Lamon Brewster
Lamon Brewster (* 5. Juni 1973 in Indianapolis, Indiana) ist ein US-amerikanischer Schwergewichtsboxer. Seit dem Sieg über Wladimir Klitschko ist er WBO-Weltmeister im Schwergewicht.
1991 zog er als Achtzehnjähriger nach Los Angeles, um sich einen Namen zu machen. Dort trainierte ihn Bill Slayton. Er begann als Amateur und wurde laut Internetberichten Zweiter bei den Panamerikanischen Meisterschaften in der 91 Kg-Klasse, die missverständlicherweise bei den Amateuren "Schwergewicht" heißt.
1996 begann er seine professionelle Karriere unter den Fittichen des Promoters Bob Arum. Er zeigte gute Schlagkraft und Nehmerfähigkeiten, aber wenig Athletik und Fähigkeiten, die in der Regel größeren Gegner unter Druck zu setzen, ihnen den Weg abzuschneiden und sie zum Abtausch zu zwingen. Die überraschende Niederlage gegen Clifford Etienne wurde zuerst noch von vielen auf eine kleinere Verletzung und die gute Leitung Etiennes geschoben, nach seiner zweiten Niederlage gegen den obskuren Charles Shufford wurde er von niemandem mehr respektiert. (Shufford bekam übrigens einen Titelkampf gegen Wladimir Klitschko, der ein Vorkampf eines Halbfedergewichtskampfes wurde, Shufford verlor jede Runde haushoch, ging schwer KO und schlug nie wieder einen bekannten Fighter).
Doch es fand sich eine Lösung. Er wechselte den Promoter und unterschrieb bei Don King. Im Handumdrehen wurde er auch ohne sich zu rehabilitieren von der WBO als einer der Herausforderer um den vakanten Titel, den Corrie Sanders niedergelegt hatte, geführt. Am 10. April 2004 gewann er durch einen technischen KO in der 5. Runde gegen Wladimir Klitschko den WBO-Weltmeistertitel, nachdem Klitschko ihn nicht wie Shufford einfach ausboxen wollte, sondern sich in einen schlagabtausch verwickeln ließ.
Besondere Kämpfe
- Brewster trat im Jahr 2000 gegen Clifford Etienne an. Zunächst sah es zwar aus, als würde er als Gewinner aus dem Kampf hervorgehen, dann rissen allerdings die Ligamente in seinem Knie. Trotz dieser Verletzung kämpfte Brewster und verlor den Kampf, der von vielen Boxfans als Kampf des Jahres angesehen wurde.
- Am 28. September 2005 kämpfte er gegen den Herausforderer Luan Krasniqi aus Rottweil , der ebenfalls auf obskure Weise zum Pflichtherausforderer geworden war. Nachdem er nach sieben Runden bei allen 3 Punktrichtern hinten lag, gelang ihm in der 8. Runde ein schwerer Niederschlag gegen Krasniqi, der eigentlich schon aus dem Ring hätte genommen werden müssen. Wenn auch Brewster in der nächsten und neunten Runde der KO gelang, sorgte dieses Ringrichtergebaren für Verstimmung, Brewsters Mangement witterte später Bestechung und kündigte an, nicht mehr in Deutschland kämpfen zu wollen.