° 6′ 14,3″ N, 10° 35′ 7,3″ O
Wilhelm-Wisser-Str. an der Bushaltestelle
Erste Bücherzelle im Kreis Ostholstein
Telefonzelle Einhaus
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Schleswig-Holstein verschließbar, beleuchtet, Öffnungszeiten nicht genannt Dorfplatz
Telefonzelle Einhaus
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Schleswig-Holstein verschließbar, beleuchtet, Öffnungszeiten nicht genannt[75][76] Hauptstraße 26a, vor dem Gemeindehaus
Holzschrank Flensburg
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Schleswig-Holstein 24 h geöffnet, Lions Club Flensburg 54° 48′ 55″ N, 9° 28′ 30,4″ O
Flensburg-Mürwik, Marrensdamm[77]
Öffentlicher Bücherschrank der Gemeinde Hemdingen Metallschrank Hemdingen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Schleswig-Holstein 24 Std. zugänglich; barrierefreier Zugang Steindamm 6 (am Sprüttenhuus)
Telefonzelle Itzehoe Schleswig-Holstein Eine Initiative vieler Itzehoer Gastwirte 53° 55′ 22,7″ N, 9° 31′ 6,2″ O
Kirchenstraße
Schrank aus beschichtetem Sperrholz mit Plexiglasscheiben, finanziert von Christian Dräger[78] Lübeck[79]
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Schleswig-Holstein 24 Stunden täglich zugänglich St.-Lorenz-Süd vor dem Stadtteilhaus im Hansering 20b
baugleich dem Schrank Hansestraße 20b Lübeck[80]
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Schleswig-Holstein 24 Stunden täglich zugänglich St. Jürgen, Pelzerstraße/Ecke Wakenitzufer
Stahlschrank Norderstedt
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Schleswig-Holstein Private Initiative 24 Std. zugänglich Grootkoppelstraße 53° 42′ 55,6″ N, 10° 0′ 16,2″ O
Telefonzelle Schleswig
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Schleswig-Holstein jederzeit zugänglich Stadtweg, Höhe Hausnr. 56, http://bökerschapp.de

Thüringen

Bild Bauwerk Ort Seit Bundesland Anmerkung Geokoordinaten
Telefonzelle Erfurt
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Thüringen Initiator: Kontakt in Krisen e.V.
nicht durchgehend zugänglich
Magdeburger Allee
Holzschrank Mühlhausen/Thüringen
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Thüringen Gemeinschaftsprojekt der Mühlhäuser Stadtbibliothek, dem Geschwister-Scholl-Heim/ Mehrgenerationenhaus, dem Jugendtechnikzentrum und Schülern der Praxisklasse 7P der staatlichen Regelschule „Petrischule“ aus Mühlhausen. Zu nutzen während der Öffnungszeiten des Mehrgenerationenhauses. (Mo 10-18 Uhr/ Di-Fr 10-21 Uhr und Sa 14-21 Uhr) Außengelände des Geschwister-Scholl-Heims/ Mehrgenerationenhauses, Puschkinstraße 8
Regal Saalburg-Ebersdorf
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
Thüringen in der Lesehalle, täglich geöffnet Zinzendorfplatz in Ebersdorf

Luxemburg

Bild Bauwerk Ort Seit Anmerkung Geokoordinaten
Den Escher Bicherschaaf Bücherschrank
Aluminiumkonstruktion 2m*1,2m*0,55m mit verschliessbaren Glastüren
Esch-sur-Alzette,
Place de l'Hôtel de Ville
2012[81] Finanziert, entworfen (Jemp Gillen & Xavier Poos) und umgesetzt von der Gemeindeverwaltung Esch-sur-Alzette,
täglich geöffnet von 9:00-18:00
49° 29′ 45,8″ N, 5° 59′ 8,5″ O

Österreich

Bild Bauwerk Ort Seit Bundesland Anmerkung Geokoordinaten
Bücherschrank
zementgebundene Holzspanplatten/Metall/Acrylglas
Wien, Ecke Zieglergasse-Westbahnstraße im 7. Bezirk 2010 Wien Finanziert, entworfen und umgesetzt
von Frank Gassner[82]
48° 12′ 6,4″ N, 16° 20′ 42,3″ O
Offener Bücherschrank Bruck an der Mur, Mittergasse 11 - 15, Volksbankgalerie 2013 Steiermark
Bücherschrank
zementgebundene Holzspanplatten/Metall/Acrylglas
Wien, Heinz-Heger-Park, vor Zimmermannplatz 1 im 9. Bezirk 2011 Wien Ein Schrankelement ist dem Buch “Die Männer mit dem Rosa Winkel” von Heinz Heger gewidmet, das dort täglichen zur Entnahme eingestellt ist.

