Zum Inhalt springen

Betriebsleitung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2014 um 08:29 Uhr durch Jbergner (Diskussion | Beiträge) (+beleg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

Wörterbucheintrag ohne wirklichen MNehrwert und Nachweis.--188.96.76.222 20:03, 24. Aug. 2014 (CEST)


Die oberste Leitung eines Betriebes wird Betriebsleiter bzw. Betriebsleitung genannt. Sie ist somit die oberste Managementebene des Betriebs. Betriebe sind räumlich und organisatorisch zusammengefasste Orte oder zusammengefasste Räumlichkeiten der Leistungserstellung. Die Unternehmung dagegen ist eine rechtlich und wirtschaftlich selbständige Einheit, die mehrere Betriebe vereinen kann. So können einer Unternehmensleitung mehrere Betriebsleitungen unterstellt sein.

Häufig ist der Betriebsleiter verantwortlich für das operative Geschäft. Ist die Unternehmung nicht räumlich in mehrere Betriebe unterteilt, können seine Aufgaben und Kompetenzen mit denen eines Chief Operating Officers gleichgesetzt werden.