Ein Projekt von Frank Gassner in Arbeitskooperation mit Fred Gassner, Marcus Gremel, Eldin Kabaklija, Florian Mader Hanno Mayregger, Irene Prieler, Pascal Tenczhert, Veit Georg Schmidt und Michael Wildmann.
Finanzierung: Frank Gassner, Fred Gassner [82]

Bücherschrank
Metall/Acrylglas
Wien, Ecke Brunnengasse-Grundsteingasse im 16. Bezirk 2010 Wien Entwurfs-, Arbeits- und Finanzierungskooperation
von Frank Gassner, Irene Prieler und Michael Wildmann[82]

48° 12′ 27,5″ N, 16° 20′ 6,2″ O

Pädagogische Hochschule Steiermark Graz, Hasnerplatz 12, 3. Bezirk 2013 Graz
Josefstadt Wien, Josef-Matthias-Hauer-Platz, 8. Bezirk 2013 Wien
"Bücherkabine" am Leberberg Wien, Svetelskystraße 9, im 11. Bezirk 2011 Wien
"Wortschatz" in Margareten Wien, Margaretenplatz, 5. Bezirk 2011 Wien
"Offene City Bibliothek" Wien, Schottengasse 4, im 1. Bezirk 2013? Wien
"Bücherstadl"
Hütte aus Holz
3001 Mauerbach, Hauptstraße 135 2013 Niederösterreich Finanziert und umgesetzt
von Thomas Bruckner
"Bücherbox" (Telefonzelle) Trofaiach, Hauptplatz 2012 Steiermark
Telefonzelle Salzburg-Lehen, Strubergasse 23/H. C.-Artmann-Platz, vor dem Literaturhaus 2012 Salzburg Initiiert durch Tomas Friedmann vom Literaturhaus Salzburg. Eine sogenannte Büchertankstelle. 47° 48′ 31,8″ N, 13° 1′ 50,6″ O
Telefonzelle Salzburg-Nonntal, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, vor der ARGEkultur 2012 Salzburg Initiiert durch Tomas Friedmann vom Literaturhaus Salzburg. Eine sogenannte Büchertankstelle. 47° 47′ 39,3″ N, 13° 3′ 21,2″ O
Telefonzelle Salzburg-Gneis, gegenüber Josef-von-Eichendorff-Straße 5 April 2014 Salzburg Initiiert vom Salzburger Bildungswerk[83]
Bücherregale Salzburg-Maxglan, Siezenheimer Straße 20, Recyclinghof 2013 Salzburg Initiiert durch Abfallservice der Stadt Salzburg.
Bücherzelle St. Pölten, Viehofnersee[84] 2009? Niederösterreich
"Book Sharing Shelf" Lounge der Fachhochschule St. Pölten, Matthias Corvinus-Straße 15 20.03.2014 Niederösterreich Initiiert von Dawn Kremslehner-Haas und Petra Lesnik
Bücherschrank Wieselburg, Eingang zum Schlosspark 2013 Niederösterreich Initiiert durch den Verein "Zukunkft Wieselburg", erstellt vom Künstler Haimo Hüttinger. [85] 48° 7′ 50,1″ N, 15° 8′ 19,8″ O

Schweiz

Bild Bauwerk Ort Seit Kanton Anmerkung Geokoordinaten
Bücherschrank
Grundkonstruktion aus Stahlprofilen, Seitenteile und Tablare aus Stahlblech, Türfüllungen aus unzerbrechlichem Polycarbonat, Oberflächen pulverbeschichtet und einbrennlackiert
Basel, Voltaplatz an der Ecke Gasstrasse und Elsässerstrasse, im Quartier St. Johann 2011 Basel-Stadt Entwickelt und realisiert von der Christoph Merian Stiftung und einer Projektgruppe von neun Quartierbewohnern, die sich um die Pflege des Bücherschranks kümmert.[86] 47° 34′ 13,9″ N, 7° 34′ 39,5″ O
Bücherschrank
Konstruktion aus bestehenden Briefkästen im Eingangsbereich
Bern, Lagerweg 12, im Quartier Lorraine 2014 Bern Entwickelt und realisiert von den Quartierbewohnern, die sich um die Pflege des Bücherschranks kümmern. 46° 57′ 24,3″ N, 7° 26′ 43,5″ O
Bücherschrank
Wetterfeste Grundkonstruktion aus Stahl, Stahlblech und unzerbrechlichem Polycarbonat. Die Türen sind selbstschliessend.
Olten, Kirchgasse, zwischen dem Kunstmuseum und der Café/Bar Gryffe. 2013 Solothurn Öffentlicher Bücherschrank, der rund um die Uhr zugänglich ist.

Projektidee stammt von zwei privaten Initianten. Realisiert und betreut vom Verein Offener Bücherschrank Olten [87], unterstützt von der öffentlichen Hand und von privaten Spendern.

47° 20′ 59″ N, 7° 54′ 5″ O
Bücherschrank
Konstruktion aus starkem wetterfest verzinktem Stahlblech, Tablare Chromstahl, 2x4 nach oben öffnende Klappen aus Verbund-Sicherheitsglas.
Solothurn, bei der Kreuzackerbrücke

Saisonal steht ein mobiler Offener Bücherschrank im Schwimmbad Solothurn und an den Solothurner Literaturtagen.

August 2012 Solothurn Initiiert, entwickelt und betreut durch eine private Initiativgruppe,[88] unterstützt von der öffentlichen Hand, Stiftungen und privaten Spendern. Rund um die Uhr zugänglich.[89] 47° 12′ 21,2″ N, 7° 32′ 23,6″ O

Ungarn

Bild Bauwerk Ort Seit Stadtteil Anmerkung Geokoordinaten
Aquincumi KönyvMegálló Grundkonstruktion aus Aluminium, Türfüllungen aus unzerbrechlichem Polycarbonat, Oberflächen pulverbeschichtet und einbrennlackiert 2012 Óbuda-Békásmegyer, Római-tér Entwickelt und realisiert von der Selbstverwaltung von Óbuda-Békásmegyer und der Bibliothek Platán, die sich um die Pflege des Bücherschranks kümmern. 47° 34′ 7,6″ N, 19° 2′ 57,2″ O
Csillaghegyi KönyvMegálló Grundkonstruktion aus Aluminium, Türfüllungen aus unzerbrechlichem Polycarbonat, Oberflächen pulverbeschichtet und einbrennlackiert 2012 Óbuda-Csillaghegy Entwickelt und realisiert von der Selbstverwaltung von Óbuda-Békásmegyer und der Bibliothek Platán, die sich um die Pflege des Bücherschranks kümmern. 47° 35′ 9,3″ N, 19° 2′ 43,7″ O

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Eintrag "Öffentliche Bücherschränke" auf aalen.de, aufgerufen am 17. Januar 2013
  2. Freiburg Mitte: Telefonzelle für Leselustige - badische-zeitung.de. Abgerufen am 22. Juli 2014.
  3. Freiburg: Günterstal: Unbekannter eröffnet öffentliches Bücherregal an Tramhaltestelle - badische-zeitung.de. Abgerufen am 17. Dezember 2013.
  4. Freiburg Nord: Coole Bücher für heiße Tage - badische-zeitung.de. Abgerufen am 17. Dezember 2013.
  5. Tauschregale in Freiburg. Abgerufen am 17. Dezember 2013.
  6. »Offener Bücherschrank« eröffnet. In: Wertheimer Zeitung vom 9. Februar 2011
  7. Aus dem Regal lacht die Leselust Rhein-Neckar-Zeitung, 6. September 2011
  8. Lesen mit 'Willi', 12. April 2012
  9. http://www.suedkurier.de/region/schwarzwald-baar-heuberg/donaueschingen/-Buecherwald-verlockt-zum-Lesen;art372512,4249567 Südkurier
  10. Südkurier, Autor Martin Baur 23. Oktober 2009
  11. Stefan Reis: 0,78 Kubikmeter Lesestoff. In: Wertheimer Zeitung vom 7. Oktober 2010
  12. Bookcrossing – Jetzt auch im JuZ! auf juz-ab.de. Abgerufen am 9. Dezember 2013.
  13. Bayreuth bekommt einen Offenen Bücherschrank, bayreuth.de, 4. Oktober 2007
  14. Bayreuth bekommt einen Offenen Bücherschrank, bayreuth.de, 4. Oktober 2007
  15. Gartentipps: das Erste literarische Bienenhaus ELIBI
  16. Christine Tröger: Bücherschrank für das Beginenhaus. In: Kreisbote, 24. Oktober 2012, S. 4.
  17. Gunter Fritsch: Wartende Bücher am Busbahnhof. In: Wertheimer Zeitung vom 13. Oktober 2011
  18. Kulminationspunkt für Kreatives nordbayern.de vom 2. April 2011
  19. tauschmich stattkunst.de
  20. Telefonzelle wird zum Bücherschrank Tauschprojekt mit englischem Flair In: pnn.de. Potsdamer Neueste Nachrichten. 4. April 2013. Abgerufen am 4. Juli 2013.
  21. Little Free Library, Blog
  22. Hamburgs erster öffentlicher Bücherschrank
  23. Judith Dietermann: Bücherschrank auf dem Berg brennt. In: Frankfurter Neue Presse, 10. September 2013.
  24. Sören Rabe: Der Frankfurter Berg hat wieder einen Buecherschrank. In: Frankfurter Neue Presse, 15. November 2013.
  25. Eine Perle. Simonsohn für Jedermann: Frankfurter Literatur im Ginnheimer Bücherschrank. Nassauische Neue Presse vom 22. April 2013
  26. Bericht Schlossschule Heppenheim
  27. Bücher gibt’s jetzt kostenlos am Bahnhof. In: Echo. 23. März 2011, abgerufen am 4. Januar 2014.
  28. Mitglieder der Interessengemeinschaft Güterhalle stellen einen offenen Bücherschrank auf. Güterhalle Höchst i. Odw., 2011, abgerufen am 4. Januar 2014.
  29. HNA Online: Romane mal anders: Telefonhäuschen zu Büchertauschbörse umfunktioniert vom 10. Mai 2011, abgerufen am 28. Mai 2012
  30. Ars Natura – Kunst am Wanderweg: Sandrino Sandinista Sander, Spangenberg »Fluss-Terminal«, abgerufen am 28. Mai 2012
  31. Eine Telefonzelle voller Bücher. In: Westfälische Nachrichten. Abgerufen am 9. April 2013.
  32. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u Offener Bücherschrank. In: Werkstatt-Treff Mecklenheide e.V. Abgerufen am 21. Juli 2012.
  33. a b Zwei öffentliche Bücherschranke für Bad Essen, RWE-Mitteilung vom 19. November 2012
  34. Bücherschrank lädt in Bad Iburg zum Lesen ein, Neue OZ online vom 8. Oktober 2013, abgerufen am 5. Dezember 2013
  35. Öffentlicher Bücherschrank für alle Bürgerinnen und Bürger, Mitteilung der Gemeinde Bissendorf vom 5. Juli 2011, abgerufen am 5. Dezember 2013
  36. Bücherschrank lädt in Bad Iburg zum Lesen ein, Neue OZ online vom 8. Oktober 2013, abgerufen am 5. Dezember 2013
  37. Ausleihe rund um die Uhr, HNA, 29. Mai 2011
  38. Bücher für den Leineberg, GT, 12. Juli 2011
  39. Öffentlicher Bücherschrank auch für Holtenser Berg
  40. Elliehausen: Bücherschrank für Jedermann, GT, 11. Juli 2013, abgerufen am 17. Dezember 2013
  41. Bücherschrank Standorte Hannover
  42. Neuer offener Bücherschrank am Liliencronplatz in der List. 2. Mai 2012, abgerufen am 21. Juli 2012.
  43. Bürgerverein Altmoorhausen-Hemmelsberg: Die neue BücherBox
  44. Flyer der Tauschbücherei Schneverdingen
  45. Bücherschrank in Betrieb genommen
    Der Vechtaer Bücherschrank bei BookCrossing
  46. Bücherschrank in Vilich-Müldorf, Ein Ort zum Stöbern und Plauschen. In: General-Anzeiger, 16. Oktober 2013
  47. Bonn hat die erste begehbare “Bücherzelle” bundesweit, bonner-presseblog.de, 28. Juli 2010
  48. Öffentlicher Bücherschrank in Freilingen auf Kölnische Rundschau vom 12. Oktober 2012
  49. Vorstellung von BOKX 02 und Interview mit Hans-Jürgen Greve
  50. 30. September 2011., 16:00 Uhr Einweihung des Bücherschranks im Rheinauhafen
  51. Von der Telefonzelle zur BuchbudePdf, 7,3 MB, Seite 12, abgerufen am 22. März 2013
  52. RP online: „Korschenbroich: Öffentlicher Bücherschrank für den Kirchplatz“
  53. http://www.aachener-zeitung.de/lokales/juelich/linnichs-erster-oeffentlicher-buecherschrank-1.680203
  54. Kostenlos stöbern und schmökern vor der Alten Post in Berg Fidel
  55. Zweites öffentliches Bücherregal in Münster Münstersche Zeitung, Sabine Müller, 14. Dezember 2009
  56. Münstermorphosen Seite von Münster Marketing, abgerufen am 13. Oktober 2010
  57. „Offenes Bücherregal“ : „Auf die war ich schon lange scharf“, in: Tageblatt für den Kreis Steinfurt vom 7. Dezember 2012, aufgerufen am 24. März 2013
  58. Ole Engfeld: Rees: "Bücherzelle" Haldern offen für Leseratten. In: RP Online. 9. Dezember 2013, abgerufen am 4. Januar 2014.
  59. Bücherschrank am Holter Kirchplatz eröffnet. In: nw-news.de. 8. Mai 2013, abgerufen am 28. Oktober 2013.
  60. RWE-Bücherschrank. Stadt Schloß Holte Stukenbrock, abgerufen am 28. Oktober 2013.
  61. Uli Schlösser: Das Nehmen – Geben Prinzip funktioniert sehr gut, 23. Oktober 2013, abgerufen am 25. November 2013
  62. Tauschen statt Wegwerfen auf westen-im-wandel.de, abgerufen am 29. November 2013
  63. Neithard Kuhrke: Bücherschrank auf dem Leyens-Platz. In: LokalKompass.de. 27. September 2013, abgerufen am 4. Januar 2014.
  64. Bücherschrank auf dem Marienplatz feierlich eröffnet. In: WAZ. 7. Oktober 2012, abgerufen am 8. Oktober 2012.
  65. Bücher-Box: Ein Geben und Nehmen am Laurentiusplatz Westdeutsche Zeitung vom 24. April 2012
  66. Artikel General-Anzeiger vom 2. Januar 2013
  67. Pressemitteilung RWE 11. April 2013
  68. Goethes „Faust“ neben Asterix Abenteuer Projekt „Die offene Bibliothek“ in Neustadt und Berliner Siedlung gestartet / Bücherausleihe ohne Kontrolle, Allgemeine Zeitung Mainz, Juni 1994
  69. Ein Bücherschrank für St. Goar-Oberwesel vom 26. Mai 2014, abgerufen am 12. August 2014
  70. [1] GA-Artikel vom 17. Mai 2013
  71. Viel Neugier und Vorschusslorbeeren: Oldesloer Bücherzelle feierliche eröffnet, shz.de vom 8. April 2013, abgerufen am 4. November 2013
  72. Erste Bücherzelle im Kreis Stormarn, Website der Stadt Bad Oldesloe, abgerufen am 4. November 2013
  73. Viel Neugier und Vorschusslorbeeren: Oldesloer Bücherzelle feierliche eröffnet, shz.de vom 8. April 2013, abgerufen am 4. November 2013
  74. Erste Bücherzelle im Kreis Stormarn, Website der Stadt Bad Oldesloe, abgerufen am 4. November 2013
  75. Fotos von der Eröffnung der „Schmökerzelle“ auf gemeinde-einhaus.de, abgerufen am 16. Dezember 2013.
  76. In Einhaus gibt es jetzt eine Schmökerzelle auf ln-online.de, 24. Juni 2013, abgerufen am 16. Dezember 2013.
  77. SHZ vom 11. Oktober 2013: Mürwiks kleine Tauschbücherei
  78. Sabine Risch: Stöbern, schmökern und tauschen rund um die Uhr. In: Lübecker Nachrichten vom 24. Oktober 2012, S. 13
  79. Pressemitteilung der Hansestadt Lübeck
  80. Ein Bücherschrank als Bücherei-Ersatz
  81. Die Projektlaufzeiten, die sich entweder auf die gesamte Planungszeit, oder – soweit nicht feststellbar – auf die Bauzeiten beziehen, schwanken im Vergleich der Quellen teilweise beträchtlich. Abweichungen sind in der Spalte Anmerkungen vermerkt.
  82. a b c "offener Bücherschrank", Wien
  83. Bericht in drehpunkt kultur vom 29. April 2014, abgerufen am 13. Mai 2014
  84. Viehofner Seen - die stilleren Teile des Seenerlebnisses - Zusatzangebote Abgerufen am 19. März 2014
  85. Zeitungsartikel NÖN 21. Mai 2013
  86. Medienmitteilung der Christoph Merian Stiftung vom 14. Juni 2011 (Memento vom 8. Januar 2014 im Internet Archive)
  87. Offener Bücherschrank Olten. Abgerufen am 8. Juli 2014.
  88. Willkommen am Offenen Bücherschrank Solothurn. Abgerufen am 25. Oktober 2012.
  89. Solothurner Leseratten können sich freuen. 20. August 2012, abgerufen am 25. Oktober 2012.
Commons: Öffentliche Bücherschränke – Sammlung von Bildern